Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viel Ei darf ein Huhn fressen?
Wilde Hummel
12.05.2022, 13:17
Meine Hühner bekommen gerade für 10 Tage ein orales Antibiotikum (die elende Pseudomonaden-Geschichte... :-X), so dass ich die Eier verwerfen muss. Ich möchte deswegen den Hühnern gerne ein paar hartgekocht zukommen lassen, die lieben das ja, und es ist gutes tierisches Eiweiß.
Wie viel Ei kann ich 4 Legehennen (schwere Großrassen) pro Tag geben, ohne dass es zu viel Eiweiß/Fett wird? (Legen tun sie durchschnittlich etwas mehr als 3 Eier am Tag, aber das wäre ja sicher zu viel.)
Sie bekommen ansonsten 20% RP Ergänzer-Pellets + eine Körnermischung zum Scharren, fressen z.Zt. viel Grünzeug im Auslauf.
Dorintia
12.05.2022, 13:49
Ich würde die bedenkenlos zurückfüttern. Sie fressen ja dann normal weniger von dem Ergänzer und du kannst ja wegen dem Fett was von den Körnern weglassen.
Blindenhuhn
12.05.2022, 19:03
Ich (und das ist nur meine Meinung) würde die Eier nicht an die Hühner verfüttern, so schade es darum ist. Als eines meiner Hühnchen vor Jahren ein Antibiotikum bekam, sagte die Tierärztin, ich müsse die Eier während der Behandlung + Wartezeit verwerfen und dürfe sie nicht an die Hühner verfüttern. Die gelegten Eier haben Spuren von Antibiotika und wenn die Hühnchen die fressen, KÖNNEN Resistenzen entstehen bzw. wenn sie ohnehin selbst das AB bekommen, KANN es zu einer Überdosierung führen.
Dorintia
12.05.2022, 19:54
Eine evtl. Überdosierung hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm und das man diese Eier nicht Hühnern gibt die kein oder nicht mehr ein AB bekommen finde ich logisch.
Es ging ja um die Frage nach zu viel Eiweiß und Fett.
Blindenhuhn
12.05.2022, 19:57
Es ging ja um die Frage nach zu viel Eiweiß und Fett.
Da stimme ich dir vollinhaltlich zu! :)
Wilde Hummel
12.05.2022, 23:01
Natürlich würde ich ihnen nur solange etwas von den Eiern geben, bis ich das Antibiotikum absetze. Ich danke euch für eure Einschätzungen, auch wenn es das nicht leichter macht, dass es wie so oft im hüfo unterschiedliche Meinungen gibt. Ich habe natürlich keine Ahnung, wie viel von dem Antibiotikum in den Eiern drin ist. Allerdings gibt man das Antibiotikum ja über das Trinkwasser, da kann es ja auch zu erheblichen Schwankungen kommen, wie viel jedes einzelne Tier davon aufnimmt. Eins trinkt vielleicht mehr als ein anderes. Oder die Trinkmenge ist gar nicht mit dem Körpergewicht korreliert. Deswegen denke ich, dass eine kleine zusätzliche Aufnahme durch z.b. ein halbes Ei pro Tag und Huhn doch eigentlich nicht so ins Gewicht fallen dürfte?
Giesi_mi
13.05.2022, 07:11
In deinem Fall würde ich die Eier auch bedenkenlos verfüttern. Je Huhn ein Ei am Tag und das Hauptfutter etwas reduzieren.
Das AB wird über das Trinkwasser ja auch in unterschiedlichen Mengen aufgenommen.
Angora-Angy
13.05.2022, 09:52
Darf ich da mal dazwischen grätschen mit einer ähnlichen Frage? Ich habe eine größere Anzahl alter Wachteleier, die teils schon zwei Monate im Schrank stehen. Ich war nicht dazu gekommen, sie zu vernudeln, und jetzt will ich nicht mehr. Hatte überlegt, sie zu kochen und komplett zu zerstampfen, um sie den Hühnern zu geben. Soll aber ja auch nicht zu viel werden. Es handelt sich um 3 oder 4 Paletten á 72 Stück. Wenn ich das jetzt z.B. mit Kleie zu Weichfutter verarbeite, wie viel Ei darf es dann pro Tag oder Woche werden?
Dorintia
13.05.2022, 10:01
Den Wachtel zurück oder den Zwerghühnern?
Dem Hund geben?
Angora-Angy
13.05.2022, 10:11
Den Zwerghühnern. Das sind grob überschlagen 17 "große" + 7 Serama + 12 Jungtiere (7 Wochen) + ca 35 Küken im Alter um eine Woche rum. Würde ich verteilen.
Die Wachteln fressen kein Weichfutter, warum auch immer, sie mögen es nicht.
Den Hunden kommen die Eier langsam zu den Ohren raus :laugh, die kriegen immer die Knickeier und erfolglose Bruteier etc.
Dorintia
13.05.2022, 10:46
Ich würde den Hühnern alle 2 bis 3 Tage je ein Wachtelei zukommen lassen.
35 Küken - hatte noch nie so viele auf einem Haufen - würde ich vielleicht 4 Hühnereier pro Tag als gemischtes Eifutter geben, müsste man dann auf Wachteleier umrechnen.
Den Hund kann man dann verstehen... :-)
Angora-Angy
13.05.2022, 10:55
Ein Hühnerei entspricht grob 4-5 Wachteleiern. Eingedenk der Tatsache, dass die sicherlich schon gut angefangen haben einzutrocknen, bleibt ja nicht viel Masse übrig... Geht das überhaupt so wie ich mir das vorstelle: Eier hartkochen und mit Schale zermüllern, dann mit der eingeweichten Kleie vermengen. Da könnte ich einfach eine Palette kochen und mischen und auf alle Tiere aufteilen.
Dorintia
13.05.2022, 11:16
K.A. - was ich immer zu vermeiden versuche das sowas oder generell Weichfutter zu einer dicken Pampe wird und eher Spachtelmasse ähnelt.
Angora-Angy
13.05.2022, 11:18
Ja, es sollte wohl eher Kuchenstreuselkonsistenz haben. Das kann man ja prima mit trockener Kleie einstellen, die man noch hinzufügt, bis es richtig ist.
Wilde Hummel
13.05.2022, 14:31
Ich rühre auch gern mit dem Blitzhacker gehäckselte Möhren unter, die machen die Konsistenz auch weniger pappig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.