PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerkralle eingewachsen



Uhrhuhn
05.05.2022, 13:15
https://up.picr.de/43544523fh.jpeg

https://up.picr.de/43544524zh.jpeg

Meine Liebe Ofelia ein Seidenhuhn hat eine Kralle am falschen Ort . Nun habe ich mit Schrecken festgestellt dass sie in den Fuss drückt. Es hat jedoch nichts entzündetes. Ich weiss nicht , ob ich etwas machen müsste. Kann die Kralle nicht einfach abschneiden. Da sie durchblutet ist. Soll ich es so lassen oder wird die Kralle immer länger da sie nicht abgeschabt wird? Wer kann mir helfen?

Huhn von den Hühnern
05.05.2022, 14:09
Ganz ehrlich!? Das sollte ein Geflügel.ta mal sehen und sich beraten (Amputation?). Die Kralle wächst ja immer weiter und mit kürzen ist es m. M. nicht getan.
den Bereich abpolstern wird nicht gehen, weil hält nicht.
erste Maßnahme ein Pflaster um die Kralle. Kralle auf die Mullauflage und verpflastern. Ziel soll es sein, den punktuellen Druck flächiger zu verteilen. Das Loch desinfizieren.
tägliche Kontrolle, hoffen das das Pflaster hält und ab zum ta.

mk4x
05.05.2022, 17:16
Ich würde wenn möglich versuchen die Kralle neben der anderen zu fixieren, bis diese neue Stellung etabliert ist.

Neuzüchterin
05.05.2022, 17:20
Ich würd auch mal versuchen die Kralle mit Tape anders hin zu binden.Am besten geht das mit Physio Tape.Das ist schön elastisch und geht wieder gut ab.

Huhn von den Hühnern
05.05.2022, 17:47
Das ist doch im Gelenk schon falsch gewachsen.
Bei einem Küken "hätte man das u.
U. gerade ziehen können".

ein ta müßte das beurteilen können, ob sich der Zeh auf diese Weise richten läßt.
Manipulation führt immer zu einer Änderung im Gelenk und ob das schnell und schmerzfrei geht, weiß ich nicht. Da muß ein Fachmann ran, kein Selbstversuch bitte.

ich hatte ebenfalls ein Küken mit ähnlicher Fehlstellung, da wuchs die Kralle quasi in den Ständer. Der Zeh war komplett verdreht und falsch "angelegt". Eine zeitlang ging es mit Kralle kürzen, aber dann konnte es einfach nicht mehr laufen.

Uhrhuhn
12.05.2022, 08:29
Guten Morgen,
Danke für all die guten Tipps und Befürchtungen. Ich habe die Kralle gekürzt soweit wie möglich.
Dann mit tape angeklebt, damit es nicht mehr drückt.
Das klappt.
Ich werde es der Tierärztin beim nächsten Besuch zeigen und nach Rat fragen.
Es ist einzufügen das es vermutlich eine Wildkralle ist wie bei einer Katze. Somit relativ labiel.
Herzlichen Dank für alle imputs