Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ei an Tag 26 geöffnet



deladriel
30.04.2022, 14:56
Hallo, ich bräuchte ganz dringend Rat!
Ich habe zwei Eier nach Tag 26 weg werfen wollen weil ich dachte das nichts mehr wird und Sie abgestorben sind. Beim rein schmeißen in den Bio Müll ist ein Ei samt Ei Haut auf geplatzt am anderen Ende der Luftblase und es piept und bewegt sich etwas !! Ich bin total geschockt. Ich habe beide Eier sofort wieder raus genommen und unter eine Wärmelampe gelegt. Ich bin ganz unruhig und habe ein unglaublich schlechtes gewissen. Die Henne hat nicht sehr zuverlässig gebrütet und ist ständig vom Nest gegangen. Ich hätte niemals gedacht das es doch noch was wird nach Tag 26. Was soll ich tun? Die stelle wo das EI aufgegangen ist, ist leicht blutig. Es wird wahrscheinlich jetzt sterben oder kann ich etwas tun? An der Luftblase vielleicht öffnen?

deladriel
30.04.2022, 15:05
Zur info, der Henne wurden Eintagsküken unter geschoben die sich gut angenommen hat. Aber ich bräuchte ganz dringend Rat wie ich mit dem einen Ei jetzt verfahre. Das andere ei ist noch heile.

Gast CK
30.04.2022, 15:09
Ehrlicherweise denke ich nicht, dass du das Küken retten kannst. Du berichtest von Blut, vermutlich ist also der Dotter noch nicht in den Bauchraum eingezogen. Ist es denn sicher, dass Tag 26 ist?

deladriel
30.04.2022, 15:14
Ja ganz sicher. Ich zähle die Tage immer.
Ich würde niemals etwas weg tun mit dem wissen das es noch leben könnte.
Ich habe auch große Zweifel das es was werden könnte.
Aber als es sich bewegte und gepiepst hat war ich wie erstarrt. Ich habe vorher gar nichts piepsen hören. Ich konnte es nicht so in der Tonne liegen lassen. Ich werde dann wohl abwarten und es spätestens nach 2/3 Tagen entsorgen müssen.

~Lucille~
30.04.2022, 15:21
Hast du einen Brüter ???
Eine Wärmelampe wird nicht allzuviel bringen, da die Luftfeuchtigkeit nicht da ist, die es braucht.

Lebt das Küken denn noch ?

Blindenhuhn
30.04.2022, 15:21
Am besten wäre, du legst die Eier sofort in eine Brutmaschine. Kannst du dir eventuell eine schnell leihen?

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/86906-Piepsendes-Ei-in-Brutmaschine-legen

Gast CK
30.04.2022, 15:24
Wo kommst du denn her? Ungefähre PLZ. Vielleicht kann dir jemand aus dem Forum kurzfristig aushelfen mit einem Brüter.

Blindenhuhn
30.04.2022, 15:26
Irgendwo stand auch mal was als Notfallmaßnahme von Bruteier im Backofen, geöffnete Türe, feuchte Tücher und viele Thermometer. Leider finde ich das nicht mehr.

deladriel
30.04.2022, 15:46
Ich komme aus 49356 . Ich habe ein Glas Wasser und feuchte Tücher mit im Karton liegen/stehen. Lampe ist so drüber das 37 grad Temperatur konstant ist und Plexiglas oben drüber . Die letzten Tage vorm Schlupf dreht man die Eier ja nicht mehr, daher dachte ich ist das okey . Ich habe keinen Brüter. Bisher hatten wir nur Naturbrut .

deladriel
30.04.2022, 15:49
Der Karton ist 25 mal 25 groß und hoch. Ja stand eben lebt das Küken noch. Es hat sich noch bewegt was ich sehen konnte. Das ganze ist jetzt zweieinhalb Stunden her.

Dorintia
30.04.2022, 15:54
Ist denn unter der Glucke überhaupt was geschlüpft weil sie Eintagsküken bekommen hat? Ist sie schon aufgestanden?

deladriel
30.04.2022, 16:13
Tut gerade zum Thema nichts zur Sache, aber nein, es war ein schlechter schlupf . 2 von 7 waren nur befruchtet.

~Lucille~
30.04.2022, 16:18
Im Moment kannst du akut nicht viel tun außer zu warten.
Was ist mit dem anderen Ei ?
Hast du das auch da reingelegt ?

Ein Karton scheint mir auch nicht besonders günstig für dieses Vorhaben, der wird eine Menge LF aufsaugen.

Wie weit ist das Ei denn auf/ beschädigt ??

deladriel
30.04.2022, 16:21
Ja das habe ich mit da rein gelegt. Das hat den Sturz in die Tonne unbeschadet überstanden

deladriel
30.04.2022, 16:26
Mit dem Karton habe ich im Stress gar nicht drüber nachgedacht. Aber du hast recht. Das muss ich gleich schnell ändern. Etwa 3x2cm ist es offen. Aber die haut hängt noch drüber. Wir haben es mit Öffnung nach oben hin gelegt und ein Stück von der Schale wieder drauf gelegt damit es nicht so sehr austrocknet

~Lucille~
30.04.2022, 16:28
Bitte mach mal ein Foto und stell es hier ein.
Lässt sich schlecht beurteilen so…

deladriel
30.04.2022, 16:46
Ich kriege hier kein Bild hoch geladen. Der sagt die Datei ist zu groß. Kann ich dir das irgendwie anders schicken?

~Lucille~
30.04.2022, 16:49
Stell das Bild einfach mit einem über picr.de erstellten Link direkt hier im Textfeld ein.
Dort muss man sich nur anmelden.
Ist kostenlos und wird gleich auf die richtige Größe generiert.

Machen die meisten hier so.

deladriel
30.04.2022, 16:53
https://up.picr.de/43511976oz.jpg

deladriel
30.04.2022, 16:55
https://up.picr.de/43512083aw.jpg

deladriel
30.04.2022, 16:56
Wie gesagt es bewegt sich noch und piept sobald ich es hoch hebe. Habe die box geändert. Kein streu mehr. Und tupperdose umrandet von styropor damit die Wärme hält

~Lucille~
30.04.2022, 16:58
So leid es mir tut, aber ich glaube, da besteht wenig Hoffnung, dass das Küken gesund schlüpft.
Die Eihaut sieht bereits sehr trocken aus, das passiert ganz schnell, wenn die Luftfeuchtigkeit abfällt.
Konntest du sehen, ob der Dottersack eingezogen ist ?
Hast du das andere Ei geschiert ?
(Man hört auch, ob es drinnen raspelt, wenn das Küken arbeitet).

Sollte der Dotter eingezogen sein, würde ich ganz vorsichtig helfen.
Aber wenn du schreibst es blutete, ist das eher ein Fall von „zu früh“.
Ein geschwächtes, unfertiges Küken wird es bei einer so eingetrockneten Eihaut mMn nicht schaffen.

deladriel
30.04.2022, 17:06
Das habe ich schon befürchtet. Ich kann nichts erkennen wegen dem dottersack. Geschiert ist das andere. Alles komplett dunkel außer die Luftblase. Hören tue ich nichts.

deladriel
30.04.2022, 17:07
Es piept halt wirklich laut sobald man das ei bewegt. Es wirkt kräftig. Aber das kann auch täuschen. Sowas hatte ich echt noch nie. Ich weiß gerade überhaupt nicht was richtig ist.

~Lucille~
30.04.2022, 17:11
Das ist auch eine schwierige Entscheidung.
Normalerweise würde man natürlich nicht eingreifen.
Aber da nunmal dieser Unfall passiert ist, der nicht mehr rückgängig zu machen ist, würde ich (und das ist nur meine persönliche Meinung), ganz vorsichtig versuchen die Eihaut an einer Stelle die günstig ist mit einer Nagelschere einzuschneiden um sie etwas zu öffnen und zu schauen ob das Küken überhaupt eine Chance hat.
So, wie die Situation momentan ist, würde es wahrscheinlich nicht schlüpfen können und sowieso sterben.

Andere Meinungen ?

deladriel
30.04.2022, 17:22
Gehen wir mal davon aus das es auf dem stand ab Tag 19 ist (habe Google gefragt wann Küken im ei anfangen zu piepen). Würde es vielleicht Sinn machen bis morgen zu warten und es dann zu öffnen? Das es die Chance noch hätte den Sack einzuziehen wenn es noch nicht passiert ist.
Ich habe gerade ganz vorsichtig geschaut. Es befindet sich eine leicht gelbliche Masse an dem Küken im ei . Ich kann das nicht zuordnen. Was könnte das sein?

deladriel
30.04.2022, 17:24
https://up.picr.de/43512484uu.jpg

Gast CK
30.04.2022, 17:25
Stimme Lucille zu. Kann man die Haut nicht sogar eventuell mit etwas Wasser befeuchten? Ich würde auch gucken, ob man durch leichtes Öffnen den Zustand des Kükens einschätzen kann und dann würde ich wohl helfen… Tatenlos sterben lassen ist doch keine Lösung :(

deladriel
30.04.2022, 17:25
Und auf der anderen Seite drückt es ein Beinchen raus wenn ich das richtig sehe da es keine federn hat

Gast CK
30.04.2022, 17:27
Gibt es „Käseschmiere“ bei Küken?

Ich glaub nicht, dass das Kleine bis morgen im Ei überlebt…

deladriel
30.04.2022, 17:27
Ich habe die haut schon mit lauwarmen Wasser befeuchtet. Ich kann auch nicht tatenlos zusehen. Aber ihr seid mir hier schon eine wahnsinnige mentale Hilfe

Gast CK
30.04.2022, 17:28
Ach man, was für eine doofe Situation, da jetzt Gott spielen zu müssen.

~Lucille~
30.04.2022, 17:32
Wenn die Eihaut bereits geöffnet ist, wird sie mehr und mehr eintrocknen.
Ich würde da nicht mit Wasser rumhantieren, sondern schauen, ob ich ein wenig beim Schlupf helfen kann.
Das Küken wird immer mehr an der Eihaut festkleben, das macht es ihm nur noch schwerer.
Es ist nicht schön und auch nicht ideal, aber abwarten bringt hier glaube ich nichts mehr ….

giggerl07
30.04.2022, 18:43
ab in den Backofen mit viel feuchten Tüchern und Thermometer - das zweite Ei würde ich öffnen - um zu sehen ob das Küken lebt (am stumpfen Ende ganz vorsichtig)
und beim ersten die Eihaut etwas öffnen wenn es blutet aufhören und warten bis sich das Blut zurückgezogen hat
auf jeden Fall braucht es Feuchtigkeit sonst trocknet alles ein und kann sich nicht zurückziehen
das Weiße sind übrigends die Ausscheidungen - würde ich wegtupfen

giggerl07
30.04.2022, 18:45
kann sein daß es verkehrt herum im Ei liegt?

deladriel
30.04.2022, 19:04
Ich habe es nicht weiter geöffnet. Als ich gerade schauen war, war es schon verstorben. Das andere Ei habe ich geöffnet, es war nicht voll entwickelt. Sehr traurig. Vielen dank das ihr mir hier so zeitnah geholfen habt. Das ist wirklich Gold wert und hat mich etwas beruhigt. Danke das ihr nicht mit Vorwürfen um euch geschmissen habt. So etwas passiert mir hoffentlich nie nie wieder. Ich habe aus der Situation sehr viel gelernt.

Gast CK
30.04.2022, 19:10
Du hast nichts falsch gemacht. An Tag 26 hätte ich die Eier auch entsorgt. Und mach dir bitte keinen Vorwurf, mit dem Küken hat schon was nicht gestimmt, sonst wäre es sicher zeitgerecht geschlüpft.

~Lucille~
30.04.2022, 19:33
Das tut mir sehr leid, aber ich habe es ja schon gesagt…bei Blut hat das Küken kaum eine Chance.