PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbst gezogene Henne ist schon 1 Jahr alt und legt immer noch keine Eier



Kobold
29.04.2022, 10:09
Hi, ich habe letztes Jahr Herbst eine Henne selbst gezogen. Der Hahn hat mir einen gesunden Eindruck gemacht war auch normal groß. Die Mutter habe ich immer noch und sie ist eine sehr fleißige eierlegerin und ist auch normal groß. Daraus ist eine sehr kleine Henne herausgekommen die bis jetzt noch kein einziges Ei gelegt hat. Ich weiß nicht wie das mit der Größe passieren konnte und das mit dem (nicht) eierlegende ist mir immer noch ein Rätsel. Vater und Mutter war beides Zwerg-Wyandotte und die Tochter hat die Größe von einer Serama Henne


Könnt ihr mir weiterhelfen?


LG.Kobold

Angora-Angy
29.04.2022, 11:30
Da würde ich mal vermuten, dass mit dem Tier irgendwas nicht stimmt. Wenn Wachstumshormone fehlen, fehlen sicher auch Geschlechtshormone, die zur Reife und dann zum Eierlegen führen.

Dorintia
29.04.2022, 13:02
Letztes Jahr Herbst ist aber kein Jahr her.
Wann genau ist sie geschlüpft, welche Rassen stecken drin und wie ist ihre Kamm-/Gesichtsfärbung?
Ist sie "pummelig" im Verhältnis zu ihrer Größe?

Kobold
29.04.2022, 13:22
Letztes Jahr Herbst ist aber kein Jahr her.
Wann genau ist sie geschlüpft, welche Rassen stecken drin und wie ist ihre Kamm-/Gesichtsfärbung?
Ist sie "pummelig" im Verhältnis zu ihrer Größe?


Oh, da hat sich mein IPad verselbstständigt. Sie ist im März 2021 geboren

Kobold
29.04.2022, 16:18
https://up.picr.de/43504967bw.jpg


Das ist Sie. Sie ist eine Reinrassige Zwerg-Wyandotte und ein Farbmix aus gold-blau-gesäumt und orangefarbig gebändert.

Kobold
29.04.2022, 16:28
https://up.picr.de/43504974sr.jpg Das ist die Mutter gold-blau-gesäumt

https://up.picr.de/43505064nm.png Das ist der Vater orangefarbig-gebändert

Schmats vom Ponyhof
02.05.2022, 15:40
Bei mir haben auch schon "Kümmerlinge" angefangen zu legen. Optisch sieht Sie gesund aus...
Kann aber gut sein das was nicht in Ordnung ist. Serama größe ist schon sehr klein.
So ein Farbmix sollte eig. größer und vitaler als die Eltern sein und auch mehr legen.
Da wird einfach was nicht in ordnung sein.

Lisa R.
02.05.2022, 21:12
Die Henne sieht sehr gesund aus - nach Kümmerling jedenfalls nicht. Hübsche Dame.
Ich denke auch, dass sie irgendeine Anomalie hat.

Ich habe derzeit eine Lavender Araucana Henne aus dem Vorjahr, die auch viel kleiner ist als die anderen. Dazu ist sie auch noch kaulschwänzig und sieht dadurch noch kleiner aus. Sie war ein Kümmerling, immer winzig. Pickte ständig daneben, konnte nur aus richtig vollen Töpfen Futter aufnehmen usw. - ich hab sie lange noch extra gefüttert und irgendwann hatte sie es geschafft.
Hätte ich nicht gedacht, meist sterben sie ja doch irgendwann.

Die heißt Oskar Matzerath, ist immer noch winzig aber frech und fit wie ein Turnschuh. Und sie legt Eier. Winzige Eier, aber mit allem was dazugehört.

mk4x
02.05.2022, 21:43
Mir ist letztes Jahr Victoria, ein Bielefelder Kennhuhn, gestorben.
Geboren im April 20 war sie die einzige Henne, die vor dem Winter nicht gelegt hatte.
Da sie kräftig, wunderschön, unauffällig und augenscheinlich gesund wirkte, habe ich mir nicht wirklich Sorgen gemacht.
Bielefelder sind ja oft eher Spätzünder.
Im Februar 21 wartete ich dann immer noch gespannt auf das erste Ei.
Eines Tages kam ich dann von der Arbeit und beim füttern war noch alles in Ordnung.
Etwas später sah ich dann aus dem Fenster und bemerkte ihr Fehlen in der Gruppe.
Ich fand sie dann teilnahmlos und zurückgezogen hinter einem Busch.
Sie ließ sich wehrlos auf den Arm nehmen und ich brachte sie in den Quarantänestall.
Zwei Stunden später wollte ich mal nach ihr schauen und fand sie zu meinen Bedauern tot vor.
Ich war einfach zu deprimiert um zu obduzieren und habe sie ungeöffnet auf dem Haustierfriedhof vergraben, aber ich gehe davon aus, dass der plötzliche Tod mit einer Fehlbildung innerer Organe zusammenhing.

wolfswinkel7
02.05.2022, 21:55
Meine Hanni war auch die kleinste aus dem Schlupf, der Züchter hat sie mir geschenkt, sie hat auch erst sehr spät angefangen zu legen und nur Hexeneier(klein ohne Dotter), aber sie war eine tolle Glucke und hat mir immer die Neuigkeiten aus dem Stall erzählt, sie hat nur Geschwätz wenn ich in der Nähe war, ein Herzenshuhn.
Sie saß abends noch auf der Stange und morgens beim Öffnen des Stalles lag sie einfach tot im Nest, ohne Vorwarnung!
Ich will dir keine Angst machen, aber solche Sachen kommen vor.

Dorintia
02.05.2022, 22:06
Hast du mal gewogen?

Ist schon ungewöhnlich das sie sooo klein ist.
Was wiegt die Mutter? Und täuscht das oder steht die gbg Henne sehr aufrecht?

Kobold
03.05.2022, 09:05
Die Henne sieht sehr gesund aus - nach Kümmerling jedenfalls nicht. Hübsche Dame.
Ich denke auch, dass sie irgendeine Anomalie hat.

Ich habe derzeit eine Lavender Araucana Henne aus dem Vorjahr, die auch viel kleiner ist als die anderen. Dazu ist sie auch noch kaulschwänzig und sieht dadurch noch kleiner aus. Sie war ein Kümmerling, immer winzig. Pickte ständig daneben, konnte nur aus richtig vollen Töpfen Futter aufnehmen usw. - ich hab sie lange noch extra gefüttert und irgendwann hatte sie es geschafft.
Hätte ich nicht gedacht, meist sterben sie ja doch irgendwann.

Die heißt Oskar Matzerath, ist immer noch winzig aber frech und fit wie ein Turnschuh. Und sie legt Eier. Winzige Eier, aber mit allem was dazugehört.

Danke für die Antwort. Was ist eine Anomalie?

Kobold
03.05.2022, 09:07
Mir ist letztes Jahr Victoria, ein Bielefelder Kennhuhn, gestorben.
Geboren im April 20 war sie die einzige Henne, die vor dem Winter nicht gelegt hatte.
Da sie kräftig, wunderschön, unauffällig und augenscheinlich gesund wirkte, habe ich mir nicht wirklich Sorgen gemacht.
Bielefelder sind ja oft eher Spätzünder.
Im Februar 21 wartete ich dann immer noch gespannt auf das erste Ei.
Eines Tages kam ich dann von der Arbeit und beim füttern war noch alles in Ordnung.
Etwas später sah ich dann aus dem Fenster und bemerkte ihr Fehlen in der Gruppe.
Ich fand sie dann teilnahmlos und zurückgezogen hinter einem Busch.
Sie ließ sich wehrlos auf den Arm nehmen und ich brachte sie in den Quarantänestall.
Zwei Stunden später wollte ich mal nach ihr schauen und fand sie zu meinen Bedauern tot vor.
Ich war einfach zu deprimiert um zu obduzieren und habe sie ungeöffnet auf dem Haustierfriedhof vergraben, aber ich gehe davon aus, dass der plötzliche Tod mit einer Fehlbildung innerer Organe zusammenhing.

Oh, das tut mir leid

Lisa R.
03.05.2022, 09:27
Danke für die Antwort. Was ist eine Anomalie?

Eine Anomalie wäre in diesem Fall eine Fehlentwicklung z.B. am Legeapparat oder eine sonstige Fehlbildung mit der die Henne schon geboren wurde.

Gubbelgubbel
03.05.2022, 09:32
Was sagt denn der Hahn zu der Henne? Wird sie von ihm getreten? Die sehen ja manchmal mehr als wir

Kobold
03.05.2022, 09:36
Hast du mal gewogen?

Ist schon ungewöhnlich das sie sooo klein ist.
Was wiegt die Mutter? Und täuscht das oder steht die gbg Henne sehr aufrecht?

Das Gewicht weiß ich gerade nicht auswendig ich kann heute Abend nachschauen.

Die gbg hat gerade etwas am Hühnerstall gesehen deswegen hat sie auf dem Bild eine sehr aufrechte haltung

Kobold
03.05.2022, 15:24
Der Hahn tritt die Henne nicht aber beschützt sie vor den älteren. Sie ist auch nicht die rangnidrigste.

Gitti
03.05.2022, 20:21
Das wird dir zwar nicht bei deiner Frage helfen....... aber ich finde dein Hennchen wirklich wunderhübsch :love

Kobold
05.05.2022, 20:16
Das wird dir zwar nicht bei deiner Frage helfen....... aber ich finde dein Hennchen wirklich wunderhübsch :love


Danke. ja sie ist wirklich ein kleines prinzesschen (auch vom Verhalten ,,kicher")

Kobold
05.05.2022, 20:19
Ich habe sie Februar alle das letzte mal gewogen.

Die gbg: 1,55kg ich weiß ziemlich fett sind auch momentan auf Diät
Die Henne( um die es geht): 1,11kg

Die gbg legt aber trotz ihres Gewichtes immernoch sehr gut