PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuzugang sehr matt, was tun?



Jochen-Bauer
27.04.2022, 12:24
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220427/3f382437b47cbb8823cd2200ee69758d.jpg
Vor einer Woche hatten wir einen Neuzugang in der Gruppe. Eine Junghenne im Legereifen Alter. Ihre Partnerin mit der sie ankam ist topfit, frisst, trinkt und wird bereits problemlos vom Hahn getreten.

Die Problemdame steht viel abseits, Augen verschlossen, langsam. Schafft man es, die anderen Hühner abzulenken und sie Richtung Futter oder Wasser zu bringen frisst und trinkt sie. Nähert sich aber eine andere Henne, flüchtet die sofort. Sie wird nicht gepickt, nicht gejagt und auch sonst weiter nicht wirklich beachtet. Ihr Kropf ist jeden Abend leer und sie wirkt eben sehr schwach und matt.
Alles wirkt so, als wäre sie einfach so schreckhaft und ängstlich das sie lieber hungert als von Artgenossen umgeben zu sein.

Eine Möglichkeit wäre unser Hühner Traktor der zur Aufzucht dient. Dort könnte ich sie im Garten alleine trocken unterbringen.

Beim reinigen des Kotbrettes (2-3x pro Woche) ist mir folgender kot aufgefallen, er liegt auch an der Stelle an der sie öfter sitzt:

Was meint ihr? Isolieren, päppeln und dann nochmal neu integrieren oder lieber dabei lassen und hoffen das sie sich gewöhnt und mit der Zeit entspannter wird?

Ich danke schon mal im Voraus für alle Gedanken :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Dorintia
27.04.2022, 12:28
Kann sein das sie durch das neue Milieu tatsächlich krank ist. Ich würde auf jeden Fall isolieren. Normal tut man besser neue Hühner erstmal in Quarantäne.

wolfswinkel7
27.04.2022, 13:20
Ich hätte dir auch empfohlen erst mal eine Quarantäne von ca 2 Wochen einzuhalten.
Ich hab auch einen neu Zugang, erst zwei Wochen separiert und dann dazu gesetzt, sie durfte auch nicht an den Trog, also hab ich sie über eine Woche jeden Abend von der Stange geholt und 5-10 Minuten fressen lassen, jetzt geht es aber so langsam!
Meine legt auch noch nicht, denke wenn sie dann legen, wird sie noch besser in die Herde aufgenommen!

Das der Kot so aussieht ist fast schon normal wenn sie kaum Futter aufnimmt!

Jochen-Bauer
27.04.2022, 13:27
Danke, dann setze ich das direkt mal um.
Schön das es hier noch so viele aktive User gibt, so hat man als einer der vielen unruhigen Hühnerhalter immer mal ein paar Gedanken bekommen :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Sulmtaler forever
27.04.2022, 13:30
Natürlich wäre es besser gewesen, die Neuzugänge erst mal separat zu halten. Dafür ist es jetzt aber zu spät. Wenn sie was eingeschleppt haben, dann ist das auch schon in der Herde.
Ich hab ehr den Eindruck, dass die eine Henne sehr gepickt wird und wie du sagst lieber nicht frisst. Das kann natürlich auch ein Grund sein, für die Mattheit. Probier doch mal noch ein paar Futterstellen einzurichten... oder ihr direkt ein paar Körner hinzuwerfen. Vielleicht hilft ihr das ja.

giggerl07
27.04.2022, 13:34
ich würde sie auch mit einer Freundin erst mal in Sichtweite zu den anderen setzten und gutes Päppelfutter geben wie Mehlwürmer Hermetia Dosenmais ein paar Nudeln, Vitamine ins Trinkwasser

Jochen-Bauer
27.04.2022, 18:46
Die gute hat leider keine Freundin. Die Henne mit der sie ankam ist sehr gut in der Gruppe angekommen. Wenn diese sich nähert ergreift sie ebenfalls sofort die Flucht.
Die Isolation kann auch nur im Garten stattfinden. Die Hauptgruppe lebt auf einem Grundstück außerhalb
Was tun?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Reeni
27.04.2022, 19:26
Ich würde sie möglichst in Sichtweite von den anderen separieren und schauen ob sie dann zur Ruhe und zu Kräften kommt oder ob sie tatsächlich krank ist. Kränkelnde Tiere werden ja ohnehin gern aus der Gruppe gehackt. Der ganze Stress tut ihr nicht gut und wenn sie tatsächlich angeschlagen sein sollte, bekommt sie dann den Rest.

So hast du sie besser unter Beobachtung und kannst genau sehen was und wie viel sie frisst. Ich würde sie auch wiegen, um zu schauen, ob sie an Gewicht verliert und ggf. mal eine Kotprobe checken lassen.

Ich drücke euch die Daumen!!

sm20
27.04.2022, 20:43
Nach der Beschreibung ist die Junghenne auf jeden Fall krank. Unbedingt separieren (dann eben ohne Freundin) und streßfrei päppeln. Kotprobe, und ggf. das ganze Huhn mal dem TA zeigen. Und wie schon gesagt wurde, täglich wiegen!
Hühnertraktor ist doch ein nach oben offener Käfig? Eine gemütliche Ecke ist besser.