Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kükenaufzucht - Hahn dabei, was nun?!
Kati-Gluck
27.04.2022, 07:40
Hallo ihr lieben,
aus Bruteiern (Versand) habe ich per Kunstbrut 5 Küken ausgebrütet.
Nun ist vermutlich ein Hahn darunter.
Meine Frage ist nun: Kann man den bedenkenlos behalten oder muss der weg? Ich weiß leider nicht ob es sich bei den Küken um Geschwister handelt, denselben "Papa" oder "Mama". Evtl. Kastration möglich?
Ich habe nicht geplant noch weitere Küken zu bekommen, es geht mir dabei eher um das Eierlegen.
Ich freue mich über Rückmeldung und hoffe, ihr steinigt mich nicht wegen dieser Frage :rotwerd
Ich frag mich ehrlich gesagt, was du erwartet hast? Du legst wissentlich 5 Eier in einen Brüter, erwartest eigentlich 5 Hennen und bist nun völlig aufgeschmissen mit einem Hahn? Tut mir leid, aber dafür fehlt mir jegliches Verständnis. Es hätten auch 5 Hähne schlüpfen können. Über sowas macht man sich Gedanken, bevor man sich entscheidet, Leben entstehen zu lassen.
Sulmtaler forever
27.04.2022, 07:44
Kastration ist in Deutschland nicht erlaubt.
Den Hahn kannst du mitlaufen lassen. Das hat überhaupt keinen Einfluss auf das Eierlegen. Wenn du Küken von diesen Küken ziehen möchtest ist das im Grunde auch kein Problem, wenn du noch andere Küken von anderen Eltern laufen lässt.
Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass du mehr als ein Hahn dabei hast. Vielleicht solltest du dir schon mal Gedanken machen, was aus diesen extra Hähnen wird. Denn bei dieser kleinen Menge an Tieren wären 2 oder mehr Hähne fehl am Platz.
Neuzüchterin
27.04.2022, 07:44
Das hättest dir vieleicht vorher überlegen müssen
Warum glaubst du,das nur 1 Hahn dabei ist?
Klar kannst den Hahn behalten .Hoffentlich kann der Nachbar das gekrähe leiden .
Wenn du keine Eier ausbrütest kann der Bruder mit seinen Schwestern laufen.
Gubbelgubbel
27.04.2022, 07:45
Wenn du keine Küken von den Tieren ziehen willst ist es egal ob sie verwandt sind.
Kati-Gluck
27.04.2022, 07:51
Ich bin nicht aufgeschmissen, weil ein Hahn dabei ist. Und das es auch mehr sein könnten, ist mir durchaus bewusst.
Wollte einfach nur wissen, ob es möglich ist einen davon zu behalten, weil es ja evtl Geschwister sind.
Sollten noch weitere dabei sein, habe ich bereits Möglichkeiten sie abzugeben.
Sulmtaler forever
27.04.2022, 08:08
Hast du vor mit diesem Hahn zu brüten? Wieviele Hennen möchtest du insgesamt zu dem Hahn laufen lassen? Bzw wieviele möchtest du aus einem anderen Bestand dazusetzten? Das kommt immer darauf an. Ohne Brüten ist das gar kein Problem. Mit Brüten solltest du auf jeden Fall noch mehr Hennen für den Hahn haben auch aus einem anderen Bestand. Ansonsten müsstest du dich sehr gut in Linienzucht auskennen, damit das kein Problem gibt.
Du kannst einen Hahn bedenkenlos mit deinen Hühnern laufen lassen, sogar wenn es Vollgeschwister sein sollten. Das sind es sicher nicht, die Eier stammen zumindesten höchstwahrscheinlich von verschiedenen Hennen. Und wenn nicht, ist das auch egal.
Bei Hühnern ist das nicht ganz so schlimm, wenn der Hahn mal verwandt ist, man sollte halt nicht durchgehend Inzucht betreiben. Aber so wie ich das verstehen, hast du das sowieso nicht vor.
Wenn er nur mit den Hennen laufen soll, gibts keine Probleme. Wenn eine deiner Hennen im nächsten Jahr brüten möchte, holst du dir halt von woanders her Bruteier, dann bist du auf der sicheren Seite.
Und wegen der Eier - um auf deine eigentliche Frage zurückzukommen - musst du dir überhaupt keine Gedanken machen.
Blindenhuhn
27.04.2022, 09:07
Hast du denn noch andere Hühner, außer den 5 Küken? Wenn im günstigsten Fall nur 1 Hahn unter den Küken ist, wären ja dann 4 Hennchen für 1 Hahn zu wenig (je nach Rasse).
Je nach Rasse. Bei manchen Rassen ist die Aufteilung völlig problemlos. Das sieht man aber, wenns soweit ist, an den Hühnern.
Ja, 1 Hahn plus 4 Hennen KANN funktionieren, muss aber nicht.
Da müsstest du dann schauen, wie es läuft, ob die Hennen am Rücken kahl werden, gestresst wirken o.ä.
In dem Fall sollte der Hahn weg oder mehr Hennen her.
Je weniger Hennen letztendlich bei den Küken rauskommen, desto höher ist das Risiko, dass es zu wenig sind, um einen Hahn zu behalten (sofern du eben nicht noch weitere Mädels dazuholen möchtest).
Eier legen Hühner egal ob mit oder ohne Hahn. Wenn du nur Hühner zum Eierlegen willst, spielt es also keine rolle, ob ein Hahn dabei ist oder nicht bzw. ob der verwandt ist oder nicht. Höchstens, wenn Leute die Eier essen sollen, die ein Problem damit haben, wenn die Eier befruchtet sind.. Die eigenen Verwandtschaftsverhältnisse sind den Hühnern da doch herzlich egal und der Hahn würde auch Vollschwestern treten, ergo wären die Eier befruchtet.
Züchten willst du ja nicht, also gebe es in der Beziehung keine Probleme.
Chickenalarm
01.05.2022, 09:38
Sollten noch weitere dabei sein, habe ich bereits Möglichkeiten sie abzugeben. Wenn du Hähne abgeben kannst, gib den Einzelhahn ab. Aus meiner Sicht sind 4 Hennen auf einen Hahn zu wenig.
Schnappi66
01.05.2022, 12:51
Das kann man nicht pauschal sagen, kommt viel auf Rasse und Charakter des einzelnen Hahnes an.
Hab selber z.B. auch Augsburger 1.4 laufen. Den Hahn sehe ich höchstselten mal treten und die Hennen werden total nett von ihm behandelt. Auch meine 2.6 Gruppe harmoniert total. Da ist auch keine Henne abgetreten oder gestreßt, sind allerdings Blumenhühner und der 2. Hahn ist nur "Unterhahn" und hält sich zurück.
Dagegen kann auch 1.10 nicht gut gehen, wenn man einen total aufgedrehten und rabiaten Hahn hat.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.