Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quiko Vitamin B
Rosaline
26.04.2022, 13:12
Da wir bei einer unserer Zwergseidenhennen den Verdacht auf Vitamin B Mangel haben, bin ich auf der Suche nach etwas, dass sie auch nimmt.
Die Vitamin B Komplex Tabletten mögen alle anderen Hühner nur sie nicht.
Nun habe ich das gefunden:
https://www.zajac.de/quiko-vitamin-b-hochwirksame-kombination-von-vitaminen-futter-f%C3%BCr-zierv%C3%B6gel-100ml
Kennt das jemand?
Kann man Solche Zusätze auch in Wasser mit Apfelessig geben. Davon trinkt sie nämlich am meisten.
Sieht nicht schlecht aus.
Ich habe diesen https://www.amazon.de/beaphar-Vitamin-B-Komplex-Haus-Tieren-Wohlbefinden-Vitamin-Tropfen/dp/B003ZKARXM/
Da ist weniger drin und entsprechend günstiger, aber man braucht ja nicht viel.
Ich gebe es auf Weichfutter oder Hermetialarven.
Blindenhuhn
26.04.2022, 14:52
Ich verwende (für Igel) diese Tropfen: https://www.zooplus.at/shop/hund/hundefutter_ergaenzung/vitamine/241616/978115?mkt_source=1462030&gclid=CjwKCAjwsJ6TBhAIEiwAfl4TWLhDtzAiVmX4SGrJiwv4 RKf9l5sIf_dJxX61m4EZv3FGQ4-OZLws9BoCpSoQAvD_BwE
Warum glaubt ihr, dass das Hennchen einen Mangel an Vit. B hat?
Rosaline
26.04.2022, 15:12
Vielen Dank für Eure Antworten.
Auf der Suche im Forum wegen der Enterokokken
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/114782-Enterokokken
bin ich über Marek gestolpert.
Gegen Marek sind unsere Hühner laut Züchter geimpft und es sind unsere ersten Hühner. Also sollten hier auf dem Grundstück auch keine Erreger zu finden sein.
Sie ist ein Zwergseidenhuhn und wenn sie irgendwo runter will, dann macht sie so einen komischen Schritt. Wir dachten, das wäre Unsicherheit. Seit mindestens einem Monat. Da ist es mir aufgefallen, macht sie hin- und wieder eine duckende Bewegung mit dem Kopf. Wir dachten, das sei Angst, weil sie damals ja auch behandelt wurde.
Vor einem Monat wurde sie auf Verdacht mit AB behandelt, als wir dann - weil sie eine Kropfverstopfung dazu bekam - in die Vogelklinik gefahren sind, konnte man daher keinen Erreger mehr ermitteln. Das AB wurde umgestellt, weil der TA in der Klinik sagte, Baytril sei nicht zugelassen. Sie bekam dann Collistin.
Die Kropfverstopfung bekam sie durch Sand. Ich glaube ich hatte da von Dir auch Antworten in meinem damaligen Beitrag - Blindenhuhn.
Naja - jedenfalls habe ich dann gelesen, dass Hühner ihren Vitamin B12 Bedarf auch durch Futter decken, dass sie in der Erde aufnehmen. Wenn wir an damals zurück denken, da waren die Hühner in der überdachten Voliere, wegen der Vogelgrippe. Und dort gibt es nur festen Lehmboden und die "Staubbaderde" ist mit Sand durchsetzt.
Nun denke ich, sie hat darum so viel Sand in sich rein gefressen, weil sie ihren Vitamin B12 Bedarf decken wollte.
Aktuell will sie nur Sonnenblumenkerne. Die haben ja auch viel Vitamin B nur eben keine B12.
Sie frisst auch etwas vom Fermentierten, das wir seit der Erkrankung anbieten. Was mich halt auch stutzig macht. Weil ja Enterokokken Milchsäurebakterien sind.
Ich habe auch gelesen, dass eine Fehlbesiedlung des Darms zu Vitamin B Mangel führen kann.
Gerade frage ich mich aber - wir werden heute das Ergebnis des Antibiogramms bekommen - ob wir es erst mal nur mit Vitamin B versuchen sollen.
Problem ist, die Hühner wollen z.B. keine Bierhefe. Wenn ich das wo einmische, wird es nicht gefressen. Alle anderen fressen freiwillig die B-Komplex-Dragees. Aber sie rührt sie nicht an.
Ich ärgere mich, dass ich nicht früher drauf gekommen bin. Wir machen ja jetzt seit einer Woche rum mit Probeentnahme, Einschicken und so. In der Zeit hätten wir das ja schon ausprobieren können.
Wir haben ihr eben zwei Stückchen von einem Dragee in den Kropf (geschmissen) sie wehrt sich aber schon.
Ich frage mich halt auch, hat der B-Mangel zu den Bakterien geführt oder umgekehrt.
Sie hat extrem viel gelegt fast ohne Pause und ihre Eier waren immer dünnschalig. Darum meinte die erste TÄ, dass sie vermutlich immer wieder Darmentzündungen hat.
Rosaline
26.04.2022, 15:15
Witzig Ihr habt beide das Gleiche verlinkt. Also übers Weichfutter oder Hermetia geht nicht. Dafür frisst sie nicht genug davon.
Sie trinkt aktuell viel. Besonders Essigwasser. Darum dachte ich, man kann es da rein tun. Wenn man es höher dosieren wollte, wüsste ich nicht, wie viel ich da rein tun dürfte. Nur für sie eventuell und dann den Rest ins allgemeine Trinkwasser kippen.
Blindenhuhn
26.04.2022, 15:22
Natürlich kann man die Tropfen ins Trinkwasser geben. Bei mir bekommen auffällige Igel 1 Tropfen ins Wasserschälchen.
Viel Erfolg und danke für die Erklärung.
Rosaline
26.04.2022, 15:25
Dankeschön :-)
nero2010
26.04.2022, 15:56
Vit. B kann nicht ! überdosiert werden. Was Körper nicht braucht wird wieder ausgeschieden .
Blindenhuhn
26.04.2022, 16:01
Jaaa, bei Säugetieren (Hund, Igel) sieht man das am orangen Urin. ;D
nero2010
26.04.2022, 16:12
Jaaa, bei Säugetieren (Hund, Igel) sieht man das am orangen Urin. ;D
Ja.
Ich habe nur Weichfutter und Hermetialarven empfohlen, um konkret ein Huhn zu versorgen. Ich wollte es nicht für alle ins Trinkwasser machen, wenn ggf. nur ein Huhn den Mangel hat.
Gut zu wissen, dass es nicht überdosiert werden kann.
Aber andere Vitamine schon, hab ich in anderen Beiträgen gelesen?
Rosaline
27.04.2022, 18:14
Natürlich kann man die Tropfen ins Trinkwasser geben.
Meine Frage zielte vor allem darauf ab, ob es etwas ausmacht, wenn dem Wasser Essig zugesetzt wurde (oder Salz). Denn wir füttern Auswahlfutter und geben drei Sorten Wasser - Normales, mit Essig und mit Salz.
Sie trinkt aktuell sehr viel von dem Wasser mit Essig.
Ich habe nur Weichfutter und Hermetialarven empfohlen, um konkret ein Huhn zu versorgen.
ja - wäre an sich auch wirklich schön. Aber sie frisst aktuell fast nur Sonnenblumenkerne. Und irgendwie fressen meine Hühner nie was, wenn ich was drauf mache und sie es unbedingt fressen sollen. :kein
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.