PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Küken von Bullerbü



lohad
24.04.2022, 22:49
Vor einigen Wochen ist ganz plötzlich und unerwartet die Lieblingshenne von meinem jüngsten gestorben. Es war für uns alle ein Schock, das kam völlig überraschend.
Hilde Huhn war halt extrem zutraulich, ist immer zu ihm gelaufen wenn er in den Stall kam und er konnte sie überall mit hinschleppen. Da wir eh noch ein paar Hühner dazu holen wollten hab ich dann mit einem Züchter hier bei uns in der Gegend gesprochen und dort 2 Welsumer und 2 Silverruds blå geholt. Alles schön und gut, aber so ein richtiger Ersatz für die kuschlige Hilde war das eigentlich nicht. Zufällig hab ich dann die möglichkeit bekommen an Smålandshöns Küken zu kommen. Smålands war eine Rasse auf die ich schon lange ein Auge geworfen hatte, aber die es nur noch sehr selten gibt und an die schwer ran zu kommen ist. Aber ich konnte jetzt 3 Kücken bekommen, 4 Wochen alt und die sind vor einer Woche bei uns eingezogen. Da sie noch so klein sind und es bei uns noch recht kalt ist, haben wir die kleinen noch drin im Haus und mein jüngster durfte den Kükenkäfig bei sich im Zimmer aufstellen wo er die kleinen nun gut versorgt und auch ein bisschen verwöhnt.
Da es schwedische Smålands Hühner sind, haben wir uns bei den Namen von Astrid Lindgren inspirieren lassen und die 3 heissen nun Britta, Anna und Lisa, benannt nach den 3 Mädchen aus Bullerbü.
246368
246369
246370
246371

Greghor
24.04.2022, 23:11
Niedliche Piepser! [emoji847]
Aber nur Mädchennamen ? [emoji85]

Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk

Blindenhuhn
24.04.2022, 23:17
Niedliche Piepser! [emoji847]
Aber nur Mädchennamen ? [emoji85]

Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk

Das dachte ich auch!:)

Greghor
24.04.2022, 23:19
[emoji1787][emoji85]

Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk

lohad
24.04.2022, 23:28
ja, ich war auch bei dem einen ein bisschen unsicher, aber Smålands sind eigentlich beim schlüpfen leicht zu unterscheiden ob es weibliche oder mänliche Tiere sind. Und das hier sind reinrassige Smålands mit Stammbaumpapieren, von daher denke ich schon das es stimmt. Hier auf der Seite sieht man den unterschied bei den Küken ja doch sehr deutlich.
http://kulturhons.se/raser/smalandshona-2/

Bohus-Dal
27.04.2022, 06:39
Und die werden zahm? Eine Freundin hatte die Rasse eine Zeitlang, die waren recht hektisch. Ich muß nochmal nachfragen, warum sie die abgegeben hat, aber wenn ich mich recht erinnere, waren die ihr zu scheu. Und sie legt nicht mal Wert auf Zahmheit, nur hysterisch dürfen sie nicht sein.

lohad
27.04.2022, 22:31
Die Fotos hab ich gerade heute abend gemacht. Die drei kommen sofort an wenn mein kleiner ins Zimmer kommt und sind sehr kuschelig
246432
246433

Bohus-Dal
28.04.2022, 06:29
Das ist toll. Meines Wissens fehlt auch noch ein Vorstellungsthread für die Rasse hier im Forum (Portraits von Hühnerrrassen)... 246435 Die Eier sind weiß, stimmts?
Mach bitte weiter Bilder, ja?

lohad
28.04.2022, 23:24
Klar mach ich Bilder :) Smålandshöns ist eine vom aussterben bedrohte Rasse und es gibt selbst hier in Schweden nur sehr wenig Infos zur Rasse. Aber generell werden Smålands als sehr anpassungsfähig und schnell lernend beschrieben und robust im Bezug auf Krankheitsanfälligkeit. Die Eier sind Beige

Bohus-Dal
29.04.2022, 06:32
Ach beige! Dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Ich hätte ja damals ganz einfach Bruteier von mener Freundin haben können, kann mich nicht erinnern, warum genau ich die Rasse als "nichts für mich" abgespeichert habe. Wenn sie nicht hektisch/scheu/hysterisch sind, muß ich wohl umdenken. Hübsch sind sie ja und haben auch eine schöne Größe.

lohad
29.04.2022, 06:50
wie gesagt, ich hab die ja nun auch erst ganz neu und bin gespannt wie die sich entwickeln. Die Züchterin von der ich sie habe hat gesagt, von der Rassenbeschreibung passen die meisten Atribute der Silveruds blå auch auf die Smålandhöns zu.
http://kulturhons.se/raser/silveruddsbla/