Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man kleinen Hahn mit großen Hennen zusammen halten?
Wollte fragen, ob man Zwerg Wyandotten Mix Hähne und Größe Hennen, wie z.B Amrocks, New Hampshire oder Barnevelder zusammen halten kann.
Würde das mit dem Größenunterschied passen?
Freue mich auf Antworten.
Angora-Angy
21.04.2022, 13:37
Klar, warum nicht. Ein kleiner Hahn macht die Hennen jedenfalls nicht so nackig auf dem Rücken... Ob er die dann befruchten kann, bleibt abzuwarten.
Gallo Blanco
21.04.2022, 14:00
Klar, warum nicht. Ein kleiner Hahn macht die Hennen jedenfalls nicht so nackig auf dem Rücken... Ob er die dann befruchten kann, bleibt abzuwarten.
Stimmt.
Habe einen 1,6 kg spanischen Kämpfer-Hahn und meine grösste Henne hat knappe 4 kg,
der hupft überall drauf und das mehrmals am Tag.
LG Stefan
chtjonas
21.04.2022, 14:43
Ich habe auch einen 1,7 kg Hahn mit meinen größeren Hennen laufen. Klappt prima und die akzeptieren den.
Nur die Befruchtungsrate ist schlecht - aber wenn Dir das nicht so wichtig ist ...
Gallo Blanco
21.04.2022, 16:10
Nur die Befruchtungsrate ist schlecht - aber wenn Dir das nicht so wichtig ist ...
Kann ich von meinem nicht behaupten, der macht das ganz ordentlich.
LG Stefan
jokulele
01.05.2022, 10:11
Hier läuft ein 800 g Zwerg-Seiden-Hahn mit Großen Seiden-Hennen, Zwerg-Bielefelder, Zwerg-Barnevelder und 2kg Grünleger-Hybriden. Befruchtungsrate ist dabei auch sehr gut.
Klar geht das........ und wenn du dem Hähnchen dann noch ein Leiterchen baust, dann geht's noch besser 😁🙄
Meine Hähne sind/ waren immer kleiner als die größten Hennen, sie mussten sich dann halt auf Zehenspitzen stellen 😉
Also meine Junghähne treten ihre Hennen sehr gut, um die Amrocks machen sie einen Bogen. Die interessieren sie überhaupt nicht.
Fienchen
13.05.2022, 14:15
Nehmen die Hennen so einen Zwerg überhaupt ernst?
Wir müssen leider unseren agressiven Hahn schlachten und ich möchte eigentlich nicht wieder so einen großen.
Dachte an einen Zwerg Welsumer zu Bielefeldern und Australorbs Mädels.
Dorintia
13.05.2022, 14:39
Hier war das mit der Zwergform der Wyandotten als Hahn kein Problem. Der hat gelockt, gewacht, getreten usw., nur mit der Befruchtung war es nicht so gut.
Aber wenn man keine befruchteten Eier brauch ist das ja egal.
jokulele
15.05.2022, 16:32
Also, unser Z-Seidenhahn wird auch ernst genommen.
Fienchen
28.05.2022, 10:20
Ich muss noch mal nachfragen.
Unser Großer Hahn wird umziehen, Ich habe jetzt die Möglichkeit einen Zwerg Mix zu bekommen, der allerdings erst im Februar geschlüpft ist und natürlich noch nicht kräht. Die Damen sind allesamt zwischen zwei und drei jahren alt und Bielefelder, Hampshire und Deutsche Sperber.
Kann man das machen, oder wird das für den Hahn gefährlich?
chtjonas
28.05.2022, 15:29
Ich persönlich würde einen ausgewachsenen und vorzugsweise erfahrenen Hahn bevorzugen.
Fienchen
28.05.2022, 16:35
Danke, es wird nun ein ausgewachsener Zwerg.
Fienchen
31.05.2022, 18:35
Es ist ein kleiner, erwachsener Zwerg Hahn eingezogen, ich glaube die Mädels denken er ist ne Elster... Er traut sich inzwischen im Freilauf zwischen sie, aber sie beachten ihn kaum, ganz selten droht mal eine.
Schlafen tut er noch draußen.
Wird schon werden...lass ihnen Zeit. Sie werden erstaunt feststellen, dass es DOCH ein Hahn ist.
Fienchen
31.05.2022, 18:38
Hihi.
Sonst brauche ich halt doch noch Zwerg Welsumer dazu.:anonym
Bei mir liefen bis vor drei Jahren immer Zwerghähne mit einer gemischten Truppe. Die großen Hennen waren anfangs auch skeptisch :laugh
Fienchen
31.05.2022, 18:53
Gut zu wissen.
Der vorherige Hampshire war sehr toll und Dominant, an dieses kleine Bisschen müssen sie sich erst gewöhnen.
Ist es denn ein ZWelsumer geworden?
Hatte ich auch, die sind eigentlich schon recht selbstbewusst!
Fienchen
31.05.2022, 18:59
Nein, ein Zwerg Schlotterkamm.
Ah, die Rasse kenn ich nur "theoretisch". Aber wie gesagt: das wird!
Fienchen
31.05.2022, 19:02
Wir haben die Hähne getauscht, weil der Hampshire ein ... war zu Menschen.
Ja, hatte ich gelesen. Gute Lösung!
Quarkkuchen
31.05.2022, 19:45
Ich sehe das jetzt eigentlich ziemlich häufig. Und Leute, ein echter MACHO (nicht das, was im deutschen Sprachgebrauch darunter gemeinhin verstanden wird), der braucht doch keine hohen Absätze, um sich an die Damen aus der 6ft-Model-Class heranzutrauen.
Hier bitte EGO und Körpergröße vergleichen (da wir im Hühnerforum sind, könnt ihr gleich zu den Italienern runterscrollen): https://www.theguardian.com/news/datablog/2011/oct/18/world-leader-heights-tall
chtjonas
01.06.2022, 04:28
Ich sehe das jetzt eigentlich ziemlich häufig...
Was siehst Du jetzt ziemlich häufig? ???
Kleine Hähne, große Hennen?
Quarkkuchen
01.06.2022, 07:37
Was siehst Du jetzt ziemlich häufig? ???
Kleine Hähne, große Hennen?
Ja.
Quarkkuchen
01.06.2022, 09:02
chtjonas, ich möchte Deiner Frage mal wenigstens noch ein Milligramm Substanz nachschieben. Ich rolle ja recht viel mit dem Fahrrad mit angenehmer Geschwindigkeit durch die dörfliche Landschaft ("Grundlagenausdauertraining"), und komme auf meinen Runden von 50-150km Länge an einer geradezu erstaunlichen Zahl sehr verschiedener Kleinhaltungen vorbei. Aus dem Auto heraus würde man das gar nicht so wahrnehmen, ich kann natürlich auch mal schnell die Bremse ziehen, wenn ich etwas besonderes Interessantes sehe, und recht oft steht da ein knorriger Herr hinterm Zaun, für den so einer wie ich das merkwürdigste Tagesereignis ist. Nach dem initialen Kulturschock ("schwule" Radhose auf der einen - 60 Jahre alter Acrylpullover auf der anderen Zaunseite) hab ich meist Mühe, wieder weg zu kommen, wenn die echtes Interesse riechen. Im vergangenen Jahr hab ich mich extra aufgemacht, die Frohe Botschaft vom Ende der Aufstallpflicht zu verbreiten, das hatte von denen gar keiner mitbekommen (sie waren aus dem gleichen Grunde natürlich zuvor auch 2 Monate spät in der Anwendung derselben).
Jedenfalls - das Phänomen "Kleiner Hahn - große Hennen" ist mir gerade in diesem Jahr besonders aufgefallen, und wenn man nicht züchtet, ist das vielleicht eine Lösung z.B. für das Sattelproblem bei den Orpingtons. Ich habe da jedenfalls ein Auge drauf (und werde bei Gelegenheit mal wieder in den reichen Erfahrungsschätzen herumstochern).
Fienchen
02.06.2022, 08:40
Ich überlege ihm noch 2 Zwergdamen zur Seite zu stellen, hab aber Bedenken dass ich dann 2 Gruppen habe. Er schläft noch immer draußen, läuft oft mitten drin bei den Damen, aber mit treten oder Locken bei Futter ist noch nichts.
Wie lange ist er jetzt da?
Fienchen
02.06.2022, 15:24
Seit Samstag Abend, also hat er die Mädels Sonntag kennengelernt.
chtjonas
02.06.2022, 15:35
Wie alt ist er denn?
Und hatte er in seinem vorherigen Zuhause schon eine eigene Truppe?
Fienchen
02.06.2022, 15:48
Er ist 1 Jahr. Das mit der Truppe weiss ich ehrlich gesagt nicht. Muss ich mal fragen
Dann ist es noch viel viel viel zu früh, um schon positive "Ergebnisse " zu erwarten! Mindestens 14 Tage, eher länger.
Bei Hühnern braucht es Geduld!
Fienchen
02.06.2022, 18:05
Dankeschön..
Fienchen
04.06.2022, 16:09
Kleines Update: im Stall schläft er noch nicht, aber er hockt, putzt und schläft mit den Damen zusammen die ihn bestimmt immer noch für eine Elster halten.
Heute wird er nachts mit der Wärmebildkamere aufgespürt und ins Hühnerhaus gesetzt.
chtjonas
05.06.2022, 01:13
...Heute wird er nachts mit der Wärmebildkamere aufgespürt und ins Hühnerhaus gesetzt.
Find ich 'ne gute Idee. - allein aus Sicherheitsgründen.
So ähnlich haben wir unser "Fensterladenhuhn" Olivia auch daran gewöhnt, im Stall zu schlafen.
Die brauchten wir zwar nicht mit Wärmekamera suchen, sondern mussten nur den Moment abpassen, in dem sie sich auf den Fensterladen geschwungen hat. Dann haben wir sie mit einem Leckerlie wieder runtergelockt, sie geschnappt und in den Stall gesetzt. Zum Glück ist sie sehr verfressen und zahm.
Das hat aber über eine Woche gedauert, bis sie es endlich kapiert hatte! Nach ein paar Tagen war sie zwar zweimal hintereinander brav in den Stall gegangen, am dritten Tag war sie aber wieder in luftiger Höhe.
Also, es ist nicht verkehrt, sich mit etwas Geduld zu wappnen. :laugh
chtjonas
05.06.2022, 01:13
...Heute wird er nachts mit der Wärmebildkamere aufgespürt und ins Hühnerhaus gesetzt.
Find ich 'ne gute Idee. - allein aus Sicherheitsgründen.
So ähnlich haben wir unser "Fensterladenhuhn" Olivia auch daran gewöhnt, im Stall zu schlafen.
Die brauchten wir zwar nicht mit Wärmekamera suchen, sondern mussten nur den Moment abpassen, in dem sie sich auf den Fensterladen geschwungen hat. Dann haben wir sie mit einem Leckerlie wieder runtergelockt, sie geschnappt und in den Stall gesetzt. Zum Glück ist sie sehr verfressen und zahm.
Das hat aber über eine Woche gedauert, bis sie es endlich kapiert hatte! Nach ein paar Tagen war sie zwar zweimal hintereinander brav in den Stall gegangen, am dritten Tag war sie aber wieder in luftiger Höhe.
Also, es ist nicht verkehrt, sich mit etwas Geduld zu wappnen. :laugh
Fienchen
05.06.2022, 05:12
Leider ist es wohl gestern noch zu hell gewesen gewesen um 22,30 Ihr, gerade als wir ihn greifen wollten flatterte er schimpfen weg. Heute also neuer Versuch.
Fienchen
05.06.2022, 23:13
2. Versuch gescheitert. Wir haben zu dichtes Gebüsch.
Frustrierend.
chtjonas
05.06.2022, 23:26
2. Versuch gescheitert. Wir haben zu dichtes Gebüsch.
Frustrierend.
Habt Ihr eine geschlossene Voliere?
Dann könntest du die Mannschaft ja vielleicht mal 2 Tage "eingesperrt" lassen.
Fienchen
06.06.2022, 06:37
Leider ist die Tür der Voilere kaputt.
Aber das ist ne gute Idee.
Da locke ich ihn rein. Plan für heute: Tür reparieren.
Vielen Dank
Fienchen
06.06.2022, 19:57
Ha! Alle sind in die Voilere gegangen. Entweder dackelt er jetzt den Weibern hinterher, oder er schläft unter dem Stall
Morgen gibt's erstmal Knast.
chtjonas
07.06.2022, 01:09
:daumenhoch
Sehr gut!
Fienchen
07.06.2022, 05:40
Er hat tatsächlich im Stall geschlafen, vielen Dank für den Tipp auf den ich ja auch selbst hätte kommen können.
chtjonas
07.06.2022, 05:50
:laola:laola:
Freut mich riesig!!!
Aber ich würde die morgen doch mal zusammen einen Tag eingeknastet lassen.
Fienchen
07.06.2022, 05:54
Ja, allein schon weil ich das Gefühl habe, dass die Mädels ins Gebüsch legen.
Gibt gleich rote Beete und Chinakohl zur Beschäftigung.
Der Gockel ist frustriert, er kräht wie blöd.
Aber er sass inmitten der Mädels, nicht am Rand.
chtjonas
07.06.2022, 06:01
Na, der wird sich schon beruhigen.
Braucht halt wohl bisschen Zeit.
Fienchen
09.06.2022, 07:25
Kurze Rückmeldung, er geht freiwillig in den Stall.
Juhuu.
Wir haben sie 2 Tage und Nächte drin gelassen.
Fienchen
10.06.2022, 15:52
Update, der Hahn hat gerade ein Huhn getreten. Juhu.
chtjonas
10.06.2022, 15:53
Gibt es dann bald Nachwuchs? ???
Fienchen
10.06.2022, 16:21
Nein.
Ich habe keine Lust auf " ich hab zu viele Hähne".
chtjonas
10.06.2022, 16:27
Verstehe ich vollkommen. Die Frage war auch nicht so wirklich ernst gemeint. :laugh
Ist doch schön, dass er endlich für voll genommen wird.
Stell doch mal ein Bild rein von Deiner Truppe!
Update, der Hahn hat gerade ein Huhn getreten. Juhu.
Sag ich doch: bei Hühnern brauchts Geduld!
Fienchen
10.06.2022, 18:00
Ich versuche nachher mal eines zu machen.
Fienchen
10.06.2022, 19:24
Voila ;D
https://up.picr.de/43782423ij.jpg
https://up.picr.de/43782425fj.jpg
https://up.picr.de/43782427cj.jpg
Och, der passt doch gut zu den Mädels!
Fienchen
10.06.2022, 19:33
Ich bin total verliebt in ihn, auch wenn er um Längen hektischer ist als die Damen.
Das gibt sich auch etwas mit zunehmendem Alter und Erfahrung!
chtjonas
10.06.2022, 20:02
Ist wirklich ein hübscher Kerl!
:love
Eine schöne bunte Truppe hast Du da - und sehr hübsch haben die es bei Dir.
Fienchen
10.06.2022, 20:27
Leider mussten wir von 2000 Quadratmeter auf ca 800 abtrennen, dem Hund schmeckten die Hühnerbonbons ( die die hinten rauskommen) zu gut und die Damen gingen nicht mehr zum legen in den Stall.
Es geht hinter den Bäumen noch weiter.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.