Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzlicher und zeitgleicher Tod von Hahn und Huhn
Frau Orpington
21.04.2022, 10:47
Hallo zusammen!
am Ostermontag habe ich meine Orpington-Henne tot auf der Wiese und meinen Orpington-Hahn tot im Stall aufgefunden(beide 1 Jahr alt). Beide ohne Verletzung und völlig unversehrt. Irgendwas muss binnen zwei Stunden, als um Sieben die Stalltür aufging und um Neun als ich sie fand, passiert sein. Beide am Vortag fit und absolut ohne Krankheitsanzeichen. Normal gefressen. Kein Futterwechsel, kein Platzwechsel. Henne hat noch am Vortag ein Ei gelegt und Hahn krahte noch fleißig.
Ich habe auch zu der besagten Zeit kein wildes Gegacker gehört sodass irgend ein Tier Zugange gewesen sein könnte.
Wir haben die toten Tiere noch überall auf Blut und Wunden, Schaum, Durchfall nachgeschaut. Nichts.
Es lagen keine Federn da. Einfach nichts.
Es ist ein riesen Rätsel und es macht mich kirre.
Vor allem zwei Tiere gleichzeitig.
Ich war sogar noch abends um elf am Stall um zu schauen dass auch alle drin sind da sie bei schönem Wetter hin und wieder verpassen in den Stall zu gehen. Da war alles unauffällig.
Ich bin sooo traurig und die Ungewissheit lässt mir keine Ruhe.
Blindenhuhn
21.04.2022, 10:56
Das tut mir sehr leid! Können sie etwas Giftiges gefressen haben?
Gewissheit würde wahrscheinlich nur eine Obduktion bringen.
Frau Orpington
21.04.2022, 11:21
Ich wüsste nicht woher etwas giftiges plötzlich kommen sollte. In dem Auslauf sind sie seit November.
Blindenhuhn
21.04.2022, 11:34
Hmmm, sind da eventuell giftige Pflanzen gewachsen? (Normalerweise fressen sie die nicht, aber es gibt immer mal Ausnahmen). Oder hast du gemeine Nachbarn, die vielleicht das Hahnkrähen nervt oder die Schneckenkorn, Rattengift usw. verwenden?
Frau Orpington
21.04.2022, 11:49
Ich würde es tendenziell keinem Nachbarn zutrauen. Momentan wohnt auf der Seite des Geheges niemand. Die neuen Nachbarn sind tagsüber zum Umbauen da. Man kann von der Seite des Nachbargrundstückes momentan theoretisch einfach was über den Zaun schmeißen. Wir hatten auch diesen Gedanken am Montag aber nach absuchen der Wiese nix gefunden.
Man fühlt sich so hilflos wenn man keinen Grund kennt, und somit ja auch das Problem nicht lösen kann. Habe jetzt bloß noch eine Glucke auf Bruteier, die glücklicherweise seit letzter Woche in der Garage sitzt.
Für die Glucke mit ihren späteren Küken würde ich schon gerne die Ursache kennen.
Wir werden jetzt auch eine Kamera installieren.
Was wären denn giftige Pflanzen für die Hühner?
Dort wachsen nur vogelfreundliche Hecken die für Nisten und Nahrung etc. der Vogel gut sind. Was für Vögel gut ist, sollte den Hühnern nicht schaden.
Blindenhuhn
21.04.2022, 12:06
Es gibt hier einige Threads über giftige Pflanzen, hier z. Bsp. https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/96367-Liste-besonders-giftiger-Pflanzen
Mir kam jetzt noch der Gedanke, Geflügelpest...? Da sterben sie ja binnen kürzester Zeit. War bei einem Züchter in unserem Kreis zumindest so. Abends lag ein Huhn plötzlich tot im Stall und am nächsten Morgen waren es schon drei...
Ansonsten käme für mich eigentlich auch nur noch eine Vergiftung infrage. Aufschluss bekommt Du nur genau, wenn Du sie hättest untersuchen lassen ;).
Frau Orpington
21.04.2022, 14:52
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
Ich werde nochmals die Pflanzen im Gehege unter die Lupe nehmen.
Denke nicht dass es die Geflügelpest war. Waren alle geimpft und dann hätte es zumindest am Tag davor schon Anzeichen gegeben. War ja Ostern und schönes Wetter, da war ich viel bei den Hühnern. Da wäre mir was aufgefallen.
chtjonas
21.04.2022, 14:53
Oh jeee ... das tut mir furchtbar leid für Dich.
So plötzlicher Verlust ist schlimm, besonders wenn die Ursache im Dunkeln liegt.
Rattengift würde ich eher nicht denken, da das ja langsamer wirkt.
Bei uns hier hätte ich spontan auf Schlangenbiss getippt - ist bei Euch aber wohl eher unwahrscheinlich.
...gegen "die" Geflügelpest wird nicht geimpft...
Wilde Hummel
21.04.2022, 15:04
Das tut mir sehr leid! :troest
Blindenhuhn
21.04.2022, 15:07
Jussi meint die Vogelgrippe (Aviäre Influenza oder Geflügelpest).
Bei euch in D ist eine Impfung gegen ND (Newcastle Desease oder atypische Geflügelpest) Pflicht.
Das sind 2 verschiedene Krankheiten.
Herbstzeitlosen hätten jetzt Blätter, die wären im Oktober nicht gewesen.
Ich würde einen Fuchs nicht ausschließen. Der kann einen Zaun überwinden ohne Hühneralarm auszulösen. Nicht alle Hühner warnen zudem vor einem Fuchs oder sprechen ihn eindeutig als gefährlich an. Ein guter Jäger tötet schnell, da muß keine wilde Jagd veranstaltet werden, es müssen nicht zwangsläufig Federn fliegen und eine tödliche Bißwunde kann letztendlich nur ein winziges Loch in der Haut sein, das man kaum erkennt.
Auf diese heimliche, leise Art kann ein Fuchs durchaus auch zwei Tiere hintereinander töten. Möglicherweise wurde er dann aber gestört und ist ohne Beute geflüchtet.
Pflanzen würde ich als Vergiftungsgrund ausschließen. Wenn schon Vergiftung, dann eher was salzhaltiges, so ein paar Salzheringe bringen Hühner schon mal um.
Hast du die Tiere geöffnet? Das wäre aufschlussreich, aber das kann nicht jeder.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.