Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslauf mit Engelnetz unterteilen?
Ich möchte einen Teil des Auslaufs absperren, damit das Gras da mal wieder eine Chance bekommt. Nun ist die Frage, kann ich dafür Reste von unserem Engelnetz verwenden? Maschenweite 6x6cm hat das. Ich habe noch so Reste, die ich in ca. 1,50m breite Streifen schneiden könnte. Pfosten habe ich genug, das wäre kein Problem.
Die Frage ist nur, ob die Hühner damit klar kommen, oder ob dieser Zaun zu "unsichtbar" wäre und sie reinrennen. Was meint ihr? Oder hat das schon jemand gemacht und Erfahrung damit? Evtl. könnte ich 1-2 Reihen Breitband einziehen, so in Hühnerhöhe, damit sie besser sehen, daß da etwas ist.
Wilde Hummel
19.04.2022, 15:34
Ich habe mal gelesen, dass Hühner in Netzen mit den Füßen hängenbleiben können, ich weiß aber nicht, ob das stimmt und bei 6 cm-Maschen passieren kann. Aber ich schubs deine Frage hier mal hoch.
Die Gefahr könnte schon bestehen. Bei mir hat sich mal ein Wildentenerpel drin fast erhängt. Keine Ahnung was der gemacht hat, aber er hing mit dem Kopf im Netz und erst dachte ich er wär tot, aber als ich mit der Schere hin kam, war noch Leben drin. Die Schnüre waren so eng um den Hals, dass ich die Schere kaum drunter brachte.
Ich weiß halt nicht wie oft so was passiert. Ob das nur ein saudummer Zufall war oder es schon öfters vorkommt.
Ok, dann ist das keine gute Idee. Hab ich mir schon fast gedacht.
~Lucille~
19.04.2022, 22:31
Hallo Mara, ich habe die Netze auch über meinem Gehege.
Die Hühner nehmen das aber nicht so richtig wahr.
Einmal hatte sich eine Henne vor irgendwas erschreckt und ist hoch und direkt ins Netz geflogen und hat sich total verheddert.
Ich Hannes zufällig vom Wohnzimmer aus gesehen und konnte sie schnell befreien.
Aber allein wäre sie da nicht rausgekommen.
Wenn du die Netze wirklich auf Spannung angebracht bekommst, mag es vielleicht gehen, aber ich würde auch eher abraten.
chtjonas
19.04.2022, 23:38
Ich möchte einen Teil des Auslaufs absperren, damit das Gras da mal wieder eine Chance bekommt. ...
Wie breit ist denn der Auslauf an der Stelle?
Wie breit ist denn der Auslauf an der Stelle?
So ungefähr 25m.
Wilde Hummel
20.04.2022, 09:54
Für 25 m gibt es ja die mobilen Geflügelnetze mit Piekern. Schade, es wäre ökologisch und praktisch gewesen, den Rest vom Engelnetz zu nehmen.
chtjonas
20.04.2022, 22:48
25 m sind ja doch 'ne ganze Menge.
Ich hoffe, dass so ein mobiler Zaun Deine Huhnies auf der gewünschten Seite hält. Die Damen und der Herr unserer Jungtruppe würde darüber aber wohl leider nur lachen. Einige davon machen selbst vor dem 1,6 - 1,8 m Zaun zur absoluten Bauschuttwüste (kein einziger attraktiver grüner Halm) unseres Hofes nicht halt. Da müsste dann wohl sicher wenigstens ein Sichtschutz her.
davon bin ich eben auch nicht so überzeugt, daß der normale Geflügelzaun reicht. Das wäre beim Netz ein Vorteil, das könnte ich höher machen. Zwei meiner Damen schlafen in fast 3m Höhe auf einem Dachbalken. Aber ich will auch kein Risiko, daß sie sich verletzen.
Nicolina
20.04.2022, 23:27
Ohne die Engelnetze zu kennen - aber was ich bisher darüber gelesen/gesehen habe, lassen sich diese doch recht fest "spannen", oder?
Wenn man nun Sichtbänder o.ä. dort einknüpft, so dass die Hühnchen die Abtrennung wahrnehmen können? Wäre das eine Möglichkeit?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.