PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SOS - Prillan steckt etwas im Kropf



Wilde Hummel
18.04.2022, 18:12
Prillan steckt seit gestern ein ganz flacher, etwas dreieckiger Gegenstand im Kropf, von der Form ca. 5x3 cm, schätze ich. Ich vermute, es ist ein dickes Stück Weißkohl, das sie gestern heruntergewürgt hat, ich bin mir aber nicht sicher, ob es Weißkohl ist. Der Gegenstand ist verschieblich.
Heute dachte ich, es wäre weg, weil ich es (sie hatte schon gefressen) nicht mehr tasten konnte. Aber gerade hat sie mehrfach versucht, es hochzuwürgen, und es war wieder zu tasten.
Sie hat heute trotzdem normal gefressen und getrunken, war munter und aktiv.
Ich mache mir Sorgen und finde beim Lesen alter Fäden keinen passenden Rat.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man das Huhn an den Beinen über Kopf halten und eine Kropfverstopfung herausmassieren kann. Aber der Kropf ist ja ansonsten nicht verstopft, und ich habe Angst, sie dabei mit dem drin steckenden Fremdkörper zu verletzen. Ich habe so etwas auch noch nie gemacht.
Prillan ist mein Lieblingshuhn und mir sehr wichtig.
Was soll ich tun? Soll ich bei der TÄ einen Kropfschnitt machen lassen? Oder erstmal warten?

Blindenhuhn
18.04.2022, 18:22
So einen richtigen Rat kann ich dir leider auch nicht geben, nur so viel: bitte, bitte nicht das Hennchen auf den Kopf stellen. Das kann zum Ersticken führen.
Wenn es Weißkohl ist, müsste der sich nicht bereits zersetzt/zermahlen haben? Morgen würde ich sicherheitshalber zum Tierarzt gehen.

Miss Boogle
18.04.2022, 18:35
Ich schließe mich der Meinung von Bärbel an.
Die arme Maus.
:troest

cairdean
18.04.2022, 18:44
Wenn sie frisst und trinkt und output hat, dann würde ich auch bis morgen warten und dann ggfls zum Tierarzt, wenn Du das Teil dann noch fühlen kannst. Gute Besserung für Prillan! Die Daumen sind gedrückt!

nero2010
18.04.2022, 18:51
Oh ne, nicht schon wieder , du Arme incl. Prillan:troest . Schließe mich meinen Vorschreibern an und drück fest die Daumen, dass sich alles in Wohlgefallen von selbst auflöst. Bist du sicher dass sie Kot absetzt ?

Wilde Hummel
18.04.2022, 19:13
Da ich vorhin erst an ihrem Würgen bemerkt habe, dass der Gegenstand doch noch da und wieder tastbar ist, habe ich noch nicht darauf geachtet, ob sie Kot absetzt. Ich versuche mal, ob ich es heute noch beobachten kann. Da sie so gut gefressen hat - Körner, Pellets, einen Berg Löwenzahn - vermute ich es aber.

Wilde Hummel
18.04.2022, 19:47
Danke für euren Rat und euer Mitgefühl! Wenn das Ding morgen noch da ist gehe ich lieber zur TÄ.

wolfswinkel7
18.04.2022, 21:04
Die Daumen sind gaaanz fest gedrückt!

Schnappi66
18.04.2022, 21:53
Wenn sie gut frißt und säuft und vor allem der Kropf bis auf das Teil am Morgen wieder leer ist, dann müßte sich das ja bald zersetzen wenn es Kohl ist. Selber würde ich nicht versuchen das heraus zu massieren, da besteht die Gefahr, daß sie erstickt oder sich innerlich verletzt.
Wenn du einen sehr guten Tierarzt hast, kann der das evtl. vielleicht sogar unter Betäubung machen. Würde aber wenn sie fressen und saufen kann und es ausgeschlossen ist, daß es z.B. ein Plastiksplitter ist, noch etwas damit warten da massivere Mittel und sogar einen Kropfschnitt anzuwenden.
Wünsche dir und deiner Prillan ganz viel Glück und baldige Erlösung von dem sperrigen Teil.

Bohus-Dal
19.04.2022, 07:17
Sollte es z.B. eine Scherbe sein, kann man Sauerkraut oder Spargel geben, die Fasern sollen das Teil einwickeln und entschärfen. So hat eine Bekannte einen Angelhaken mit Sauerkraut ohne Verletzungen durch ihren Hund gekriegt.
Bei Dir ist aber auch immer irgendwas, oder? :( So ein Pech.

Penni
19.04.2022, 07:28
Liebe Hummel, ich habe es erst jetzt gelesen...
Wie gehts denn deiner Henne? Wenn es Kohl ist, müsste sie es eigentlich selber schaffen. Ich drücke auch Daumen fürs Huhn! Liebe Grüße, Penni

Huhn von den Hühnern
19.04.2022, 07:55
Ich hatte mal ein Küken, das hat immer wieder gewürgt. Ich habe in den Hals geschaut.
Durch Zufall habe ich es dann nach einem Tag gesehen.

es hat hier Ei gegeben. Das Küken hat es geschafft, ein Stück Eiweiß mit einem Loch zu erwischen. Das Stück steckte hinten im Hals und wurde durch die Zunge am runterrutschen gehindert. Mit einer ganz feinen Pinzette ist es mir gelungen, das Stück heraus zu bekommen. Anschließend war das Küken unauffällig und ist erst mal richtig fressen gegangen.
Seitdem gibt es nur noch zerdrücktes Rührei.
.

Geflügel.TA ist wahrscheinlich eine gute Idee

Wilde Hummel
19.04.2022, 14:03
Ich konnte das sperrige Teil heute nicht mehr fühlen, weder bei leerem Kropf noch nachdem Prillan gefressen hatte, also hoffe ich, dass euer Daumendrücken geholfen hat, es Weißkohl war und er nun weitergewandert ist.
In dem Garten meines sehr alten Hauses ist offenbar früher so viel Mist vergraben worden, meine Hühner scharren immer mal wieder Scherben oder rostige Metallteile hoch, deswegen hatte ich mir gestern besonders Sorgen gemacht.
Prillan ist aber weiterhin sehr munter.

nero2010
19.04.2022, 14:25
Gott sei Dank !

Blindenhuhn
19.04.2022, 14:28
Ganz wunderbar!

Schnappi66
19.04.2022, 14:31
Eine schöne Nachricht, freut mich sehr und hoffentlich ist das damit jetzt erledigt.

Wilde Hummel
19.04.2022, 15:31
Sollte es z.B. eine Scherbe sein, kann man Sauerkraut oder Spargel geben, die Fasern sollen das Teil einwickeln und entschärfen. So hat eine Bekannte einen Angelhaken mit Sauerkraut ohne Verletzungen durch ihren Hund gekriegt.

Ich habe ihr gerade vorsichtshalber noch gekochte Spargelschalen gegeben. Fand sie super.

Sterni2
19.04.2022, 16:46
Ach, das sind doch immer die besten Threads .... :blume

Penni
19.04.2022, 17:30
Das ist aber schön, wenn sie munter ist, ist das ja sowieso ein sehr gutes Zeichen!
Ich habe bei geschlachteten Hähnchen auch schon sehr interessante Sachen im Magen gefunden. Schrauben, Wurstklemmen aus Metall...:-X

Bohus-Dal
20.04.2022, 06:47
Klingt doch gut. Und auch wenn es kein Weißkohl war, sondern z.B. eine nicht so scharfkantige Scherbe, landet die wahrscheinlich als Magensteinchen im Magen, könnte ich mir denken. Ein Bekannter, der früher Warzenenten hatte und auch für andere Warzenenten geschlachtet hat, hat erzählt, daß die fremden manchmal den ganzen Magen voller Scherben und Müll hatten, seine eigenen nie. Die fressen wohl alles. Bei Hühnern kenne ich das nicht so, hier kommen ja leider auch immernoch Scherben, Nägel, Hufeisen und Öfen aus der Erde und aller möglicher Kram, das hat man früher einfach in den Garten geschmissen. Das hört nie auf. Aber meines Wissens hat noch nie ein Huhn eine Scherbe gefressen. 5x3 cm ist ja wirklich riesig, kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, daß ein Huhn war Hartes, Scharfkantiges in der Größe runterwürgt.


Ich habe bei geschlachteten Hähnchen auch schon sehr interessante Sachen im Magen gefunden. Schrauben, Wurstklemmen aus Metall...:-X

:o Bei Irmgard ist doch ein Huhn an einer verschluckten Schraube gestorben.

Wilde Hummel
20.04.2022, 09:46
Es hat mir gerade eine riesige Angst genommen, dass auch eine Scherbe im Magen noch nicht das Ende bedeuten muss, sondern sie einfach lange im Magen bleiben kann. Tatsächlich finde ich jeden, aber auch jeden Tag, wenn ich die Häufchen im Auslauf wegsammele, wieder eine neue Scherbe, die sie hochgescharrt haben, und jeden verdammten Tag hat mir das Angst gemacht. Es hat sich immer angefühlt wie eine tickende Zeitbombe. Die habt ihr mir gerade ein ganzes Stück genommen! Das erleichtert mich so sehr!
Ich kann euch gar nicht sagen, wie herzerwärmend ich es finde, hier bei euch im hüfo zu sein! Es hilft so sehr, wenn man in Panik ist, weil das liebe Huhn da steht und würgt und würgt, euch alle mit eurer Wärme und eurem Erfahrungswissen an der Seite zu haben. Vielen vielen Dank dafür! :love

Prillan scheint wirklich über den Berg zu sein. Gestern hat sie nicht mehr gewürgt. Und es gab noch folgende süße Begebenheit: Als ich nachmittags nochmal nach ihrem Wohlergehen schauen wollte und mich ins Gehege gehockt habe, um Prilli genau in Augenschein zu nehmen, ist sie, während alle Huhns um meine Knie wuselten, unbemerkt hinter meinen Rücken gegangen und mir von hinten auf die Schulter geflogen. Der dicke Brummer! Da war ich aber verblüfft, als plötzlich 3,5 kg gelbes Orpi auf meiner Schulter landeten :laugh . Das hatte sie seit ihrer Junghuhnzeit nicht mehr gemacht. Dort oben schwankte sie dann wie ein alter Seemann im Sturm, versuchte das Gleichgewicht zu halten und mir dabei um die Ecke ins Gesicht zu gucken. Dort zwinkerte sie mich dann mit 5 cm Entfernung aus blanken Äuglein an, als wollte sie mir sagen: Du brauchst doch keine Angst mehr um mich zu haben, guck mal, ich bin fit und sportlich wie lange nicht! (Dann stürzte sie ab.) Das war so wahnsinnig süß und hat mich echt beruhigt, denn wenn einen schmerzhaft eine Scherbe im Darm quält, würde man das wahrscheinlich nicht machen.

Bohus-Dal
20.04.2022, 09:55
Oh wie süß! 246281 Ich habe auch das Gefühl, Hühner kriegen unsere Stimmungen mit, manchmal können sie einen richtig trösten.



guck mal, ich bin fit und sportlich wie lange nicht! (Dann stürzte sie ab.)

246280

Lisa R.
20.04.2022, 10:11
Hummel, Du brauchst keine Angst wegen der Scherben zu haben. Die Hühner fressen sie nicht. Ich halte seit über 20 Jahren meine Hühner in einem scherbenverseuchten Gelände. Es gibt Scherben in allen Farben, Formen und Größen. Noch nie gab es einen Vorfall damit. Auch die Küken interessieren sich nicht dafür.

Ich sammele natürlich alle ein, die immer wieder auftauchen wenn die Hühner sie ausbuddeln, aber Angst habe ich mittlerweile keine mehr.

Schön, dass es Deiner Henne wieder gut geht.

Wilde Hummel
20.04.2022, 11:31
Danke, Lisa, wie beruhigend! :)

Irmgard2018
20.04.2022, 12:34
Klingt doch gut. Und auch wenn es kein Weißkohl war, sondern z.B. eine nicht so scharfkantige Scherbe, landet die wahrscheinlich als Magensteinchen im Magen, könnte ich mir denken. Ein Bekannter, der früher Warzenenten hatte und auch für andere Warzenenten geschlachtet hat, hat erzählt, daß die fremden manchmal den ganzen Magen voller Scherben und Müll hatten, seine eigenen nie. Die fressen wohl alles. Bei Hühnern kenne ich das nicht so, hier kommen ja leider auch immernoch Scherben, Nägel, Hufeisen und Öfen aus der Erde und aller möglicher Kram, das hat man früher einfach in den Garten geschmissen. Das hört nie auf. Aber meines Wissens hat noch nie ein Huhn eine Scherbe gefressen. 5x3 cm ist ja wirklich riesig, kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, daß ein Huhn war Hartes, Scharfkantiges in der Größe runterwürgt.



:o Bei Irmgard ist doch ein Huhn an einer verschluckten Schraube gestorben.

Ja, genau.... Habe gerade überlegt, ob ich das an dieser Stelle schreibe, um hier nicht unnötig Panik zu verbreiten, aber dem Huhn geht's ja schon wieder besser. Das freut mich sehr.
Ja, meine Gwenny ist von einem Tag auf den anderen gestorben. Nachdem ich kurz vorher Schwarzkopf im Bestand hatte, ein Küken damit verloren habe, und Angst hatte, das sei nicht komplett ausgeheilt, habe ich sie sezieren lassen. Sie war komplett frei von jeglichen Erregern (das hat mir bewiesen, daß mein Bestand wieder in Ordnung ist-sehr beruhigend!), aber daß sie eine Schraube mit 1,5 cm länger gefressen hatte. Die hat doch wohl den kompletten Darmtrakt aufgerissen, war innen wohl auch alles schon verklebt. Sie hat die ganze Zeit keinerlei Schmerzen gezeigt, war nur am letzten Tag matschig. Klar- mit kaputten Innereien verdaut ist sich schlecht, egal wieviel man frißt.... Seitdem zähle ich jede Schraube durch, wenn ich im Hühnergelände etwas bastle, verräume jede Scherbe und jeden alten Nagel, die mir beim Buddeln unterkommen. Offenbar gibts immer mal n dummes Huhn, das als Ausnahme die Regel, daß sie nix Schädliches fressen, bestätigen muß :p
Ich war nur sehr traurig, daß es ausgerechnet eine meiner beiden Araucana Zucht Hennen in dem ziemlich einmaligen und neuen blau-wildfarbenen Farbschlag erwischt hatte.... Und sie war meine schönste und zahmste Henne, eine ganz liebe... ;-(

Wilde Hummel
21.04.2022, 15:12
Das tut mir sehr leid für dich und deine Henne! :( Ich passe mit Schrauben auch sehr auf. Bei mir sind es aber fast nur Scherben. Vielleicht werden die nicht so leicht für Insekten gehalten?