Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunstbrut - Schlupf mit "Auffälligkeiten"
Kati-Gluck
07.04.2022, 19:26
Hallo ihr Lieben,
heute sind die ersten beiden Küken meiner ersten Kunstbrut geschlüpft. Es handelt sich dabei um ostfriesische Zwergmöwen. Es ist sooo mega süß und sie haben es relativ schnell und natürlich komplett alleine aus dem Ei geschafft.
Da ich aber Neuling bin und mich damit noch nicht auskenne, mache ich mir nun um zwei Sachen etwas Sorgen:
1. Das erste Küken hat ein "normales" Auge, das andere scheint etwas hervorzustehen. Ich hoffe man kann es in dem angehängten Foto erkennen. Muss ich mir da Sorgen machen oder gibt sich das irgenwie noch? Beim zweiten Küken sind beide Augen normal.
2. Das zweit Küken zieht etwas rotes hinter sich her. Auch hier habe ich versucht ein Foto zu machen. Könnte das die Nabelschnur sein? Was kann oder sollte man da tun?
Ich freue mich über hilfreiche Antworten. Ganz liebe Grüße
Kati-Gluck
Bei beiden: erstmal im Brüter lassen und "aufflauschen" lassen . Dann sieht das Auge auch normal aus , bestimmt und das mit dem Dottersack / Nabelschnur sollte dann auch abgetrocknet und abgefallen sein. Welcher bruttag ist heute ?
giggerl07
07.04.2022, 19:47
das 2. Küken hat einen leichten Kreuzschnabel
Kati-Gluck
07.04.2022, 19:54
Bei beiden: erstmal im Brüter lassen und "aufflauschen" lassen . Dann sieht das Auge auch normal aus , bestimmt und das mit dem Dottersack / Nabelschnur sollte dann auch abgetrocknet und abgefallen sein. Welcher bruttag ist heute ?
Ich lasse sie aufjedenfall noch im Brüter. Dann warte ich einfach mal ab.
Kann was passieren falls sie die Nabelschnur picken?
Heute ist Bruttag 20 :)
Kati-Gluck
07.04.2022, 19:55
das 2. Küken hat einen leichten Kreuzschnabel
Hat das negativen Einfluss auf irgendetwas?
Das kann man jetzt doch noch gar nicht richtig erkennen. Warte ganz beruhigt noch ab. Selbst wenn das Küken einen Kreuzschnabel hätte, dann könntest Du da im Moment eh nichts dran machen.
Bei einem Kreuzschnabel wächst der Schnabel schief. Gibt es in verschiedenen Ausprägungen. Das muss man abwarten und ja man kann evtl. etwas machen z.B. feilen. Aber dafür ist es noch viel zu früh.
Ganz ruhig bleiben (auch wenn es schwerfällt) und sich ablenken - sonst wird man vor dem Brüter völlig gaga. Kenn ich von mir. ;)
das 2. Küken hat einen leichten Kreuzschnabel
Stimmt .... Ja , das kann zum Problem werden eventuell. Musst du gucken , ob es die Nahrungsaufnahme hinbekommt.
Das wird die Zeit zeigen. Zur Zucht definitiv nicht geeignet.
Heute ist der 20. Tag . Das erklärt, warum die Nabelschnur noch zu sehen ist. Vermutlich war die bruttemparatur zu hoch .
Die sind zu früh.
Kati-Gluck
07.04.2022, 20:45
Oh ja, so was erlebt man auch nicht alle Tage und man fiebert da richtig mit. Ich danke dir für deine lieben Worte. Schauen wir mal, was noch so passiert.
Kati-Gluck
07.04.2022, 20:47
Stimmt .... Ja , das kann zum Problem werden eventuell. Musst du gucken , ob es die Nahrungsaufnahme hinbekommt.
Das wird die Zeit zeigen. Zur Zucht definitiv nicht geeignet.
Heute ist der 20. Tag . Das erklärt, warum die Nabelschnur noch zu sehen ist. Vermutlich war die bruttemparatur zu hoch .
Die sind zu früh.
Oh okay, sollte ich dann die Temperatur für die anderen lieber noch etwas runter stellen?
Es sind noch 6 Eier im Brüter davon sind noch zwei angepickt.
Nein, das ändert jetzt nichts mehr. Bevor Du da dran rumstellst und u.U. alles durcheinander kommt, laß alles wie es ist. Besonders wenn der Schlupft läuft und Eier angepickt sind, muss man den Brüter völlig in Ruhe lassen.
Weiter machen wie bisher, einatmen, ausatmen, einatmen, ausatmen .... ;) und die Hände in die Taschen stecken.
Du schaffst das.
Neuzüchterin
08.04.2022, 07:25
Was hast du da für einen Brüter?
Bei dem einen Küken scheint mir der ganze Kopf nicht richtig.
Hallo Kati-Gluck, wie ist es denn nun weitergegangen? Hoffentlich sind noch ein paar ganz normale Küken ratz-fatz geschlüpft? Ich finde das mit dem etwas "verschobenen Gesicht" auch irgendwie komisch. Ist aber allein durch Bilder immer schwer zu beurteilen.
Kati-Gluck
08.04.2022, 17:46
Was hast du da für einen Brüter?
Bei dem einen Küken scheint mir der ganze Kopf nicht richtig.
Das ist ein relativ günstiger Brüter von Amazon.
Wie gesagt, das eine Küken hat einen Kreuzschnabel und das eine Auge steht etwas heraus. Das war das erste Küken welches gestern Mittag geschlüpft ist. Super fit und fidel, ansonsten keinerlei Auffälligkeiten bisher.
Kati-Gluck
08.04.2022, 17:50
Hallo Kati-Gluck, wie ist es denn nun weitergegangen? Hoffentlich sind noch ein paar ganz normale Küken ratz-fatz geschlüpft? Ich finde das mit dem etwas "verschobenen Gesicht" auch irgendwie komisch. Ist aber allein durch Bilder immer schwer zu beurteilen.
Es sind mittlerweile 6 Küken geschlüpft.
Zwei gestern Nachmittag, 3 heute Nacht und eines heute vormittag.
Wie bereits gesagt, das erste Küken hat diese "Fehlstellung".
Das zweite Küken, welches die Nabelschnur hinter sich hergezogen hat, hat diese auch realtiv schnell verloren und ist super fit.
3 weitere Küken sind relativ zügig und ohne Probleme geschlüpft.
1 liegt noch etwas schlapp im Brutkasten, das hatte es etwas schwerer weil es von den anderen gepickt wurde.
Neuzüchterin
08.04.2022, 18:19
Hast du un dem Brüter zusätzliche Termometer und Hygrometer?
Schön das die kleinen noch geschlüpft sind.Wieviele Eier hast du noch drin?
Sonst raum / Brüter abdunkeln. Dann picken die kleinen auch nicht so viel an den anderen herum
Kati-Gluck
08.04.2022, 19:14
Hast du un dem Brüter zusätzliche Termometer und Hygrometer?
Schön das die kleinen noch geschlüpft sind.Wieviele Eier hast du noch drin?
Ja habe ein zusätzliches Hygrometer/Thermometer mit drinnen liegen um das genauer zu überwachen.
Jetzt liegen noch 2 Eier mit drinnen. Da lasse ich mich überraschen ob da noch was passiert.
Kati-Gluck
08.04.2022, 19:15
Sonst raum / Brüter abdunkeln. Dann picken die kleinen auch nicht so viel an den anderen herum
Ich habe die anderen Küken aus dem Brüter geholt. Sind alle komplett trocken und am flitzen. Kuscheln sich da jetzt schön zusammen unter die Wärmeplatte.
Ja, ist auch ok.
Nur die Küken kommen im Dunkeln besser zur Ruhe , direkt nach dem Schlupf. Unter der Glucke ist es ja auch dunkel und da ruhen sie sich tatsächlich noch 1-2 Tage drunter aus.
chtjonas
09.04.2022, 03:32
Zuerst mal ganz, ganz herzlichen Glückwunsch zum Schlupf und viel Freude mit den Flauschebällchen.
:love
Vielleicht möchtest Du ja mal versuchen ein paar Bilder einzustellen.
Das geht prima mit picr.de. Dann sind die Fotos auch gleich leserfreundlich im Textbeitrag eingebunden.
giggerl07
09.04.2022, 10:05
Glückwunsch zu den Kleinen;
und ich hatte übrigends auch mal so ein Küki mit leichtem Kreuzschnabel - war auch auf einem Auge blind - ist 8 Jahre alt geworden meine Lucille - war immer bei den Zwergen weil die Großen sie gemobbt haben - und war Lieblingshenne vom Bubi meinen Showgirlhahn - ich hab ihr immer extra Leckerli gegeben (sie war ganz zahm) und aufgepasst daß der Schnabel nicht zu schief wächst
sie war was ganz Besonderes246068
Kati-Gluck
09.04.2022, 12:56
Glückwunsch zu den Kleinen;
und ich hatte übrigends auch mal so ein Küki mit leichtem Kreuzschnabel - war auch auf einem Auge blind - ist 8 Jahre alt geworden meine Lucille - war immer bei den Zwergen weil die Großen sie gemobbt haben - und war Lieblingshenne vom Bubi meinen Showgirlhahn - ich hab ihr immer extra Leckerli gegeben (sie war ganz zahm) und aufgepasst daß der Schnabel nicht zu schief wächst
sie war was ganz Besonderes246068
Dankeschön :)
Ach was eine schöne Geschichte. Ich werde dem Küken auch aufjedenfall eine Chance geben.
Es hat schon getrunken und am Futter gepickt. Ist auch sehr aktiv und sonst unauffällig.
Die kleine Gruppe ist bunt gemixt - echt schön zu sehen, wie sie auch schon auf mich reagieren.
Das letzte Küken im Brutkasten hat es leider nicht geschafft.
2 Eier liegen noch drin, denen gebe ich noch einen Tag.
Kati-Gluck
09.04.2022, 18:45
Hier mal ein aktuelles Foto vom "Sorgenkind".
Es frisst und trinkt ganz normal, scheint auch nichts daneben zu gehen.
Die einzigen beiden Auffälligkeiten die es zeigt, sind hin und wieder den Kopf zu schütteln und es piepst wahnsinnig laut, schrill und aufgeregt. Habe bisher noch nicht herausgefunden woran es liegen könnte.
Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp?
https://up.picr.de/43365724lw.jpg
Neuzüchterin
10.04.2022, 07:51
Vieleicht sieht es nicht richtig.
Der Kreuzschnabel ist nicht sehr ausgeprägt.Damit sollte es zurecht kommen
cairdean
10.04.2022, 10:27
Mein Erfahrung nach hat ein Küken, welches viel und laut ruft, irgendein gesundheitliches Problem und wohlmöglich Schmerzen. Oder es sieht nichts. Den Kreuzschnabel musst Du auf jeden Fall im Blick behalten. Der kann so bleiben oder schlimmer werden.
Ich drücke dem Küken alle Daumen!
nero2010
10.04.2022, 11:08
Mein Erfahrung nach hat ein Küken, welches viel und laut ruft, irgendein gesundheitliches Problem und wohlmöglich Schmerzen. Oder es sieht nichts. Den Kreuzschnabel musst Du auf jeden Fall im Blick behalten. Der kann so bleiben oder schlimmer werden.
Ich drücke dem Küken alle Daumen!
Sehe ich auch so , ein Kreuzschnabel verschlechtert sich leider oft mit zunehmendem Alter aber die Tiere kommen oft gut zurecht wenn Futter nicht zu fein ist. Das Auge würde mir mehr Sorgen bereiten.
Ein Küken piepst wenn es kalt ,hungrig ,allein ist, ja und wenn etwas weitere nicht stimmt.
Dorintia
10.04.2022, 12:32
Bitte alle Küken ab sofort wiegen.
Und das "schiefe" Küken wirklich gut beobachten.
Kati-Gluck
12.04.2022, 12:53
Huhu.
Möchte mal eine kurze Rückmeldung geben: die Küken sind weiterhin alle fit und nehmen auch fleißig zu.
Das "Sorgenkind" hat immer noch Probleme mit dem Auge, der Schnabel hingegen ist nun relativ gerade. Hatte mal den Schnabel vorsichtig geöffnet und seitdem ist er gerade. War vielleicht durch die Geburt etc nur etwas verrenkt.
Es frisst und trinkt ganz normal. Scheint nur manchmal ein wenig die Orientierung zu verlieren, wenn die anderen Küken woanders sind dann piepst es laut findet dann aber relativ schnell wieder den Anschluss.
Ich werde es natürlich weiterhin gut beobachten. Notiere mir auch alles genau.
chtjonas
12.04.2022, 15:10
Bitte alle Küken ab sofort wiegen.
...
Ich habe meine Kunstbrutküken auch täglich gewogen. Ich finde das relativ unaufwendig und man erkennt schnell Probleme.
Im übrigen waren die, die ihr Schlupfgewicht als erstes verdoppelt hatten Hähne.
Kati-Gluck
14.04.2022, 15:52
Huhu.
Hier mal ein Foto zum Vergleich.
Links war 2 Tage nach dem Schlupf, rechts ist von heute. Dazwischen liegen 5 Tage. Sooo krass wie schnell sie wachsen.
https://up.picr.de/43396036ef.jpg
Fressen und trinken gut, nehmen weiterhin fleißig zu, sind flink und scheinen eine große Lust am flattern zu haben :laugh
Dorintia
14.04.2022, 20:09
Das Küken links ist doch das Küken auf dem rechten Bild im Hintergrund, das man kaum sieht oder?
Kati-Gluck
23.04.2022, 09:24
Das kann durchaus möglich sein. Die sehen alle mittlerweile fast gleich aus. Die ersten Fotos habe ich gemacht, da weiß ich nicht welches welches war :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.