Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutsches Langschan Hahn oder Henne?
Hallo,
kennt sich hier jemand mit der Rasse deutsches Langschan aus? Ich habe 2 Tier von 09/21, die ich bisher für 2 weizenfarbige Hähne gehalten habe. Heute hat einer der Hähne ein Ei gelegt, wenn ich das richtig gesehen habe ;). Benehmen und Laute sind wirklich sehr Hahn-typisch. Was sagt Ihr?
https://i.ibb.co/9VYSz1B/64966-EBE-05-D7-4417-83-FA-36-FBE1-F239-EC.jpg (https://ibb.co/9VYSz1B) https://i.ibb.co/Tbvss10/F8-FDEEDE-887-D-465-D-A384-6575432761-E0.jpg (https://ibb.co/Tbvss10) https://i.ibb.co/WxWk6xd/4-B8-BB0-E9-B2-E4-47-E6-989-D-CDB6-AC8-D95-C7.jpg (https://ibb.co/WxWk6xd) https://i.ibb.co/zGsMgPQ/3763-DA6-D-6-F15-4-D94-89-FA-78-DC4-D81-B1-A7.jpg (https://ibb.co/zGsMgPQ)
nero2010
04.04.2022, 17:43
Habe ehrlich gesagt von dieser Rasse keine Erfahrung aber Tier 1 würde ich eindeutig Henne sagen.
Foto 3 und 4 wirkt schon irgendwie hahnig..nehme an , dass ist Tier 2
Neuzüchterin
04.04.2022, 18:07
weizenfarbige Hähne sehen doch anders aus.Das ist weiß und wenn das eine Eier legts ists ne Henne.Kannst von dem Vemeindlichen Hahn ein besser Foto machen?Von Näher,ob man das Sattelgefieder siegt.Am Rücken vor dem Schwanz
nero2010
04.04.2022, 18:24
weizenfarbige Hähne sehen doch anders aus.Das ist weiß und wenn das eine Eier legts ists ne Henne.Kannst von dem Vemeindlichen Hahn ein besser Foto machen?Von Näher,ob man das Sattelgefieder siegt.Am Rücken vor dem Schwanz
weizenfarbige Hennen aber auch:laugh
Neuzüchterin
04.04.2022, 18:27
Da,das auch.Vor allem gibts die Langschan nicht in weizenfarbig.
Danke für Eure Antworten.
Wenn das Wetter besser wird mach ich nochmal Fotos.
Ich hatte 20Eier deutsches Langschan braunbrüstig im Brüter, 11 waren befruchtet, es haben aber nur diese Beiden geschafft zu schlüpfen. Die Züchterin meinte, dass auch weizenfarbige Tiere fallen können und daher dachte ich (bis jetzt), ich hätte weizenfarbige Hähne, welche erst nach der 1.Mauser ihre Farbe zeigen.
Ihr denkt eher das sind weisse Langschan?
LG
Neuzüchterin
04.04.2022, 18:32
:laugh:laugh:laugh
sorry fürs lachen.Warum sollen da Weizenfarbige fallen,die es nicht mal gibt?
Hast du die Eier geholt?Die Elterntiere gesehen?
Hühner wechseln normal nicht ihre Farbe nach der Mauser.Einige werden heller mit jeder Mauser.Wie die Blumenhühner...aber die meisten bleiben gleich.
Blindenhuhn
04.04.2022, 18:35
Ich kenn mich mit den Langschan auch nicht aus, aber haben denn die vermeintlichen Hähne irgendwelche Schmuckfedern, spitze Halsfedern, Spornansätze?
Wenn man im Netz schaut, sind die eindeutig weiß! :) Hier z. Bsp.: http://www.huehnerwelt.de/rassenaz/deutlang3.htm
Neuzüchterin
04.04.2022, 18:37
Ich meine auch,das das Weiß dominant vererbt wird.Die Braunbrünstigen sind schwarz Kupfer.Da war also irgendwas in weiß beteiligt.Schlagts mich net,wenn ich da falsch lieg:o
Hast dich schon beschwert bei der Züchterin??
Heute hat einer der Hähne ein Ei gelegt, wenn ich das richtig gesehen habe ;). Was sagt Ihr?
Sorry, aber ich musste auch herzhaft lachen.
Ich sage: Wenn der Hahn ein Ei legt, dann ist er eine Henne. :laugh
Nicht böse sein, aber diese Vorlage konnte ich mir nicht entgehen lassen.
LG Lisa
Silmarien
04.04.2022, 18:46
Gemäß Quelle gibt es von Deutsches Langschan vier anerkannte Farbschläge, also nicht nur weiß. Dort wird auch weizenfarbig als nicht anerkannter Farbschlag erwähnt. Ändert natürlich nichts daran, dass die abgebildeten Tiere weiß sind.
Quelle: https://www.huehner-hof.com/rassen/huehnerrassen/deutsches-langschan/
Das habe ich gerade hier im Forum gefunden
Die sind in weizenfarbig nicht anerkannt, aber es fallen aus der braunbrüstigen Linie immer mal weizenfarbige Tiere.
LG, flo
Thread: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/36791-Deutsche-Langschan/page17
Bitte verunsichert mich nicht, wenn ihr euch selbst mit der Rasse nicht ausreichend auskennt! Das ist auch nicht böse gemeint.
nero2010
04.04.2022, 20:28
Ich habe das weizenfarbig sowieso überlesen:laugh aber die sind nu Mal weiß und werden auch nach Mauser nicht recht viel anders !
Aber eigentlich ging es ja nicht um die Farbe sondern um Geschlecht, wobei es längst klar wäre wenn sie weizenfarbig wären .
Okay, dann sind sie halt weiß ;).
Was wohl bedeutet, dass es keine reinrassigen deutsche Langschan sind, denn weisse DLs sind sehr sehr selten.
Leider hab ich den Kontakt zur Züchterin verloren - war mein Fehler. Ich hatte über ebayklein…de Bruteier bei ihr bestellt.
Sie - sehr nett - und ihre Mutter züchten seit vielen Jahren DLs in braunbrüstig und schwarz - so die Info. Die (Verkaufs)Fotos sahen nach passionierter Hühnerhaltung aus. Die Bruteier waren homogen, unbeschädigt, das Gewicht stimmte und kamen professionell verpackt bei mir an.
Die Züchterin riet mir von einer so späten Brut (Ende August) ab und prophezeit, dass die Befruchtungsrate nicht berauschend ausfallen wird.
Also alles in allem kann ich nur schwer glauben, dass ich hier vorsätzlich getäuscht wurde.
Dafür sprechen nun diese beiden seltsamen Tiere - und eure Meinung ;). Irgendwie komisch, die Beiden sind übrigens charakterlich tolle Tiere und auch ihre Statur gefällt mir (sieht für mich auch nach der Statur aus, die ich von DLs erwartet hätte).
Also falls sich dieses Rätsel auflösen sollte melde ich mich ;).
LG
forstgarten
04.04.2022, 23:13
Vermutlich hast du demnächst noch mehr Eier ;)
Ich liebe die DL in splash, blau-gesäumt & schwarz :)
Neuzüchterin
05.04.2022, 07:50
Wir wollen dir deine Tiere doch nicht schlecht machen.Sehen doch hübsch aus und du hast deine Freude an ihnen.Zum Geschlecht bestimmen brauchts halt besseres Bild.Wenn das eine Tier schon Eier legt sollte das andere doch auch bald krähen wenns dann ein Hahn ist.
Hallo mateo,
die Bilder zeigen eindeutig 0,1 Deutsche Langschan weiß...
Gruß
ollok
ich hatte jetzt 0.2 gesehen.... gibt ja auch krähende Hennen, aber einen Hahn sehe ich nicht.
sternenstaub
07.04.2022, 08:14
Ich sehe auch zwei Hennen in weiß. Definitiv und tausendprozentig sicher sind es keine Weizenfarbigen Hähne. Und auch keine weizenfarbigen Hennen.
Weizenfarbig sieht ganz anders aus. Hähne sind größtenteils schwarz (Brust, Bauch, Schenkel) und das sieht man schon beim Erstgefieder, denn schon da schieben die Buben schwarze Federn. Das macht die Geschlechtsbestimmung bei weizenfarbigen Tieren so einfach, man muss nicht herum raten, ob man Damen oder Herren hat, das sieht man mit 3-4 Wochen (und mit etwas Übung sogar schon an der Kükendaune). :) Hennen sind Cremefarbig mit dunklerem Hals und Schwanz. Und auch bei den Hennen sieht man das schon im Erstgefieder.
Hallo,
ja ich habs kapiert, es sind weiße Hennen;).
Ist es denn möglich, dass aus Bruteiern von braunbrüstigen DLs weiße Tiere schlüpfen? Oder sind meine Hennen dann eher irgendein Mix? Von Schwarz, Blau, Splash und weizenfarben habe ich gelesen aber WEIẞ?
LG
sternenstaub
07.04.2022, 21:47
Ist es denn möglich, dass aus Bruteiern von braunbrüstigen DLs weiße Tiere schlüpfen? Oder sind meine Hennen dann eher irgendein Mix? Von Schwarz, Blau, Splash und weizenfarben habe ich gelesen aber WEIẞ?
LG
Wenn es sich um rezessives Weiß handelt und beide Elterntiere Träger waren, dann ist das möglich. Rezessives Weiß läuft solange verdeckt (also quasi unsichtbar) mit, solange jedes Tier nur einmal das Gen für rezessives Weiß besitzt. Optisch können diese Tiere z.B. braunbrüstig sein, aber mischerbig für weiß. Sobald ein Tier 2x rezessives Weiß hat, ist es auch optisch weiß.
Splash-farbige Tiere haben in der Regel einen grauen Schimmer im Gefieder (der stärker oder schwächer sein kann, je nachdem welche Gene noch wirken), oft sind auch bläuliche Flecken im Gefieder vorhanden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.