PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AXT Türöffner öffnet fehlerhaft



sanbur
03.04.2022, 23:15
Hallo,

gerade eben hat sich mein AXT Türöffner selbstständig gemacht - und zwar um 22:45 Uhr, obwohl die Öffnungszeit per Zeitschaltuhr auf 08:00 Uhr eingestellt ist und auch die eingestellte Uhrzeit stimmt. Ich hab es zum Glück rechtzeitig bemerkt, weil ich zufällig grade nochmal draußen war. Ich will mir gar nicht vorstellen, was hätte passieren können, wenn die Tür die ganze Nach offe geblieben wäre.
Hat von euch jemand so etwas schon mal erlebt? Oder eine Idee, woran das gelegen haben könnte? Und vor allem, wie man den Fehler beheben kann?

Ich hab jetzt als erste Hilfe Maßnahme die Tür ausgehängt, weil ich sonst nicht gut schlafen könnte. Die Frage ist, ob ich das in Zukunft noch kann...
Mein Vertrauen in diese eigentlich tolle Einrichtung schwindet zunehmend, dabei wäre die so hilfreich.
Ich hatte schon einmal so ein Erlebnis mit dem zweiten Türöffner, der ging im Sommer einmal kurz nach dem Einschließen wieder auf ohne ersichtlichen Grund. Aber der hatte noch mehr Macken und wurde ausgetauscht. Der, der heute gesponnen hat, lief bisher zuverlässig. Glaub ich zumindest, mittlerweile bin ich mir da nicht mehr sicher. Wer weiß, was der nachts so alles treibt.

Viele Grüße
Sanbur

Wilde Hummel
04.04.2022, 09:29
Ich habe es zwei Mal bei der Jost Hühnerklappe erlebt, dass die nachts einfach geöffnet hat und mir morgens (im Winter, im Dunkeln!!) fast das Herz stehengeblieben ist, als ich es bemerkt habe. Gottseidank ist beide Male kein Marder gekommen. Wir haben die Jost Klappe daher reklamiert und stattdessen eine Axt (natürlich keine echte :p) eingebaut, die läuft jetzt aber problemlos.
Frag doch am besten direkt bei Axt nach, woran es gelegen haben kann.

Hoschi112
04.04.2022, 09:34
Meine Axt hatte auch einmal Probleme. Die haben super geholfen am Telefon.und direkt einen 1 zu 1 tausch gemacht.

Ich war positiv überrascht.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk

jokulele
04.04.2022, 11:02
Hast du den Öffner ohne Dämmerungssensor?

Mara1
04.04.2022, 11:10
Ich hatte das auch mal, daß der Axt ohne Grund im Dunkeln geöffnet hat. Da war die Platine hin. Die wurde ausgetauscht und nun läuft wieder alles wie es soll.

Miss Boogle
04.04.2022, 11:36
Bei meinem Josten war das auch so. Laut Fehleranalyse hatten wir mindestens 5 x am Tag Stromausfall :laugh
Er fand das auch komisch und hat ihn umgetauscht - keine Probleme mehr :)

~Lucille~
04.04.2022, 12:13
Meine Axt hatte auch einmal Probleme. Die haben super geholfen am Telefon.und direkt einen 1 zu 1 tausch gemacht.

Ich war positiv überrascht.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk

Das kann ich genau so bestätigen.
Sehr freundlich und ein Top-Kundenservice.

Wenn du die Möglichkeit hast, einige Tage auch so den Stall zu öffnen/schließen, würde ich dort mal anrufen und das Teil einschicken.

sanbur
04.04.2022, 12:33
Das Gerät läuft mit Batterie und es war der Öffnungsmodus "Nur Zeit" eingestellt. Was ich gestern komisch fand - die Tür ging genau dann auf, als ich das Terrassenlicht eingeschaltet hatte, und das Licht fällt auf den Sensor. Könnte natürlich reiner (extremer) Zufall gewesen sein, aber schon komisch. Die Einstellung stimmte aber bei der Überprüfung. Rein theoretisch hätte das Licht daher keine Auswirkung haben dürfen.

Ich hab heute Früh den Schieber kurz vor 8 Uhr wieder drangeknotet und die Tür öffnete sich wie immer pünktlich, da war es schon über eine Stunde hell. Wenn gestern Abend der Dämmerungssensor mitgespielt haben sollte, hätte er das doch heute Morgen auch tun müssen, oder?
Ich hab gestern gleich eine Mail an den Hersteller geschrieben, mal sehen, was der dazu sagt.

Der Stall wird vorerst per Hand geschlossen und geöffnet, das ist kein Problem. Ich hab nur Angst, dass sowas wieder passieren könnte. Ob ich dem Ding wieder vertrauen kann, bin ich mir nicht sicher.
Wenn ich es psychisch nicht hinkriege, müsste ich zur Not den zweiten vorhandenen Türöffner innen hinter dem anderen äußeren einbauen und den zweiten Eingang in den Stall stillegen, mal sehen. Weil Fuchs und Marder kommen jede Nacht vorbei.

Ich werde heute Abend auf jeden Fall die Tür wieder entkoppeln, ein kleines Gewicht an die Schnur hängen und die Sache mit dem Terrassenlicht nochmal testen.

Hoschi112
04.04.2022, 13:07
Du kannst ja öffnen und schließen Unterschiedlich Einstellen.
Vielleicht ist beim schließen auch Lux eingestellt anstatt Zeit.



Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk

Schnappi66
04.04.2022, 13:07
Notfalls den Sensor mit was Lichtdichtem abkleben wenn du sowieso nach Zeit einstellst?

Gecko
04.04.2022, 15:04
Ich habe einen ähnlichen Effekt mit dem AXT. Hatte ihn von "morgen 8 Uhr auf, falls hell" (die Voreinstellung) auf "manuell" gestellt. Ist trotzdem drei Tage lang um 8 aufgegangen, obwohl die Einstellung "manuell" angezeigt wird, mehrfach eingestellt und kontrolliert. Seither habe ich ihn ausgehängt, da die Hühner sowieso nicht rausgehen und der Hahn krank ist. Ich habe die Sensorverlängerung dran, der Öffner hängt innen. Hilft Dir nicht, zeigt aber, dass es auch woanders Probleme gibt...

sanbur
04.04.2022, 21:44
So, des Rätsels halbe Lösung:
Der Terrassenlichttest hat grade eben den Türöffner wieder aktiviert, obwohl er das nicht tun dürfte. Es ist also tatsächlich ein Fehler, der den Dämmerungssensor betrifft. Warum das Problem aber nicht bei Dämmerung in der Früh auftritt und da tatsächlich erst zur eingestellten Uhrzeit geöffnet wird, versteh ich zwar nicht so ganz, aber egal.
Mal sehen, was der Hersteller sagt. Theoretisch könnte ich einfach den Sensor abdecken, aber die Abendeinstellung ist Dämmerungsabhängig. Hab das zwar noch nie ausprobiert, weil ich vorher schon immer manuell schließe, aber die Einstellung würde ich trotzdem gern so lassen, damit die Tür trotzdem zu macht, falls ich mal abends nicht rechtzeitig da bin. Von daher werde ich um das Einschicken nicht herumkommen.
Vielleicht solltest du, Gecko, das auch tun, wenn das ein Einstellungsproblem ist.

Gecko
05.04.2022, 10:44
Ok, das erklärt es (vielleicht). Das ist dann nicht unbedingt ein Fehler des Geräts, sondern nur eine zu empfindliche Reaktion. Kann man nicht irgendwo im Menue die Lichtempfindlichkeit einstellen? Oder eine Öffnungsverzögerung; ich habe das so in Erinnerung, aber nie benutzt. Oder: Kannst Du nicht irgendwas in die direkte Sichtachse zwischen Terrassenlampe und Sensor stellen/hängen, so dass das direkte Licht blockiert wird, das Umgebungs-/Tageslicht aber nicht? Alternativ die Sensorverlängerung nehmen und auf die andere dunkle Seite des Stalls legen?
Bei mir geht das Problem ja nicht vom Helligkeitssensor aus, sondern die Zeiteinstellung macht die Klappe hoch trotz "manuell" (hell ist es ja lange vor 8). Kann ja mal mit AXT telefonieren. Die eigentlich gewünschte Funktion der Klappe ist ok, nur bei meinem Sonderwunsch "jetzt bei Sturm und Schnee zubleiben" streikt sie. Die Klappe auszuhängen ist einfacher als alles abzubauen, einzuschicken und wochenlang zu warten...

sanbur
05.04.2022, 14:47
Vielleicht hab ich ja einen Denkfehler drin, aber eigentlich dachte ich, wenn ich beim Öffnen "Nur Zeit" eigestellt habe, dass das Gerät dann auch erst öffnet, wenn die Zeit erreicht ist, egal ob Dämmerung, Terrassenlicht oder nicht. Der Dämmerungssensor sollte zum Öffnen nicht relevant sein. Dachte ich zumindest. Nur beim Schließen sollte der eine Rolle spielen.

Gecko
05.04.2022, 15:16
Oh, dann war es wohl eher mein Denkfehler; mir war nicht klar, dass Du nur morgens auf reine Zeitsteuerung gestellt hast. Das zeigt er in der Kontrollanzeige auch so an, also ohne Sternchen hinter der Zeitangabe? Dann stimmt da tatsächlich was nicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass da eine Verzögerungsschaltung drin ist, die noch eine Stunde oder so nach der Dämmerung bei Kunstlicht wieder aufmacht, nach dem Motto "war wohl nur eine dunkle Gewitterwolke, eigentlich ist noch Tag". Wie lange war es denn schon dunkel? Vielleicht lässt sich das einstellen. Diese Empfindlichkeits- oder Verzögerungseinstellung funktioniert ja auch umgekehrt bei Helligkeit nachts und ist für Gewitter (Blitze) und Fremdlicht (Autoscheinwerfer) gedacht, damit da eben nichts aufgeht. ich weiß es nur nicht mehr genau und habe die Anleitung nicht parat.
Wenn Du die Helligkeitssteuerung abends brauchst, hilft es natürlich nicht, einfach das Gerät dunkel abzudecken, ein Stück Teichfolie drüber oder so.
Versuch doch einfach mal, die Sichtachse von der Terrassenlampe zum Sensor zu unterbrechen - reagiert der auch auf die übrige Helligkeit
Andere Idee: Es gibt im Gerät so eine Kontaktbrücke, die man umstecken muss, wenn man den Außensensor anschließt (s. Anleitung). Wenn Du das machst, ohne einen Außensensor anzuschließen, müsste die Helligkeitssteuerung eigentlich ausgetrickst sein, da sie vergeblich auf ein Signal wartet. Nur eine Idee, probiers mal. Dann geht die Abends-Lichtschaltung vermutlich auch nicht, aber vielleicht kann man so den Fehler eingrenzen.

sanbur
05.04.2022, 17:07
Hm, ich glaub das ist mir alles zu kompliziert. Das muss der Hersteller selber machen, sowas kann ich nicht und ich kenne mich damit nicht aus.
Der Fehler ist eingetreten, als es schon längere Zeit dunkel war, einmal um 22:45 und gestern Abend schon früher, aber ich weiß nicht mehr genau, wann.

sanbur
26.04.2022, 18:22
Des Rätsels Lösung:
Der Hersteller hat mir geschrieben, dass es sich gar nicht um einen Fehler handelt.
Wenn für das Schließen "nur Lux" aktiviert ist, ist der Sensor sozusagen "scharf" geschaltet und reagiert auf das Terrassenlicht, nur dass halt nicht geschlossen, sondern geöffnet wird. Scheinbar kann das Gerät nicht unterscheiden.
Erst ab 00Uhr wird der Sensor sozusagen ausgeschaltet, weil ich ja für das Öffnen nur eine Zeit eingestellt habe, deswegen reagiert er morgens nicht auf die Helligkeit.
Bei der Einstellungsvariante per Dämmerungssensor muss daher für eine Schattierung gesogt werden, wenn nachts Licht auf den Sensor fallen könnte. Oder alternativ ein externer mit Kabel angeschlossen werden, der dann im Lichtschatten hängt.