Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rennfahrer bei Küken?



Drachenreiter
04.07.2007, 16:56
Hallo,

Brüte gerade zum zweiten mal mit einer Brahmaglucke und gleichzeitig mit einem styroporbrüter.

Im Brüter hat heute um 12 schon eins die Schale angepickt und nun fipt es auch schon und hat schon ein kleines loch gepickt. Bei allen anderen und der Henne tut sich noch gar nix?

was soll ich tun Tem. is so bei 37 - 38 Grad an der Oberfläche und LF hab ich seit vorgestern von 60% auf nun 80 Grad erhöht. seit das küken pikt hab ich die Eier noch mit lauwarmen Wasser mit etwas Essig besprüht (LF ist nun so bei 85 %)

Danke für die Hilfe

2Rosen
04.07.2007, 17:40
abwarten und ihn/sie Schumi nennen ! :scherzkeks

Drachenreiter
04.07.2007, 17:43
jetzt hat er gebremst, da ist die Öffnung aber sonst tut sich nichts oder wird das ein boxenstopp?

conny
04.07.2007, 18:34
Hi,

Boxenstopp, Küken muss auftanken, um dann wieder mit Vollgas ins Rennen zu gehen :D

Huehnerbasti
04.07.2007, 18:35
Die zuerst angepickten dauern immer ewig, bei den die 12h später picken gehts dann bei meinen immer fix bis sie draußen sind.

gippendale
05.07.2007, 10:50
Original von Huehnerbasti
Die zuerst angepickten dauern immer ewig, bei den die 12h später picken gehts dann bei meinen immer fix bis sie draußen sind.
Das kann ich so unterschreiben. Irgendwie sind die Wege des Kükens doch unergründlich. Es kann aber auch damit zusammenhängen, dass die ersten mangels lautstarkem Piepen der anderen (sind ja noch keine geschlüpft) noch wenig Ansporn haben, zu schlüpfen. Tatsächlich synchronisieren die Küken ja mittels Piepen ihren Schlupf.
Es macht auch nichts, wenn die Küken aus dem Brüter schon etwas älter sind, wenn Du sie zu denen von der Henne gibst. Schlimmer ists, wenn die unter der Henne schneller sind.

Drachenreiter
05.07.2007, 10:59
die ersten beiden fand ich heute morgen im brüter, und weitere sind angepickt.

und die nächsten sind gerade erst bequem gewesen die Eischale zu verlassen um noch anderen beim anpicken zu helfen.

Das sind noch die ganz eiligen: