Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstreu odrr Erde/Staubbad
Hallihallo,
habe mal eine Frage.
Welches Material würdest Du weshalb verwenden?
Ich habe anstelle eines Stalls einen kleinen Schlafstall und eine 8qm Voliere. Die ist 2m hoch und es regnet schon auch schräg rein deshalb habe ich eine günstige kunststoffhundehütte 75x75cm für meine 4 kleinen Hühnchen gekauft. Es gibt bereits 2 Gelegenheiten im ganz Trockenen zu sein. EineCA 70 X 40CM und eine 60X60cm. Beides mit dem normalen Boden unten drin.
Nun frage ich mich ob ich in die Hundehütte Einstreu mache oder Erde als Staubbad?
(Kleines Saubbad ist bereits vorhanden)
Dorintia
30.03.2022, 23:13
Es soll ja nur ein Unterstand sein oder?
Ich würde sagen wie es dir beliebt, wie du z.B. da sauber machen/misten willst und wie gefährlich es dir scheint das die Hühner da in Einstreu ihre Eier legen.
Ich hab z.B. in meinem 9 qm Stall auch Erde.
Stimmt das könnte natürlich super gut sein dass sie dann schick Eier dort legen dann mache ich lieber ein weiteres Staubbad daraus
Chickenalarm
30.03.2022, 23:28
Ich habe auch eine Hundehütte als Unterstand im Garten, die Hühner waren noch nie darin. Sie bevorzugen Hecken und Sonne.
Naja das ist ja für den Regen gedacht da gehen die eben nicht in den Schlaf Stall da wollen die sich lieber draußen irgendwo unterstellen
chtjonas
31.03.2022, 02:14
Naja das ist ja für den Regen gedacht da gehen die eben nicht in den Schlaf Stall da wollen die sich lieber draußen irgendwo unterstellen
Ich habe auch in meiner 8 qm Voliere (teilüberdacht) einen kleinen Schlafstall (für 1,3), ein vorbereitetes Staub-/Sandbad im überdachten Bereich und eine große Hundehütte als zusätzlichen Unterschlupf - da drin steht auch das Legenest.
Hmmm... der Schlafstall wird als solcher genutzt.
Aber: Im Staubbad wird nur herumgescharrt und neben dran wird "gebadet".
In der Hundehütte wird nur ab und an ein Ei gelegt - meist neben das Nest.
Da habe ich als Einstreu dick Sägespäne drin - auch im Nest.
Bislang hatte es hier nur geregnet, wenn auch der sich anschließende 20 qm Auslauf verfügbar war. Dann haben die Huhnies unter der Hecke Zuflucht gesucht - die Hundehütte wurde nicht dafür genutzt.
Ich denke, es ist völlig egal, ob man in so eine Hundehütte Erde, Sand, Stroh, Heu, Sägespäne, Mulch oder sonst was reinpackt. Entweder die Hühner nehmen es im Sinne des Hühnerhalters an oder sie nutzen es in ihrem eigenen Sinne.
Witzig ist ja dass wir genau die gleichen Größen haben ich habe auch eine 8 Quadratmeter Voliere und den Außenbereich auch im ähnlichen Ausmaß. Bisher hatte ich die Voliere auch überdacht aber durch die Stürme hier im Norden ist das echt zu riskant das haut mir das Ding sonst irgendwann kaputt deshalb habe ich mir diese Hundehütte gekauft die waren auch heute drin natürlich mit Körnern zum Anlocken, das ist ja klar die müssen ja erstmal üben. Ich weiß gerade nicht wie ich ein Bild einfügen kann sonst würde ich dir ein Foto einstellen
chtjonas
01.04.2022, 03:42
... Ich weiß gerade nicht wie ich ein Bild einfügen kann sonst würde ich dir ein Foto einstellen
Versuch's mal mit picr.de.
Da werden dann die Bilder auch ganz leserfreundlich direkt im Beitrag eingebunden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.