PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ältestes rohes Ei gesucht.



Giesi_mi
28.03.2022, 22:01
Biete 26 Wochen, das sind 6 Monate.

Gestern hat mein Mann im Glucken-Kükenstall 6 Eier gefunden.

Der Stall ist zu, seit die Glucke mit ihren Küken in den Stall zu den großen Hühnern gezogen ist.
Das war Ende September. Dann war der Stall zu.

Die Eier waren noch gut. Ich hab sie aufgeschlagen und angeschaut. Hatte mit faulen Eiern gerechnet, aber nein, alles ok. Essen hätte ich sie nicht mehr wollen, aber ich wusste ja auch, wie alt sie sind.

Dorintia
28.03.2022, 22:52
Die in Kalkmilch zählen wahrscheinlich nicht. :D
Aber ich weiß schon warum ich meine Eier auch im Hochsommer nicht in den Kühlschrank legen muss.

Giesi_mi
29.03.2022, 07:11
Die in Kalkmilch zählen wahrscheinlich nicht. :D
Aber ich weiß schon warum ich meine Eier auch im Hochsommer nicht in den Kühlschrank legen muss.

Nee, Kalkmilch zählt nicht. Die kann man sich sparen :laugh

Angora-Angy
29.03.2022, 14:48
ich hab letztens den Wasserbehälter im Hühnerauslauf leer gemacht (der da eigentlich gar nicht stehen sollte, aber dann doch stand und voll Regenwasser geregnet war). Darin fand sich ein Ei unbekannten Datums mit geplatzer Schale, das nichtmal komisch roch. Ich vermute, es wird zu Frostzeiten auf dem Eis einer Henne entfallen sein und hernach ist das Eis geschmolzen... Den Hunden hats gemundet.

Schnappi66
29.03.2022, 21:56
Zählt jetzt 4 Tage angebrütet auch noch als roh ? :kein
Hab neulich eine Schachtel mit 6 aussortierten Glühbirnen von vor einem Jahr gefunden. Wurden irgendwie einfach vergessen. Hab die dann mal aufgemacht, mich auf ein geruchliches Abenteuer gefaßt gemacht, und festgestellt..... die waren ganz normal wie frische rohe Eier. Den Hunden haben sie auch noch geschmeckt.

Giesi_mi
30.03.2022, 21:59
Zählt jetzt 4 Tage angebrütet auch noch als roh ? :kein
Hab neulich eine Schachtel mit 6 aussortierten Glühbirnen von vor einem Jahr gefunden. Wurden irgendwie einfach vergessen. Hab die dann mal aufgemacht, mich auf ein geruchliches Abenteuer gefaßt gemacht, und festgestellt..... die waren ganz normal wie frische rohe Eier. Den Hunden haben sie auch noch geschmeckt.

1 Jahr? Wow. Ds ist wohl nicht zu toppen.

Veni76
21.06.2024, 02:36
Ich muss mal diesen alten Faden wieder hoch holen. Wir sanieren ja gerade unser neues Haus und haben dabei die Fußböden herausgerissen. Unter diversen Schichten Laminat, PVC und ähnlichem war auch noch ein alter Dielenboden, der leider auch erstmal raus musste, darunter Kies/Sand und was haben wir da gefunden?! Ein Hühnerei!
Komplett intakte Schale, aber so leicht wie ein Tischtennisball, also wohl komplett eingetrocknet. Es gab keinen Zugang zum Bereich unter den Dielen, so das das Ei vermutlich während des Baus dahin kam.
Von wann der Boden ist, versuche ich gerade zu eruieren, ich vermute aber mal aus den Fünfzigern.

Hier lag das Ei drunter:
https://up.picr.de/48123719lc.jpg

Ist das jetzt ein gutes oder schlechtes Omen? ;D

chtjonas
21.06.2024, 04:49
...Ist das jetzt ein gutes oder schlechtes Omen? ;D
Na, ein gutes natürlich. :laola

Das Ei hat doch wahrscheinlich nur darauf gewartet, von Euch ans Licht gebracht zu werden. :laugh
Und vielleicht möchte sich das ja nun, so mumifiziert wie es ist, als Talisman konservieren lassen. :jump

Tibi
21.06.2024, 10:44
Ich tät das Ei da beim Neubau wieder mit einbinden....nicht dass das Ei ein Heilsbringer für den Stall war! :)

So ne Kartusche machen mit einem Zettel drin und dem Ei

Veni76
21.06.2024, 10:54
Ja, ich habe auch schon überlegt, wie ich das heil über die Renovierungszeit bekomme, wäre ein witziges Andenken.
Oder so wie Tibi, das könnte auch witzig sein, wobei wir planen sowieso eine Zeitkapsel im Estrich mit einzubauen, aber da passt das Ei vermutlich nicht mit in das Rohr, mhm ich überlege noch.

Gockelmeisterin
21.06.2024, 13:23
Natürlich nur Spekulation, aber ich hatte sofort ein Bild vom Bau des Hauses in den 50gern in Kopf, wie da eine neugierige Henne durchs Haus streift und sich denkt" Ach das wär doch ein nettes Plätzchen zu legen" Keiner hats mitbekommen, weil öfter Mal eine Henne auf der Baustelle umherstreift und so blieb das Ei die ganzen Jahre im Boden versteckt:laugh
Idee: das Ei beim neuen Hühnerstall als Glücksbringer und Dekoelementt, vielleicht noch verbunden mit anderen Dingen an der Stalltür anbringen. Natürlich so, dass es heil bleibt.

forstgarten
21.06.2024, 15:27
Gänseeier im Keller vergessen:
Nach einem Jahr gefunden, gekocht und den Dackeln verfüttert :mmm

Veni76
21.06.2024, 15:39
@Gockelmeisterin, das ist genau das gleiche Bild, das ich auch im Kopf hatte ;D