Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu hohe Bruttemperatur?



Karl Der Hahn
28.03.2022, 18:48
Hallo Leute.

Ich brüte schon seit 3 tage hühnereier in einem relativ kleinen brutautomaten.

Ich nutze diesen zum 1. Mal.

Mein opa hatte schon letztes jahr mit seinem eigenen, größeren bruja gebrütet.

Der bruja brüter ist ja ein flächenbrüter, deswegen braucht er 38,3⁰C an der ei oberkante.

Bei motorbrütern mit Ventilator sollte man ja 37,8⁰C (oder 37,5⁰, im Internet steht überall was anderes) einstellen, da da die luft ja überall gleich warm ist.

Ich dachte mein brüter ist auch ein flächenbrüter, da ich erst keinen Ventilator sah.

Jetzt gerade als ich mir ihn im internet anguckte, sah ich, dass es ein motorbrüter mit Ventilator ist.

Ich habe ihn aber auf 38,3 ⁰C gestellt.

Jetzt die Frage:

Denkt in den 3 tagen war das für die eier sehr schlimm bzw sind sie abgestorben?

Oder halten sie die Temperaturerhöhung von 0.5⁰ aus? Ich stelle ihn ja jetzt ja auch auf 37,8 ⁰

Ich werde die eier heute auch noch schiere.

BKBb
28.03.2022, 20:18
Ich persönlich würde heute nicht schieren, weil du sowieso noch nichts erkennst. Weiterlaufen lassen mit der niedrigeren Temperatur und so in 5 Tagen mal schauen. So würde ich es machen.

Gesendet von meinem SM-M307FN mit Tapatalk

nero2010
28.03.2022, 20:26
Würde auch noch 2 Tage warten ,bei dunklen oder grünen BE evtl noch länger. Am 3. BT bilden sich erst die kleinen Äderchen. Nicht dass du aussortierst und es wäre Leben drin !

Wilde Hummel
29.03.2022, 13:31
Ich habe ihn aber auf 38,3 ⁰C gestellt. Denkt in den 3 tagen war das für die eier sehr schlimm bzw sind sie abgestorben? Oder halten sie die Temperaturerhöhung von 0.5⁰ aus?

Die Temperatur in kleinen Kunstbrütern ist nicht konstant. Wenn der Messfühler eine zu geringe Temperatur meldet, wird geheizt, das aber immer etwas überschießend, weil der Messfühler träge reagiert. Es ist also normal, dass die Temperatur, wenn sie auf 37,8 ⁰C gestellt ist, zwischen 36,9 ⁰C und 38,8 ⁰C schwankt. Das macht aber nichts, weil auch das Ei träge reagiert. Außerdem ist auch unter einer Glucke die Temperatur nicht an allen Stellen immer gleich hoch. Zudem kann die Körpertemperatur eines Huhns ganz erheblich schwanken.
Du brauchst dir daher keine Sorgen machen, drei Tage eine Temperaturerhöhung auf 38,3 ⁰C halten die Eier locker aus.
Ich wünsche dir gut Schlupf!