PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Eier



Lynn123
23.03.2022, 09:14
Hallo Zusammen,
2 meine 3 Hennen legen bis dato seit der „Winterpause“ keine Eier. Vorgestern ist mir aufgefallen, dass Matilda lange im Legenest sass mehrere Male und nichts dabei rumkam. Ihr kam etwas Flüssigkeit aus der Kloake aber sonst sah alles „normal“ aus, konnte auch nichts ertasten und einen Pinguingang hat sie bis jetzt auch nicht und über Nacht hab ich eine warme (nicht heiße) Wärmflasche und den po gelegt. Gestern saß sie nicht mehr im Nest und ist ansonsten auch fit und verhält sich normal, das andere Huhn legt auch keine Eier ist aber auch fit,beide haben einen roten Kamm.
Im Winter wurden sie von einem Habicht angegriffen, vllt hält der Schock noch an ?
Sie sind aber alle wieder draußen.
Meine Tierärztin hat leider Corona und ist nicht erreichbar.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich
Liebe Grüße Lynn

wolfswinkel7
23.03.2022, 09:19
Hey Lynn wie alt sind denn deine Hennen und welche Rasse hälst du?
Ducken sich die Mädels wenn du bei ihnen stehst?

Lynn123
23.03.2022, 09:24
2 Hennen sind im 3 Jahr bei mir (eine davon legt und duckt sich, die andere ist die, die lange auf dem Nest saß und vom Habicht angegriffen wurde) und die 3 legt auch nicht ist und ist im 2 Jahr und generell sehr schreckhaft

Liebe Grüße

Dorintia
23.03.2022, 09:38
Wildes Nest kannst du ausschließen?

Lynn123
23.03.2022, 09:42
Hab alles abgesucht und nichts gefunden :/

Lynn123
23.03.2022, 09:45
Ein Araucana (sie legt) ein vorwerk (Matilda) und ein Sulmtaler

Dorintia
23.03.2022, 09:45
Wenn sonst alles ok ist/scheint, dann lass ihnen Zeit.
Umso älter sie werden, umso länger kann es nach der Winterpause dauern.

Was fütterst du? Schreib mal bei allen noch das Alter dazu.

Lynn123
23.03.2022, 09:50
Araucana 3 Jahre
Vorwerk 3 Jahre
Sulmtaler 2 Jahre
Füttere bio Legehennenpellets von Eierschachteln plus zwischendurch kleingehexeltes Gemüse wie Möhren Salat alles was so in der Küche rumfliegt

Dorintia
23.03.2022, 10:27
Wieviel RP haben die Pellets? Falls Alleinfutter lass mal "alles das was so rumfliegt" weg.

Lynn123
23.03.2022, 10:31
16% rohprotein

wolfswinkel7
23.03.2022, 11:06
Das Futter welches Du fütterst ist so ausgelegt, dass Deine Hühner gut versorgt sind, aber sie nichts anderes dazu gefüttert bekommen sollen!
Lass bitte dein Gemüse und Co weg und fütter nur dieses Futter, da es ein Alleinfutter ist und nicht gestreckt werden soll!

Dylan
23.03.2022, 14:18
Es gibt Hühner, die legen auch noch im dritten Legejahr und sogar im 4 Jahr gut, bei vielen anderen sinkt die Legeleistung schon ab dem 2. Jahr ziemlich ab. Ich vermute, das ist bei dir der Fall. Die Hühner indessen fressen während der langen Legepause munter weiter und leider neigen sie bald zum Übergewicht, was wiederum die Legeleistung beeinträchtigt.

Lynn123
23.03.2022, 21:54
Ja mir ist in der Tat aufgefallen das die Hühner etwas dicker aussehen… auf Diät setzen wird wohl schwierig
Lieben Dank für die Tipps und Hinweise

wolfswinkel7
23.03.2022, 22:01
Es tut einem sehr leid, aber ich würde pro Huhn wirklich nur 120 Gr Futter geben, nicht so viel wie sie wollen!

Dorintia
23.03.2022, 22:01
Schau mal wie hoch der ME Wert des Futters ist.
Hast du den Verbrauch im Blick? Es gibt ja Empfehlungen wieviel so ein Huhn frisst...
Ansonsten solltest du vielleicht über ein anderes Futter nachdenken.

Gitti
24.03.2022, 08:42
Schau auch mal akribisch nach Milben! Bei mir war es nämlich auch Thema, daß 5 Hennen im Frühling nur 4 Eier pro Woche gelegt haben.
Habe auch am Futter rumgerechnet, etwas umgestellt, Kotprobe auf Würmer untersuchen lassen, den Altersbonus eingerechnet...... am WE habe ich dann Milben gefunden. Obwohl ich immer kontrolliere, es ist immer Kieselgur verstaubt - Milben hatte ich tatsächlich nicht auf dem Zettel!
Es war kein schlimmer Befall, aber wohl schlimm genug für die armen Huhnis......

chtjonas
24.03.2022, 15:07
Schau auch mal akribisch nach Milben! ...
Habe auch am Futter rumgerechnet, etwas umgestellt, Kotprobe auf Würmer untersuchen lassen, den Altersbonus eingerechnet...... am WE habe ich dann Milben gefunden. Obwohl ich immer kontrolliere, es ist immer Kieselgur verstaubt - Milben hatte ich tatsächlich nicht auf dem Zettel!
Es war kein schlimmer Befall, aber wohl schlimm genug für die armen Huhnis......

War bei mir genauso! Betraf allerdings nur unsere Cenicienta. Die hatte auch seit ein paar Wochen nicht mehr gelegt und auch keine Anstalten gemacht zu glucken, wie sonst oft. Als ich dann merkte, dass sie sich viel ausruhte, bin ich mit ihr zum TA.

Peinlich, peinlich :rotwerd
Der hat nämlich Milben festgestellt. Wahrscheinlich Tropische Vogelmilbe (Ornithonyssus bursa), mit der Nordischen verwandt.
Zu meiner Entschuldigung kann ich nur vorbringen, dass ich trotz Brille nicht so gut sehen kann und diese Biester halt winzig, winzig klein sind, so dass man sie eigentlich nur in Bewegung erkennen kann.

Ich habe natürlich alle Huhnies behandelt und den Stall komplett grundgereinigt.