Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stall auf Stelzen mit 1,2m Tiefe - ist das noch gut händelbar?
Hallöchen :)
Ich hab bei eBay Kleinanzeigen einen Händler gefunden, der einen Stall auf Stelzen anbietet, Grundmaße vom Stall sind 1,6mx1,2xm und ich überlege, diesen für meine Hühner zu kaufen und dafür den Omlet Cube zu verkaufen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/huehnerstall-stabil-versch-groessen-gefluegelstall/1814633682-313-1057
Gartenhaus oder sonstiges selber bauen fällt weg, da ein Gartenhaus platztechnisch nicht an die Stelle vom jetzigen Stall passt und wir da auch kein vernünftiges Fundament verlegen können.
Meint ihr, eine Tiefe von 1,2m ist noch gut händelbar beim Ausmisten? Der Stall hat vorne zwei Türen, welche sich öffnen lassen und man kann dann mit der Schubkarre drunter fahren.
Habt ihr weiteren Input? Benjamins Hühnerstall und die Harzer Hühnerställe fallen leider raus, weil sie dann doch noch teurer sind als dieser Stall.
jokulele
20.03.2022, 22:20
Wir haben auch unseren Cube verkauft und einen Stelzenstall gebaut. Der von dir verlinkte Stall hat 120 cm Außenmaß, d. h. das Innenmaß ist in etwa 110 cm tief und damit gut händelbar. Zumal du durch die große Flügeltür überall hinkommen solltest.
chtjonas
21.03.2022, 01:44
Ich denke auch, dass der durch die Flügeltüren gut zu reinigen ist.
Mein Gluckenstall (ebenerdig) hat eine Tiefe von ca. 1m und die (schmale) Tür ist um die Ecke. Mit einer Harke komme ich da auch prima in die Ecken.
PS: Der Stall sieht ja echt schnucklig aus.
Muss aber noch imprägniert/lackiert/gekalkt werden? ???
Huhniheidi
21.03.2022, 04:31
Wenn ich mir die Anzeige anschaue, steht da ja einiges von Zusatzkosten. Der Stall an sich scheint innen blank zu sein? Vielleicht lässt du dir ein Angebot zukommen, damit du weißt, wo du am Ende liegst. Vielleicht liegt ein Benjamin oder auch ein Elmati dann in der gleichen preislichen Ecke.
Wir haben jedenfalls ein Harzer Hühnerhaus und ich bin super zufrieden. Reinigung klappt super und die Verarbeitung ist wirklich top.
Innen mit Siebdruck verkleidet würde 170€ Aufpreis kosten. Dann sind Wände und Boden mit Siebdruck. Das einzige, was mir an dem Stall nicht gefällt, ist, dass die Sitzstange den Eingang zu den Legenestern blockiert bzw. zu einem davon. Mit Lieferung wäre ich bei 1.250€ plus Farbe plus elektronischen Türöffner. Also 1.500€ ungefähr.
Streichen müsste ich ihn noch.
Viele Ferigställe (auch dieser) sehen meist auf Bildern gut aus.
Allerdings würde ich den Kauf solch eines Stalls nur dann in Erwägung ziehen, wenn ich ihn vorab vor Ort selbst begutachten könnte. Denn nur dann kannst Du Dir selbst ein Bild über die Qualität machen, wie er z.B. im Detail verarbeitet ist und ob er insgesamt Deinen Erwartungen entspricht.
Zugegeben muss ich, dass das als Anfänger eine Herausforderung dastellen kann. Trotzdem rate ich von einem Kauf nur anhand von Bildern ab.
Irmgard2018
21.03.2022, 09:19
Meiner ist 1,50x1,50. Geht alles, hab ne Katzenschaufel mit lamgem Stiel, ansonsten tun es Mistgabel, Rechen und Besen. Oder reinklettern - eine Seite kann komplett geöffnet werden sitzt sich gemütlich. Nur, daß ich dann immer neugierige Huhns umme Füße hab, die findens witzig, zu helfen *gg
Jetzt überlege ich, ob es doch dieses Gerätehaus wird. Mit 4,2qm Grundfläche wäre es auch schön groß für meine 9 Huhnis.
Den Boden würde ich noch mit Siebdruck auslegen.
https://www.hornbach.de/shop/Gartenhaus-Konsta-Blockhaus-mit-Fussboden-181-x-239-cm-natur/8108526/artikel.html
Irmgard2018
21.03.2022, 17:14
Ja, warum nicht? Hat mehr Fläche, ist deutlich besser zu reinigen. Und vom Preis her kannst komplett mit OSB innen isolieren, um die Fugen der Nut- und Federbretter abzudichten, und wirst immer noch günstiger sein.
Aber: auch ds Ding wirst Du streichen müssen, Hühnertürchen reinsägern etc.
Und ich hab dasselbe von Hornbach, nur in kleiner (Alopex heißt das glaub ich, halbe Größe). Daher würde ich empfehlen, gescheite Dachpappe zu kaufen, das Zeugs wird zusammengefaltet geliefert, kriegt man schwer glatt drauf. Gibt bei OBI so Dachpappe, die selbstklebend ist, die is deutlich dicker und 50 cm breit, d.h. läßt sich gut in Bahnen aufs Dach legen. Vielleicht findest sowas auch bei Hornbach. Die Investition lohnt sich definitiv, ich muß das wahrscheinlich dieses Jahr neu machen ;-(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.