Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann sind Küken "sicher"?
tanjitom
04.07.2007, 11:29
Hab mal eine Frage!
Meine Küken sind nun 2 Wochen alt, und werden von der Glucke brav geführt. :)
Von meinen 7 anderen Hennen gibt es nur EINE, welche die Küken echt nicht leiden
kann, und ständig versucht sie zu hacken!
Natürlich verteidigt Mama-Huhn sie, das sieht dann der Hahn und geht auf Mama los,
weil er glaubt sie sucht Streit mit Hack-Huhn! Was für ein Tohuwabou, die Kücken
jedesmal in alle Winde verstreut, bis die dann wieder beisammen sind!!!
:(
Muss ich die trennen, kann ich mich auf Mama-Huhn verlassen, können die Kleinen
schon schnell genug flüchten, oder muss ich mir Sorgen machen um die Küken?
???
Im Auslauf gibt es viele Verstecke und sie laufen auch schon vor der einen davon,
aber sie erwischt die immer wieder!
Gestern hätt ich vor Zorn fast mein erstes Huhn geschlachtet! :o
lg, Tanja
Hallo Tanja,
leider gibt es immer wieder Hennen, die Küken ancheinend nicht leiden können oder aber eifersüchtig auf Küken reagieren ?
Da die Henne das Picken nicht sein lassen wird, und die große Gefahr besteht, dass sie vielleicht doch mal eines totpickt, bleibt dir anscheinend nichts weiter übrig, als Glucke samt Nachwuchs von den anderen zu trennen, bis die Küken selbständig sind (ca. mit acht Wochen), also die Glucke die Kleinen nicht mehr führt.
Hühner Vater
04.07.2007, 13:49
lasse sie ruhig mal zusammen und beobachte es die mutter wird sie schon schützen und wenn nicht weis sie das das kücken es alleine schaft
hallo,
ich habe auch so eine dumme kuh.
sobald neue küken da sind geht sie erst mal hin und pickt die kleinen eifrig. die machen ein riesengeschrei und rennen zu ihrer mutter und ab dem zweiten tag haben es alle kapiert:
die glucke läuft separat, versteckt sich unter den büschen und die kleinen bleiben immer dicht bei ihr.
und die pickerin läßt das picken.
bei den katzen, raben und anderen die bei mir rumeiern,denke ich mir dass diese erziehung doch vielleicht auch einen sinn hat. vor allem da noch nie ein küken zu schaden gekommen ist und die pickerin auch eine sehr gute glucke ist, wenn sie führt.
sollte das hack-huhn aber auf eine große eiweißmahlzeit aus sein oder das theater auch nach einer weile nicht besser werden so würde ich auch einschreiten:
glucke unter sichtkontakt separat,
hack-huhn unter sichtkontakt separat
oder eben hack-huhn weg! :eat :eat
grüßle anscha
tanjitom
04.07.2007, 15:42
Ja, die doofe Nuss macht das aber Tag für Tag, die kapiert das nicht!
Da die Mama-Henne auch schon vom "schlichtenden" Hahn eingeschüchtert
ist, gibt sie sich mittlerweile auch unterlegen und die armen Kükchen flattern
wild durcheinander. :(
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als abzutrennen, wollte mir die Arbeit
eigentlich sparen, einen Zaun im Auslauf einzuziehen wegen 5 Küken! :heul
Oder ich riskiers, dass die Kleinen schon flink genug sind, vor ihr zu flüchten?
Sie flattern schon ein wenig, und sind sogar auf die hängenden Zweige einer
Weigelie geflattert, um ein Nickerchen zu halten! (ca. 30-40 cm hoch) :-*
Leider bin ich den ganzen Tag nicht daheim, und dann lauf ich immer in den
Stall und schau ob alle OK. sind, das ist jedesmal ein Aufatmen!
Danke für Eure Tipps!
lG,
Tanja
Hallo,
habe zu diesem Thema auch eine Frage...........
Meine Seidenglucke hat 3 Küken, die jetzt ca 5 Wochen alt sind.
Leider greift eines meiner anderen Hühner die Küken samt Glucke ständig an.
Die kleinen rennen piepend davon........die Glucke versteckt sich und verteidigt die Kleinen nicht !!!!!!!!!! Doofes Huhn -oder ?
Die anderen Hühner samt Hahn machen den Kleinen nichts.....
Habe das "böse" Huhn nun ausgesperrt. Da ich aber am Donnerstag in Urlaub fahre ist das wohl keine Lösung, weil die Nachbarin, die meine Hühner dann versorgt, das "böse Huhn" immer wieder einfangen muss und abends in den Stall setzen. ......... Was tun ? Die Küken samt Glucke separieren möchte ich jetzt nicht auch noch..........
hallole,
seperat setzen! wenn du nicht zu lange in urlaub gehst würde ich das tun.
grüßle anscha
Ich würde sie sofort einzeln setzen! Bei mir haben die Hühner einige Lakis und 4 Lachshuhnküken auf dem Gewissen. Und die Lachse hatten 2 total agressive Mütter, trotzdem konnten sie die Kükis nicht schützen!
Wir hatten vorher nie solche Probleme...weiß der Himmel warum auf einmal!!
LG
Gladys
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.