Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Farben könnten fallen?
Hallo,
da mein Hahn leider kurzfristig verstorben ist, wollen wir gerne noch mal Naturbrut ausprobieren, da ich unbedingt die guten Gene des Hahns hinsichtlich Charakter und schönen Aussehens erhalten möchte.
Der Hahn war ein Mix aus schwarzem Strupphuhn und gesperberter Mechelner-Henne und war selbst einfach gesperbert und gestruppt.
Ich möchte Eier von zwei verschiedenen Hennen ausbrüten lassen:
Die erste Henne ist eine reinrassige Eulenbarthenne in Goldlack und die zweite Henne eine lachsfarbene reinrassige Lachshenne.
Welche Farben könnten fallen? Ist die Chance auf gestruppte Nachkommen 50% oder weil der Hahn schon ein Mix ist geringer?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Ach ja, und vielleicht weiß jemand, wie wahrscheinlich sich Backenbart und dieses "Puschelzeugs" von Eulenbart- und Lachshuhn vererbt. Der Hahn hat keinerlei "Puschelzeugs".
Gubbelgubbel
19.03.2022, 09:30
Bei der Goldlackhenne bin ich unsicher aber vermutlich werden bei beiden schwarze oder gesperberte Tiere fallen.die Chance auf gelockt ist bei 50 % und sie werden wohl so kleine Bärte haben und etwas beinbefiederung
Danke für deine Antwort.
Schade, ich mag ja je bunter, desto lieber. Sind die Chancen auf verschiedene Farben bei einer blauen Silverudds Bla vielfältiger oder evtl. einer Vorwerkhenne (da bin ich mir gerade nicht sicher, ob meine ältere Vorwerkhenne überhaupt noch legt)? Oder ist gesperbert und schwarz einfach so dominant?
Kann man anhand der Farbe der Küken nachher irgend wie auf das Geschlecht schließen? Bei meinem damaligen Hahn (gesperberte Henne und schwarzer Hahn) war das ja damals eine einfache Geschlechterbestimmung.
Gubbelgubbel
19.03.2022, 15:48
Danke für deine Antwort.
Schade, ich mag ja je bunter, desto lieber. Sind die Chancen auf verschiedene Farben bei einer blauen Silverudds Bla vielfältiger oder evtl. einer Vorwerkhenne (da bin ich mir gerade nicht sicher, ob meine ältere Vorwerkhenne überhaupt noch legt)? Oder ist gesperbert und schwarz einfach so dominant?
Kann man anhand der Farbe der Küken nachher irgend wie auf das Geschlecht schließen? Bei meinem damaligen Hahn (gesperberte Henne und schwarzer Hahn) war das ja damals eine einfache Geschlechterbestimmung.
Das mit dem Geschlecht klappt nur wenn die Henne gesperberte ist und der Hahn nicht oder wenn beide gesperberte sind. Bei der splash- Henne kann dann glaube ich noch blau fallen, aber bunt ist bei dem hahn eher nicht drin. Laut Chicken calculator fallen auch bei der Vorwerkhenne nur schwarz und gesperbert
Hallo, ich hätte auch mal eine Frage zur Vererbung von Farben um herauszufinden, ob ein weißes Küken mein Araucana-Mix-Küken ist - oder nicht. Es ist leider zeitgleich mit einem Küken geschlüpft, dass gestorben ist, von daher weiß ich es nicht. Kann der Vater von diesem Küken ein bunter Blumenhuhn-Hahn gewesen sein oder ist das so unvorstellbar, wie ich denke, dass es das ist? 248349
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gubbelgubbel
22.07.2022, 20:59
Welche Farben haben denn die möglichen Mütter? Und welche Rassen könnten beteiligt sein?
Entweder sussex oder weiße araucana
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gubbelgubbel
22.07.2022, 21:36
Das Huhn scheint keinen einfach Kamm zu haben deswegen würde ich jetzt zur araucanahenne tendieren, wobei die nachkommen eigentlich keinen Schwanz haben dürften sofern sie reinrassig war.
Wenn nicht der Blumenhahn der Vater ist wer könnte es dann sein?
Hmm leider funktioniert die Foto-Speicher-Funktion gerade mal wieder nicht, aber ich weiß, dass die Frau von der ich das Ei habe, einen Araucana-Mix-Hahn hat - zumindest hat der schwanzfedern. Konnte ich erkennen auf einem Foto, dass sie mir geschickt hat. Was die Mutterseite angeht: da gäbe es nur noch Rassen, die ich ausschließen würde - Rhodeländer, und noch eine… hab ich vergessen, aber gesperbert… und würdest du sagen Henne? Ist fast 7 Wochen alt…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
248350
Jetzt hat es geklappt. Siehst da hinten links…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Oh ich habe mich getäuscht. Der Blumenhahn ist eventuell auch ein Mix. Jedenfalls hat er einen Rosenkamm.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gubbelgubbel
23.07.2022, 21:03
Oookay dann kann ich glaube ich zur Vaterschaft gar nix sagen :D ich persönlich finde es sieht vom Körperbau ziemlich nach Henne aus, aber versprechen tu ich da nix! Wenn der Kamm eher breit und schon rosa ist wär ich wieder unentschlossen. Sorry
Ok danke! Es bleibt also spannend, da Kamm schon lange rosa und breit. Verhalten ist allerdings eher Hennig und auch die Körpergröße spricht gerade eher für Henne.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.