Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich hab mir das erste Mal Bruteier bestellt...
Und bin schon ziemlich aufgeregt 🤗 und wollte das hier mal loswerden.
Rechne Freitag mit der Lieferung, 20 Stck. Hoffe es kommen keine zu Bruch.
Werde dann mal meinen neuen Automaten testen.
Auf mich kommen spannende 21 Tage zu.
Falls jemand einen Tipp hat, gerne her damit
Drückt mir die Daumen 😊
Ja !
Lass den Automaten vorher 2 Tage probelaufen und überprüfe die Parameter.
Und lass den Brüter zu , wenn die Küken schlüpfen.
Jedes Jahr kommt es im Frühjahr zu zahlreichen Beiträgen und wir schreiben uns die Finger wund , weil "Küken schlüpft nicht" "ab wann Helfen" und "wie Wasserprobe durchführen"
Nutz die nächsten Tage und belies dich fleißig, lern deinen Brüter kennen uns berichte immer gerne , wie es läuft :)
Viel Erfolg und viel Glück :)
Blindenhuhn
16.03.2022, 10:49
Welchen Brutautomaten hast du denn?
Ja, unbedingt probelaufen lassen, geht am besten mit Kartoffeln (anstatt Eiern) und die Parameter mit externen Thermo- und Hygrometern überprüfen.
Die bestellten Bruteier nach Ankunft 24 Stunden ruhen lassen.
Ich wünsche auch ganz viel Erfolg!
Ich hab mir den Brinsea 2 gekauft, habe noch einen anderen günstigen, den ich bisher im Einsatz hatte.
Dorintia
16.03.2022, 12:04
Dann hast du doch eig. schon Erfahrung.
Außer das mit dem Ruhenlassen bei Versandeiern ist doch nichts anders als bei eigenen Eiern.
Kannst ja im Kunstbrutfaden weiterschreiben....
Gallo Blanco
16.03.2022, 13:54
Die bestellten Bruteier nach Ankunft 24 Stunden ruhen lassen.
Ich wünsche auch ganz viel Erfolg!
Auf der Spitze ruhen lassen.
LG Stefan
Vorher schieren, ob die luftblase sich nicht gelöst hat würde mir noch einfallen :)
Neuzüchterin
16.03.2022, 14:44
Auch wenn sich die Luftblase gelost hat können küken schlüpfen.Würd auf Risse kontrollieren und sie mit Wachs schließen fals nur ganz minimal.
nero2010
16.03.2022, 15:17
Vorher schieren, ob die luftblase sich nicht gelöst hat würde mir noch einfallen :)
Und hoffen , dass auch das schlüpft was du bestellt hast ! Gut Brut
Neuzüchterin
16.03.2022, 17:41
Und hoffen , dass auch das schlüpft was du bestellt hast ! Gut Brut
Ja das stimmt allerdings.
Eventuel überlegen ob du die Eier desinfizierst
Ja, erstmal hoffen, dass sie heil ankommen und dann, dass auch Sundheimer und Seidenhühner drin sind
Unsere Postmadame kommt IMMER ab 13 Uhr.
Nun, ich heute Arzttermin, wann war sie mit meinen Eiern da?
10:47 Uhr... ich fressen nen Besen. Fängt schon gut an, jetzt kann ich die Eier morgen um 10 Uhr aus der Filiale abholen.
Gallo Blanco
17.03.2022, 13:40
Unsere Postmadame kommt IMMER ab 13 Uhr.
Nun, ich heute Arzttermin, wann war sie mit meinen Eiern da?
10:47 Uhr... ich fressen nen Besen. Fängt schon gut an, jetzt kann ich die Eier morgen um 10 Uhr aus der Filiale abholen.
Kenn ich, schadet aber den Eiern nicht, wenn sie einen Tag da rumliegen ohne Schüttelei, ist vielleicht sogar ganz gut.
Ruhig Blut ist angesagt, das wird schon.
Brüter schon mal anwerfen und sich freuen.
LG Stefan
Die Brüter laufen seit gestern
nero2010
17.03.2022, 17:58
Unsere Postmadame kommt IMMER ab 13 Uhr.
Nun, ich heute Arzttermin, wann war sie mit meinen Eiern da?
10:47 Uhr... ich fressen nen Besen. Fängt schon gut an, jetzt kann ich die Eier morgen um 10 Uhr aus der Filiale abholen.
Es kann ein Ablageort geordert werden .
Ja, dass weiß ich doch dafür hätte ich aber wissen müssen, dass die Post heute so früh kommt. Dann hätte ich sicher, proaktiv einen Ablageort bestimmt.
Nun muss ich sie morgen holen *♀️
Neuzüchterin
17.03.2022, 18:24
Ich hab einmal beim Postbote unterschrieben,das er die Pakete an der Haustüre ablegen darf.Seither funktioniert das einwandfrei
nero2010
17.03.2022, 19:12
Ja, dass weiß ich doch �� dafür hätte ich aber wissen müssen, dass die Post heute so früh kommt. Dann hätte ich sicher, proaktiv einen Ablageort bestimmt.
Nun muss ich sie morgen holen ����*♀️
Kommt das als Päckchen , weil als Paket bekommt man Sendungsnummer
nero2010
17.03.2022, 19:13
Ich hab einmal beim Postbote unterschrieben,das er die Pakete an der Haustüre ablegen darf.Seither funktioniert das einwandfrei
So ist es .
Kommt als Paket. Wenn ich sie morgen abholen, werde ich nun Zettel anbringen, dass die Eier bitte abgelegt werden. Falls die kommen, während ich die anderen hole :laugh
nero2010
17.03.2022, 19:35
Das wäre der Obergau :laugh
Seid ihr auch so ungeduldig?
Ich hab mir diesmal fest vorgenommen erst nach einer Woche zu schieren. Am liebsten würde ich heute schon schauen.
Diesmal bleib ich "standhaft"
Klappt das bei Euch?
nero2010
23.03.2022, 19:48
Definitiv Neeeiiiin:laugh
Gallo Blanco
23.03.2022, 23:23
Klappt das bei Euch?
Ja, denn jede Störung kann zum Misserfolg führen, deshalb "Finger weg".
Einmal schieren reicht und das wars dann auch schon an Störung was ich meiner Glucke zumute.
LG Stefan
Moin,
Bei den Sundheimern, Totalausfall.
Ich hab die jetzt aufgeschlagen, die Eier waren nur noch Matsch.
Megaaa deprimierend. :( Ich hatte mich so auf die gefreut.
Wen es interessiert, die sind mit Hermes versendet worden. Die Seidies mit DHL.
Bei den Seidenhuhn Eiern sieht es bislang richtig gut aus.
Chickenalarm
26.03.2022, 00:59
Na ja, ob jetzt Hermes oder DHL die Bösen/Guten sind wage ich zu bezweifeln: Befruchtungsrate, Lagerung, Alter, Verpackung… :grueb - da kommen einige Faktoren zusammen
chtjonas
26.03.2022, 01:32
...
Bei den Sundheimern, Totalausfall. ...
Das tut mir wirklich leid. Kann Deine Enttäuschung gut verstehen.
Aber wie @Chickenalarm ja auch sagt, dafür kann es ganz viele unterschiedliche Gründe geben, muss nicht am Transportunternehmen liegen.
Hast Du den Versender mal kontaktiert? ???
Dorintia
26.03.2022, 09:04
Nach entsprechender Bebrütungszeit sind die meisten Eier "Matsch". Solange sie nicht riechen füttere ich die als Rührei den Hühnern zurück. Ihr erwartet doch nicht allen Ernstes das da noch super Spiegeleier rauskommen?
Hast du die Eier vor dem Einlegen geschiert? Der Versand kommt ja hier erschwerend hinzu.
Warum man direkt immer dem Verkaufer die "Schuld" zuschiebt, kann ich nicht verstehen. Man weiß doch um das Risiko. Also Haken dran, unter Lehrgeld verbuchen und Alternativen überlegen. Oder eben neuer Versuch mit dem gleichen hohen Risiko.
Gallo Blanco
26.03.2022, 12:15
Warum man direkt immer dem Verkaufer die "Schuld" zuschiebt, kann ich nicht verstehen. Man weiß doch um das Risiko. Also Haken dran, unter Lehrgeld verbuchen und Alternativen überlegen. Oder eben neuer Versuch mit dem gleichen hohen Risiko.
Genau so sieht es aus.
Die Krux am BE-Versand ist der Versand selber, egal mit welchem Unternehmen das geschieht.
Egal wie gut die BE verpackt wurden, die Schüttelei nimmt einem jedes BE übel.
Manche gehen nicht zu Bruch, bzw die Hagelschnüre reissen nicht.
Im letzten Jahr hatte ich von 14 BE aus dem Versand, 4 geschlüpfte und das bei gerade mal 500 km Frachtweg.
Ich hatte noch nie eine bessere Quote.
Entweder man lässt es ganz oder man bestellt entsprechend viele um überhaupt einige küke zu bekommen oder man holt sie selbst ab.
LG Stefan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.