PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : glucke wie aufpäppeln???



anscha
04.07.2007, 09:36
hallo,

vielleicht hat mir jemand einen rat,

ich habe eine glucke, schlupf gestern (4kleine) und vor drei tagen kam mir der hängende blasse kamm eindeutig zu blass vor, habe aber gedacht dass ich nicht mehr störe so kurz vorm schlupf. heute habe ich das nest geleert und fand drei nester der ROTEN MILBE!!!! :o

so ein sch....!!!!!!!!! >:(

ich habe die glucke behandelt , die küken auch und alle in einen anderen stall gesetzt,

ABER meine Maran sieht sooooo blass aus. sie hat gestern auch noch ganz eifrig gegluckt und heute nicht mehr so!!!
kann ich ihr sonst noch irgendwie helfen???
vitamine oder...

wer weiss was?

danke anscha

Mary
04.07.2007, 10:20
Auch wenn Ihr mich jetzt erschlagt:

Zum aufpäppeln füttere ich eingeweichtes Hundefutter.



LG
Mary (und wech isse)

tanjitom
04.07.2007, 11:17
......und ich Katzenfutter,.....da tu ich noch Vitamintropfen drauf!
Das kommt super an.

;)

lieb Gruss,
Tanja

anscha
04.07.2007, 13:44
hallo,

ich habe überlegt was man bei menschlicher anämie gibt und bin auch auf eiweiß gekommen. und vitamine natürlich.

meine katze ist wohl heute etwas hungriger als sonst!!! :roll

drückt mir die daumen dass unsere mini überlebt-sie ist unsere einzige maran und das huhn meiner 6 jährigen tochter!

ich habe aber hoffnung da sie das katzenfutter verputzt hat.es ist nur der kamm so blass! echt schrecklich! :(

morgen gehe ich vitamine holen.

aber danke für euren rat

anscha

Mary
04.07.2007, 14:24
Hallo Anscha,

sobald die Henne wieder bei kräften ist, würde ich auch mal entwurmen !

Als Vitamine nehme ich übrigens die Brausetabletten aus dem Aldi.
1 Tablette auf 5 liter Kanne.
Bekommen sogar meine Hunde hin und wieder.

Heute gibt es mal wieder geraspelte Möhren (mit Öl).



LG
Mary

MonaLisa
04.07.2007, 15:11
Was bekommen denn deine Küken? Kükenstarter? Wenn der ohne Kokzidiostatika ist, dürfen die Glucken das ohne Wartezeit etc fressen. Darin ist alles, was so ein schlappes Huhn zum Aufpäppeln braucht.
Es wird noch ein paar Tage dauern, bis sich der Kamm wider rot färbt, das Blut muss sich erst wieder bilden. Solange sie jedoch frißt, ist alles im grünen Bereich. Gib ihr noch ein paar Leckerli, zB schöne Regenwürmer, Quark mit Legemehl bzw Kükenfutter eingeweicht. Vitamine schaden nicht, ob sie helfen, hängt von ihrer Zusammensetzung und ihrer Bioverfügbarkeit für die jeweilige Tierart ab.

Kopf hoch, wenn sie noch ansonsten sich gut verhält und keine Milben mehr in ihrer Nähe sind, hat sie sehr gute Chancen.

Gruß Petra

anscha
04.07.2007, 19:04
hallo,

ja sie bekommt kükenstarter und sie frisst auch.

danke dass ihr mich alle wieder ein bisschen beruhigt.

grüßle anscha

conny
04.07.2007, 19:24
.....und bitte tut den Hühnern einen großen Gefallen und lasst Hunde- und Kartzenfutter weg. Wie schon sooo oft gesagt, enthält dieses Futter eine für Hühner nicht gerade kleine Portion Salz. Hühner können Salze nicht ausschwemmen und ist daher für diese Tiere äußerst ungesund. Hunde- und Katzenfutter in jedweder Form, haben im /als Hühnerfutter absolut nichts zu suchen.

Sehr gutes tierisches Eiweissfutter sind u. a. Buttermilch, Soja, Hüttenkäse, Quark, naturbelassener Yoghurt usw.. Da muss man nicht auf Hunde- und Katzenfutter zurückgreifen.

Mary
04.07.2007, 19:40
Tut mir leid, Conny,

aber da muß ich Dir widersprechen.
Auch im Hundefutter sind nur natürliche Spurenelemente enthalten - und dazu gehört auch Salz in geringem Umfang.

Gerade kurz vor der Ausstellungssaison habe ich meinen Brahmas Hundefutter gegeben und sie haben bekamen eine volle Brust und glänzendes Gefieder. Ich kann nicht behaupten, dass sie in dieser Zeiz (ca 4 Wochen) mehr getrunken haben oder gar starben. Ganz im Gegenteil. Es hagelte sg-hv.

Von Buttermilch habe ich noch kein Huhn satt oder gesund bekommen!


LG
Mary

acer
04.07.2007, 19:49
Zum Aufpäppeln gebe ich auch ab und zu Katzenfutter. Besser ist aber ein Cocktail aus Gehacktem, Ei und Quark unter Zusatz von Haferflocken.
Dazu noch etwas Lebertran und geriebene Möhre, lecker und gesund!

conny
04.07.2007, 20:19
Original von Mary
Tut mir leid, Conny,

aber da muß ich Dir widersprechen.
Auch im Hundefutter sind nur natürliche Spurenelemente enthalten - und dazu gehört auch Salz in geringem Umfang.

Gerade kurz vor der Ausstellungssaison habe ich meinen Brahmas Hundefutter gegeben und sie haben bekamen eine volle Brust und glänzendes Gefieder. Ich kann nicht behaupten, dass sie in dieser Zeiz (ca 4 Wochen) mehr getrunken haben oder gar starben. Ganz im Gegenteil. Es hagelte sg-hv.

Von Buttermilch habe ich noch kein Huhn satt oder gesund bekommen!


LG
Mary

Hallo Mary,

jeder kann es halten, wie er mag. Nutze einfach mal die Suchfunktion und du wirst viel Beiträge zum Thema Salz finden. Ich habe nie behauptet, dass Buttermilch und Co. sättigen oder als Erhaltungsfutter dienen sollen, ganz im Gegenteil sind diese Eiweissträger nur ein Ergänzungsfutter. Aber Hunde- u. Katzenfutter sind ebenfalls kein Grundfutter für Geflügel und das Salz in diesen Futterarten wird unter vielen verschiedenen Inhaltsstoffen mit vielen unterschiedlichen Namen deklariert, es sind mehr Zucker und Salze enthalten, als man denkt.

tanjitom
05.07.2007, 13:26
ähem......bitte schön! :wfahne

es war doch nie die Rede von "Alleinfutter" sondern von Zufüttern,
meine stürzen sich begeistert drauf, und es hat noch keinem geschadet!
Wenn die mal DARAUF keine Appetit haben, dann mach ich mir Sorgen.

sonst bin ich auch für gekochtes Ei, Quark, geriebene Karotten und Haferflocken
mit ein paar Tropfen Öl und Vitaminen.
:jaaaa:

lg, Tanja

kajosche
05.07.2007, 21:49
holdrio

oftmals machen sich die roten vogelmilben im brutnesten breit. erkennbar am zunehmend farbloser werdenden kamm. muß nicht sein...kommt aber öft vor und die gefahr wird gern unterschätzt.
hast du schon mal nachts mit der taschenlampe ins nest und in das gefieder deiner henne geleuchtet?

grüße