Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 102 Tage altem Küken grätschen Beine auseinander



Yv.chicks
14.03.2022, 08:24
Hi. Schon wieder ich mit nem Fußproblem bei nem Hühnchen. Gestern sah ich eins unserer 102 Tage alten Küken komisch "stolpern" beim Füttern. Da ich es nur aus dem Augenwinkel sag, dachte ich, einer hat es angerempelt oder so etwas. Heute bringt es mein Mann hoch, weil es wohl kaum laufen konnte. Es grätscht mit den Beinen auseinander als sei der Boden glatt. Bei den ganz kleinen kann man ja tapen um das Problem in den Griff zu bekommen. Aber was mach ich mit dem größeren? Hilft da eine Fußfessel und erst einmal beschränkte Bewegungsfreiheit? Wie stehen denn die Chancen, dass es sich später normal fortbewegen kann? Wir haben 3500 m² Grundstück, wo sich die Hühner frei bewegen können, fußlahm wäre da etwas schwierig.

Sulmtaler forever
14.03.2022, 08:27
Sind deine Tiere gegen Marek geimpft? In dem Alter könnte es Marek sein.

Yv.chicks
14.03.2022, 08:35
Nee, geimpft sind sie nicht.
Na prima, :( und nun? Müssten dann nicht aber noch mehr betroffen sein?

Sulmtaler forever
14.03.2022, 08:48
das war ja nur eine Vermutung! Halte das Küken erst mal separat. Vielleicht hat sie sich auch nur irgendwie verletzt. Schau nach den anderen ob sie irgendwelche Anzeichen haben. Mehr kannst du nicht machen falls es wirklich Marek sein sollte.

Yv.chicks
14.03.2022, 08:54
Ok. Ja, ist mir schon klar, die Ferndiagnosen ;) das hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Es sitzt bereits separat und die anderen werden genauestens beobachtet :jaaaa:

Vinny
14.03.2022, 08:55
Könnte es womöglich auch ein Vitamin B mangel sein? Irgendwas führt doch da auch zu verrenkungen, oder ist es dafür zu alt?

Yv.chicks
14.03.2022, 09:07
Weiß nicht, aber bei so Fütterungssachen dachte ich immer, dass es Auswirkungen auf mehrere haben sollte... Also wenn in dem Futter was fehlen sollte. Oder denke ich da falsch?

Lisa R.
14.03.2022, 13:02
Bei mir hatten 3 von über 20 Küken einen Vitaminmangel. Die 3 konnten nicht mehr laufen, alle anderen waren top fit. Vitamine ins Trinkwasser gegeben und gut war's. Obwohl alle zusammen aufwuchsen und genau das gleiche Futter bekamen, waren nur diese 3 betroffen.

Yv.chicks
14.03.2022, 13:27
Faszinierend. Konnt ich mir immer nicht vorstellen wie das zusammen geht. Nun gut, das Hähnchen bekommt auch ne extra Vitaminzufuhr und noch etwas fermentierten Weizen als Leckerlie. Also bleibt mir wohl, wie so oft, nur abwarten und beobachten....

Yv.chicks
18.03.2022, 06:41
Falls es wen interessiert, ein kleines Update. Das Hähnchen ist bis jetzt (auf Holz klopf) das einzige mit dem Problem. Allerdings hat sich der Zustand nicht verbessert, aber auch nicht verschlechtert. Vielleicht bin ich auch nur ungeduldig. Nun ja, abwarten und beobachten.

Giesi_mi
18.03.2022, 13:19
Daumen sind gedrückt, dass du es mit den Vitaminen in den Griff bekommst.

Yv.chicks
18.03.2022, 13:36
Danke :danke

Yv.chicks
19.03.2022, 05:56
https://up.picr.de/43224069qg.jpg

https://up.picr.de/43224070qv.jpg

https://up.picr.de/43224071fj.jpg

Hier sieht man mal das Hähnchen. Es liegt quasi auf dem Mittelfuß, aber der Schwerpunkt verlagert sich gern mal nach hinten und es kippt übers Fersengelenk. Es kann sich aber hochdrücken und stehen, allerdings breitbeinig und bei glattem Untergrund grätschen die Beine auseinander. Es bewegt sich auch rückwärts bis es hinten anstößt und bleibt dann so, nimmt man die "Wand" weg, kippt es nach hinten...

hein
19.03.2022, 07:07
Kann ich wärmstens empfehlen - da ist alles drin was so ein Küken braucht

Yv.chicks
19.03.2022, 07:23
Dank dir. Ich hab so was ähnliches in Pulverform von ner hiesigen Firma.

Krawatte
19.03.2022, 08:55
Wie stehen denn die Chancen, dass es sich später normal fortbewegen kann?

Jetzt, nach den Fotos, würde ich mir keine große Hoffnungen mehr machen, leider. Ich sehe höchsten die Möglichkeit es zur Schlachtreife zu bringen. Ein "normales" Hühnerleben ist nicht zu erwarten.

giggerl07
19.03.2022, 08:55
Ich wünsch Deinem Hähnchen auch alles Gute
aber das sieht genauso aus wie bei meiner Freundin Ihrem Struppi (sie hatte ihm sogar einen Rollstuhl gebastelt)
aber er konnte nie wieder laufen...

Yv.chicks
19.03.2022, 09:36
So was in der Art hab ich fast erwartet. Naja, als Hahn hätte er eh nicht bleiben können, dann schauen wir wie es sich entwickelt.

Yv.chicks
24.03.2022, 15:39
So, nach über einer Woche Netzhaft mit extra Vitaminen, ust mir in den letzten Tagen aufgefallen, dass unser Hähnchen öfter und länger steht und läuft. Ab und zu hat es wohl noch Gleichgewichtsprobleme und läuft kurz rückwärts oder muss sich kurz ablegen, aber ich finde es eine große Verbesserung als noch letzten Montag, da lag es ja nur. Grad hat er sich mit nem Bruderhähnchen ein Scheingefecht geliefert, das nur durch unsere Hunde durch bloßes Vorbeilaufen beendet wurde. Keine Ahnung ob es jemals "normal" werden wird, aber ich hab jetzt die Hoffnung, dass es ganz entspannt auf ein ordentliches Schlachtgewicht wachsen kann.
Erstmal danke euch für den Input. An Vitamine hätte ich so nicht gedacht.

https://up.picr.de/43261909aj.jpg

https://up.picr.de/43261911hr.jpg

Gackerliene
25.03.2022, 20:51
Nicht dass es noch Dein Lieblingshähnchen wird...:) Mein behindertes Hühnchen kann sich nicht hochdrücken und gerade stehen, hat sich aber gut arrangiert und ist in der Gruppe integriert... Vielleicht kann er ja so mitlaufen und wird vom Haupthahn gar nicht für voll genommen... oder er wird wieder- sieht ja gut aus!

Yv.chicks
26.03.2022, 05:50
Naja, er ist schon was besonders, weil ich ihm aus dem Ei geholfen hab. Ich weiß das soll man nicht, aber das Ei war morgens angepickt und nachmittags noch kein Stück weiter, aber es piepte drinnen. Also hab ich vorsichtig die Schale entfernt. Die Eihaut blieb komplett intakt, war also viel zu zäh für das Küken zu öffnen. Ich hab die Eihaut dann etwas eingerissen und den Rest hat der kleine Mann selber gemacht.

mk4x
26.03.2022, 06:16
Da liegt wohl auch der Hase im Pfeffer.
Wer es nicht alleine aus dem Ei schafft, hat meist ein Problem und ist nicht richtig entwickelt.
Oft offensichtlich, manchmal merkt man es aber auch erst viel später.
Ich habe da meine Lektionen gelernt.
Fällt jedesmal schwer, aber ich schleppe keinen mehr mit.
Die Akzeptanz dieser Küken innerhalb der Gruppe, ist meist ebenfalls problematisch.

Yv.chicks
02.05.2022, 10:09
Ein paar Bilder vom Grätsch-Hähnchen. Er hat sich toll gemacht, oder? Es gibt auch keinerlei Probleme mit der Akzeptanz in der Gruppe. Ohne jetzt irgendeine eigene Erfahrung von euch schlechtreden zu wollen, ich glaube, das Schlupfproblem rührte davon, weil die Glucke mehrmals aufgestanden ist während des Schlupfes und daher die Eihaut eingetrocknet ist und nicht weil ein generelles Problem vorlag...

https://up.picr.de/43526316pv.jpg

https://up.picr.de/43526318oz.jpg

Lisa R.
03.05.2022, 00:17
Das sieht super aus. Gute Nachrichten lese ich am liebsten. ;D

chtjonas
03.05.2022, 03:36
Danke für den Update.

Freut mich, dass es dem "Grätschie" wieder besser geht.