Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!
Neuhenne
11.03.2022, 11:58
Hallo zusammen.
Heute seit einer Woche leben bei mir 6 Zwerghühner.
Eines davon, ein Seidenhuhn namens Tiffy sitzt seit heute recht abseits und abwesend rum. Habe schon gesehen, dass sie gefressen hat, trinken kann ich nicht beurteilen.
Sie hat liebtest schon aus der Hand gefressen, war aber nicht zahm.
Ich musste ihr den Po etwas abwaschen, weil sie Kot daran kleben hatte.
Sie hat sich ganz einfach hochnehmen lassen und still gehalten. Jetzt sitzt sie wieder seit 10 Minuten an der gleichen Stelle, bewegt sich nur langsam.
Soweit ich sehen kann sind keine Verletzungen erkennbar.
Sie scheint das Rangniedrigste Tier zu sein, aber die Ordnung ist wohl noch nicht ganz ausgefochten.
Muss jetzt meine Tochter von der Kita abholen. Mal sehen ob Tiffy dann immer noch an der gleichen Stelle sitzt.
Hat jemand eine Idee was ich machen kann? Ist das normal? Sollte ich zum Tierarzt fahren?
Danke für eure Hilfe!
Neuhenne
11.03.2022, 12:03
245478
245479
Hab euch mal 2 Bilder dazu hochgeladen. Hoffe man erkennt es.
Wilde Hummel
11.03.2022, 12:04
War das heute, dass du ihr den Po abwaschen musstest? Hat sie Durchfall? Verletzungen hat sie nicht?
Neuhenne
11.03.2022, 12:11
Ja genau das war heute bzw. Klebte da gestern schon ein bisschen ran aber heute mehr.
Nein, Durchfall war das nicht, glaube ich nicht.
Habe ihnen auch nichts anderes zufrieden gegeben als das Futter vom Züchter!
Verletzungen sehe ich keine.
Wilde Hummel
11.03.2022, 12:18
Ist das normal? Sollte ich zum Tierarzt fahren?
Danke für eure Hilfe!
Dass sie so apathisch ist und sich widerstandslos hochnehmen lässt, obwohl sie noch nicht zahm ist, ist nicht normal, sondern deutet darauf hin, dass sie krank ist. Durchfall kann viele Ursachen haben. Wenn du zum Tierarzt fährst, googel/frag vorher, ob er sich mit Hühnern auskennt, die meisten Tierärzte tun das nicht.
Das kranke Tier von den anderen separieren und ins Haus ins Warme holen wäre auch gut.
Schnappi66
11.03.2022, 12:22
Mit der Rangordnung hat das wie sie da sitzt und wo sie sitzt nichts zu tun. Ihr geht es nicht gut.
Legt sie denn schon? Bist du sicher daß das verklebte Kot war oder könnte da auch ein Windei mit beteiligt gewesen sein?
Sie kann z.B. Legedarmentzündung, Legenot, Durchfall wegen Würmern, Einzellern und vieles mehr haben.
War es ein Windei, welches jetzt raus ist müßte sie sich schnell wieder normal verhalten.
Hättest du denn einen geflügelkundigen Tierarzt? Wenn ja würde ich, wenn sie bis heute Spätnachmittag immer noch so bewegungslos herumsitzt, da vorbei fahren.
Gerade wenn du noch nicht viel Erfahrung hast wäre alles andere wohl nur Gerate und Hühner zeigen erst recht spät wenn es ihnen nicht gut geht, da kann es dann schnell zu spät sein wenn man zu lange wartet.
Wünsche Euch alles Gute und daß sie schnell wieder fit ist.
Der geht's nicht gut . Definitiv nicht . Tierarzt raussuchen! Und zwar ganz zügig.
Neuhenne
11.03.2022, 12:31
Ja ich habe hier einen Tierarzt. Darum hatte ich mich schon gekümmert bevor die Hühner eingezogen sind.
Jetzt sitzt sie am Fressnapf und frisst. Zwitschert dabei ganz fröhlich vor sich hin.
Ich gehe jetzt gleich in den Garten und beobachte sie mal weiter. Werde den Tierarzt auch schon mal anrufen und ihr die Situation beschreiben.
Schnappi66
11.03.2022, 12:35
Das finde ich toll, daß man sich da im Vorfeld schon kümmert. :bravo
'Wenn sie jetzt anscheinend gut drauf ist, dann würde ich auch weiter mal gut beobachten und der Anruf beim Tierarzt schadet auf keinen Fall. Viel Glück weiterhin.
Wilde Hummel
11.03.2022, 13:38
Ich drücke auch die Daumen!
Neuhenne
11.03.2022, 15:08
Kurzer Lagebericht.
Tiffy frisst, läuft auch durch das Gehege und zwitschert vor sich hin.
Was mir jetzt aber aufgefallen ist gerade beim fressen. Die anderen Hennen scheinen ihr Futter zu sehen und sich genau das Korn zu picken was sie wollen. Bei ihr macht es den Anschein, als würde sie einfach ganz wild und Hektisch drauf los picken. Sie saß auch wirklich lange am Napf und hat gefressen und ist jetzt wieder dort.
Kann es vielleicht sein das sie nicht richtig sieht? Oder stimmt was mit ihrem Schnabel nicht?
Hacken die anderen Hühner deshalb so viel auf ihr rum?
Durchfall kann ich ausschließen, weil seit dem ich sie gewaschen habe kein Kot mehr an den Federn hängt.
Ich telefoniere gleich noch mit der Tierärztin. Sie hat natürlich am Wochenende geschlossen…
Mein Mann hat das Auto ins ich habe noch 3 Kinder. Wird also schwer falls ich vorbei kommen muss.
Sie hat am Schnabel auch irgendwas kleben, oben drauf. Weiß aber nicht ob es aus der Nase kommt oder ob es vom Pocken von der Erde ist.
Wenn sie gleich noch mal her kommt mache ich mal ein Foto.
Wenn ich sie jetzt hoch nehme protestiert sie auch.
Kann ich ihr denn die Federn am Kopf etwas stutzen damit sie die nicht ständig in den Augen hat?
Gubbelgubbel
11.03.2022, 15:58
wenn die federn so lang sind dass du die augen nicht sehen kannst solltest du die federn kürzen, das tut ihr nicht weh und macht ihr das leben leichter. wenn sie ganz oben auf dem schnabel was kleben hat, kann es sein, dass sie schnupfen hat
Neuhenne
11.03.2022, 16:10
Und kann ich bei Schnupfen was machen? Oder muss ich sie da dem Tierarzt vorstellen?
Ich war selbst auch erkältet, können sie sich bei mir denn anstecken?
Hatte auch mit der Tierärztin gesprochen. Sie sagte, ich solle die Henne übers Wochenende beobachten. Sollte es schlimmer werden muss ich natürlich kommen, aber falls es so bleibt habe ich für Montag einen Termin. Und, wenn alles wieder gut ist kann ich den Termin absagen. Aber ich denke ich werde einfach mal hinfahren. Mal schauen lassen kann ja nicht schaden.
Es ist auf den Fotos schwer zu erkennen.
Du kannst ihr auf jeden Fall den Schopf beschneiden und bei der Gelegenheit Fotos vom Schnabel machen .
Aber so aus der Ferne können wir nur raten , was das an ihrem Schnabel sein soll , ober ob sie nix sieht.
Edit : schnapp sie dir , mach Fotos und horch Mal , ob sie röchelt.
WENN es Schnupfen ist und du Fotos hast , können wir dir weiterhelfen
Neuhenne
11.03.2022, 16:40
245480
245481
245482
Sie hatte vorher getrunken und ist dann fressen gegangen. Ihr klebte das ganze Futter am Schnabel :neee:
Ich hoffe ihr seht was. Jetzt ist aber das am Schnabel was ich meinte schon wieder weg. Röcheln höre ich nicht.
Neuhenne
11.03.2022, 16:50
245483
Fast vergessen, ist mir gerade beim Fotos ansehen wieder eingefallen. Das lag heute im Stall. Weiß nicht von wem das ist oder was das ist, aber vielleicht habt ihr eine Ahnung?
Es lag in der Nähe dort wo die Seidis auf der Stange gesessen haben könnten. Aber zu 100% weiß ich das nicht, weil ich leider nicht weiß ob sie die ganze Nacht da sitzen.
nero2010
11.03.2022, 17:45
Schopffedern sind auf den Fotos nass, also schwierig zu beurteilen ob sie viel zu lang sind. Zurückschneiden bringt meist nicht soo viel,weil wenn die Schopffedern weich sind rutschen die nächsten nach.
Würde wirklich nicht zu sehr schneiden. Legt die Henne ?
Neuhenne
12.03.2022, 08:38
Guten Morgen.
Nein, die Henne legt noch nicht. Sie ist 17 Wochen alt.
Heute Morgen kam sie ganz normal mit den anderen Hennen aus dem Stall. Um kurz vor 8, wie jeden Morgen habe ich sie rausgelassen.
Aktuell sitzt sie im Futternapf und pickt. Da ist aber nicht mehr richtig viel drin. Futter gibts um 10.
weiß nicht ob sie da jetzt die ganze Zeit am Napf war, aber falls ja, sind es mindestens 20 Minuten die zwischen meinem 1.x gucken (sie sitzt am Napf mit den anderen und frisst) und dem 2.x das sie jetzt allein im Napf sitzt und frisst.
Ich denke ich werde sie mal am Montag dem Tierarzt vorstellen. Vielleicht hat sie ja Probleme mit dem fressen und wird deshalb auch von den anderen gemobbt, weil die das merken.
Kot klebt auch keiner mehr am Po.
Wilde Hummel
12.03.2022, 08:59
Futter um 10 Uhr erscheint mir aber sehr spät. Die Hühner sind nach der langen Nacht morgens hungrig.
Chickenalarm
12.03.2022, 09:00
Guten Morgen, warum gibt es Futter um 10 Uhr wenn der Kropf morgens leer ist? Sind genügend Futterstellen vorhanden, damit bei den rationierten Futterzeiten auch alle genug abbekommen? Hühnermobbing zu Beginn ist normal, wenn auch die Kacke unauffällig ist, die Henne säuft und frisst, würde ich sie nicht beim Tierarzt vorstellen. Was soll der behandeln?
Neuhenne
12.03.2022, 09:32
Es ist vielleicht falsch ausgedrückt. Ich stelle die Näpfe Nachts weg, damit keine Mäuse kommen.
Morgens stelle ich die Näpfe wieder rein mit den Resten vom Vortag. Natürlich nur, wenn diese nicht verunreinigt sind.
Sie fressen dann alles leer und gegen 10 bringe ich dann neues Futter.
Ich habe 3 Futternäpfe bei 6 Hennen. Oder soll ich mal versuchen noch einen aufzustellen? Dachte das sollte reichen.
chtjonas
12.03.2022, 20:31
Ich denke ein vierter Futternapf wird bei 6 Hühnern auch nicht viel ändern.
Was spricht denn dagegen, stattdessen einen Futterspender mit Legepellets zur ständigen Verfügung aufzuhängen?
Die Hängespender, die ich habe, sind nicht wirklich "mäusefreundlich" und die Huhnies haben immer was zum Futtern zur Verfügung - auch wenn's nicht die Lieblingsspeise ist.
Neuhenne
15.03.2022, 08:59
Hallo zusammen.
Wollte mal kurz einen Lagebericht verfassen.
Ich war gestern mit Tiffy beim Tierarzt. Sie hatte tatsächlich den ganzen Po verklebt und es hing auch noch flüssiger Stuhl im Federkleid.
Die Tierärztin hat eine Kropfverstopfung diagnostiziert, ihr direkt Infusion gegeben und ich musste sie bis gestern Abend separieren, damit sie kein Futter und kein Wasser mehr aufnehmen konnte.
Sie bekommt 2 Medikamente Citrasel und Laktulose. Die muss sie auch noch bis Freitag bekommen.
Der Kropf war gestern Abend schon leer. Soll heute früh (öffnen um 10) Rückmeldung geben ob der Kropf leer ist. Ja er war heute morgen leer und sie sitzt jetzt auch am Futternapf und frisst.
Die Federn sind wieder total verklebt, der Durchfall ist also noch da, aber der soll wohl auch dann bald aufhören.
Hat jemand Erfahrung mit Kropfverstopfung?
Ich Frage mich gerade, ob das nicht kontraproduktiv ist, laktulose zu geben , was ja abführende Eigenschaften haben soll .
Bei citasel finde ich nix für Hühner und da Frage ich mich, ob es dann eine Zulassung hat .
Wenn der Kropf heute morgen leer ist , hat sie keine kropfverstopfung, schnupper nochmal an ihrem Schnabel , ob sie daraus riecht.
Als nächstes wäre angesagt herauszufinden, warum sie Durchfall hat. Da wäre die naheliegendste Maßnahme eine kotprobe.
Neuhenne
15.03.2022, 13:31
Ich vertraue da schon auf die Aussage der Ärztin und glaube nicht, dass sie etwas verabreicht was keine Zulassung hat. Das würde sie ja sonst ihren Job kosten.
CITRASEL ist ein Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der physiologischen Verdauung bei Hund und Katze.
Es enthält u.a. Citronenöl, Citronensäure und Trinatriumcitrat sowie Betain und Sorbitol.
Quelle: https://www.petshop-vetline.de/hunde/ergaenzungsfuttermittel/magen-darm/selectavet-citrasel-100-ml
Das ist frei verkäuflich.
Frag die TÄ doch mal, ob sie was extra für Vögel hat.
Es geht ja nicht darum , ob es schädlich ist , sondern ob für lebensmittelliefernde Tiere geeignet.
Ich nenne da als Beispiel Frontline: zugelassen und frei verkäuflich für Hund und Katz. Aber mit dem Wirkstoff fipronil für Hühner nicht zugelassen. Nur darum ging es mir.
Ich dachte immer , Hühner würden Laktose so naja vertragen. Und wenn da abführende Eigenschaften steht und das Huhn aber als Diagnose Diarrhoe hat frag ich mich , wie das zusammen passt .
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.