PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunstbrut Küken mit großen Hühnern vergesellschaften + mehrere Hähne zusammen halten



May
10.03.2022, 15:08
Hallo liebe Hühnerfreunde!
Meine 10 Wochen alten Kunstbrutküken sind nun seit einiger Zeit draußen bei den großen Hühnern. Allerdings halte ich diese noch getrennt, um sie aneinander zu gewöhnen, da die Großen die Kleinen picken. Daher würde ich gerne wissen, wie ihr eure Alttiere an die Küken gewöhnt. Habt ihr evtl. ein paar Tipps oder Vorschläge?
Würde mich über Antworten freuen.
Ansonsten habe ich noch eine kleine Frage.
Bei den Erwachsenen Hühnern läuft ein Hahn mit. Dieser ist ein Mix aus Serama und Federfüßem Zwerghuhn. Wenn ich die Hennen der Küken mitzähle, habe ich insgesamt 7 Hennen. Da ich allerdings noch ein paar Hähne bei den Küken habe, habe ich überlegt, ob ich noch ein Serama Küken Hähnchen behalten kann. Habe schon oft gehört und gesehen, dass man mehrere Serama Hähne mit ein paar Hennen zusammen halten kann, da diese sehr friedlich sein sollen. Habt ihr hierzu auch noch irgendwelche Erfahrungen oder Tipps?
Wie könnte ich die beiden Hähnchen aneinander gewöhnen? Habe mich leider in beide total verliebt und würde keines der beiden gerne abgeben.
Freue mich schon auf Antworten!

mistkratzerli
10.03.2022, 15:29
Meine Küken werden im Alter von 2-3 Wochen in eine Aussenvoliere mit Stall und Wärmeplatte verfrachtet. Die Voliere grenzt unmittelbar an die Voliere der Grossen. Im Alter von 8-10 Wochen - je nach Rasse und Grösse, laufen die alle miteinander. Meine Alttiere haben noch nie Küken gepickt.

Dann habe ich noch einen 18m2 Stall mit Voliere. Küken, die dort aufwachsen, vermischen sich ebenfalls mit den Alten nach 8-10 Wochen. Auch so gibt es kein Gezänk.

Der gesamte Hühnerauslauf beträgt 1500m2. Evtl. ist es bei Dir zu eng?

chtjonas
10.03.2022, 15:43
Damit man eine bessere Vorstellung von Deinen Gegebenheiten bekommt:

Wieviele "Alttiere" hast Du denn?
Wieviel Auslauf haben die?
Und wie viele Küken und wie groß ist deren Auslauf?
Haben die beiden Gruppen Sichtkontakt?

Dorintia
10.03.2022, 15:51
Mit 10 Wochen können die zu den Großen.
Sie müssen sich halt unterordnen und es sollte genug Platz und Futterstellen zur Verfügung stehen.

Ob die Hähnchen sich später vertragen kann keiner vorhersehen.

May
10.03.2022, 15:53
Hallo mistkratzerli.
Vielen Dank ersteinmal für deine schnelle Antwort.
Leider habe ich nicht so viel Platz wie du. Mein ganzer Garten ist ja noch nichtmals so groß wie dein Hühnerstall...
Halte die Hühner auch nur als Hobby. Werde auch nie mehr als maximal 12 behalten, sodass der Hühnerstall auch nicht zu klein wird. Bald opfern wir unseren halben Garten und bauen dort einen erweiterten Auslauf für die Hühner. Ab und zu dürfen sie auch im ganzen Garten spazieren gehen. Da die Küken noch etwas zu klein sind, laufen sie zurzeit noch in der kleineren umzäunten Voliere. Die großen Hühner haben einen größeren Bereich im Garten. Dieser grenzt an die Voliere mit den Küken an, damit sich diese aneinander gewöhnen.
Ich habe ab und zu mal ein paar einzelne Alttiere zu den Küken in die Voliere gesetzt um zu schauen, wie diese auf die Küken reagieren. Da diese noch keine Küken kannten, waren sie zunächst sehr verwirrt und haben teilweise nach ihnen gepickt, wenn diese hektisch an ihnen vorbei gerannt sind. Momentan habe ich 4 große Hennen und einen Hahn. K<Ken habe ich 6 Stück. Darunter 3 Hennen und 3 Hähne. Einen Hahn (Serama) wollte ich noch behalten.

Ratte84
10.03.2022, 22:32
also ich hatte bis diese woche 7 hennen und drei hähne zusammen laufen. von august letzten jahres.
zwei hähne waren orpingtons...die sich wohl eigentlich gut vertragen untereinander. und genau diese beiden haben sich wirklich von jetz auf gleich bekämpft.
einer ist dann jetzt zu meiner schwiegermutti gezogen.
die anderen beiden, orpington und marans, vertragen sich gut.
ich hoffe das bleibt so.
zwei hennen der 7 hatten wir frisch vom geflügelhof geholt.
die waren "groß genug", und deshalb haben wir sie einfach gleich zu den anderen gesetzt.
das läuft auch prima

chtjonas
11.03.2022, 03:48
...Leider habe ich nicht so viel Platz wie du. Mein ganzer Garten ist ja noch nichtmals so groß wie dein Hühnerstall...

Meinst Du das im Ernst? ???

@mistkratzerli spricht von 18 qm.

Für insgesamt 11 Hühner fände ich das dann doch bisschen arg wenig.

Gia Co
11.03.2022, 08:58
Habe schon oft gehört und gesehen, dass man mehrere Serama Hähne mit ein paar Hennen zusammen halten kann, da diese sehr friedlich sein sollen. Habt ihr hierzu auch noch irgendwelche Erfahrungen oder Tipps?
Also nach meiner Erfahrung kann man mehrere Hähne am besten in einer Gruppe vergesellschaften, wenn weitere Hähne als Küken und dann Jungtiere in die bestehende Gruppe mit Althahn integriert werden. Zwei adulte, geschlechtsreife Tiere miteinander zu vergesellschaften, gelingt hingegen eher schlecht. Deshalb finde ich deinen Ansatz gut, einen der Junghähne laufen zu lassen. Zwei Hähne auf sieben Hennen geht meiner Meinung nach, vorausgesetzt die Herren haben ausreichend Platz sich auch aus dem Weg zu gehen.

Mit 8-10 Wochen kannst du die Junghühner vergesellschaften. Es sind dann keine Küken mehr, sondern werden freche, flinke Pubertanten.

May
13.03.2022, 21:42
Meinst Du das im Ernst? ???

@mistkratzerli spricht von 18 qm.

Für insgesamt 11 Hühner fände ich das dann doch bisschen arg wenig.

Hallo chtjonas.
Entschuldige erstmal für die späte Antwort. Habe lange nicht mehr nach weiteren Antworten geschaut.
Anscheinend habe ich mistkratzerli falsch verstanden. Natürlich habe ich einen viel größeren Garten. Den Hühnern stehen fast 50 Quadratmeter Auslauf zur Verfügung.

chtjonas
14.03.2022, 01:53
Naja, 50 qm Auslauf sind aber für 11 Huhnies auch nicht gerade viel.
Der sollte dann m.M. wenigstens sehr gut und vielseitig strukturiert sein.

Gia Co
14.03.2022, 08:55
Also wenn ich May richtig verstanden habe, sollen 2,7 Seramas/Federfüßige Zwerge auf den 50m² gehalten werden.
Das ist in meinen Augen durchaus ausreichend. Mehr Platz ist zwar immer schön, aber für die Zwerge reicht das gut aus. Eine gute Strukturierung des Auslaufs wertet diesen nochmal enorm auf.

Lieben Gruß