PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftfeuchtigkeit erhöht sich nicht



Ashey
03.03.2022, 10:52
Hallo liebe Leute,
ich bin gerade etwas ratlos wegen der Luftfeuchtigkeit in meinem Brüter (Flächenbrüter Bruja 400D).
Irgendwie bekomme ich die Luftfeuchtigkeit nicht höher. Er zeigt immer 29 rH an. Ich habe bereits alle 3 Kammern unten mit Wasser befüllt, an der Anzeige ändert sich nichts.
Kaputt scheint sie nicht zu sein, denn sobald ich den Brüter öffne, zeigt er mir 41 rH an, was der Luftfeuchtigkeit im Raum laut meinem Hydrometer entspricht.
Noch ist es nicht so dringend. Die Eier wollte ich heute einlegen und eigentlich muss ich die Luftfeuchtigkeit (laut Anleitung) erst ab Tag 10 beachten - dann aber auf 45% bringen und ich wüsste nicht wie, denn jetzt (nach 2 Tagen Probelauf) in denen ich ja schon Wasser bis jetzt schon maximal eingefüllt hatte, ändert sich nichts.
Ein Bekannter sagte mir, ich soll einfach die Luftlöcher im Gehäuse zukleben. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, das kann nicht richtig sein, denn die haben ja eine Daseinsberechtigung.
Hat hier jemand eine Idee, wie ich die Luftfeuchtigkeit effektiv erhöhen kann?
Vielen Dank

Gögerle
03.03.2022, 11:16
Ich habe jahrelang mit zwei Bruja 3000 gebrütet.
Ich hatte nie ein Hygrometer drinnen.
Richte dich nach den Angaben des Herstellers.
Bei der Bruja 3000 ab dem 10 Tag Wasserrinne 1 füllen und ab Tag 18 Wasserrinne 1+2 füllen.
Die Angaben beziehen sich auf Hühnereier.
Zusätzlich habe ich am 18. Tag einen mit Wasser gefüllten Küchenschwamm mit eingelegt.
Und ab da bleibt die Maschine zu.
Ich hatte immer beste Erfolge.

Vinny
03.03.2022, 11:22
Ganz genau.
Mit was misst du denn die LF? Ich habe ein haar-hygrometer drin . Das kommt ganz gut hin.
Zusätzlich KANN man von den diversen Luftlöchern vielleicht 3,4 zukleben. Auch damit hatte ich nie Probleme. Alle zukleben ist allerdings No-Go.
Einen getränkten schwamm oder 3,4 lagen Zewa gefaltet und nass gehen ab Tag 18 ebenso

Ashey
03.03.2022, 11:32
Danke für eure Antworten!
Also, zum einen zeigt er mir die rH ja im Kontrolldisplay an und zusätzlich habe ich ein Termo-/Hygrometer für Reptilien mit im Brüter, halt nur um die Werte kontrollieren zu können. Aber die im digitalen Kontrollfeld des Brüters stimmen damit eigentlich immer überein (Abweichung 0,3°C konstant bei der Temperatur, aber der Brüter misst ja auch Eioberkante und das Thermometer Einunterkante).
Das mit der Küchenrolle ist ein guter Tipp. Vielen dank

Gögerle
03.03.2022, 11:37
Küchenschwamm
Viel Glück