PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Behindertes Huhn



Uhrhuhn
02.03.2022, 20:59
Hallo,

https://up.picr.de/43125651kg.jpeg

Wir haben ein fast ein Jahr altes Lavender Araucana, welches bei uns durch kunstbrut zu Welt kam. Es brauchte über 12 h zum Schlüpfen. Wir haben ihm dann geholfen im letzten Teil. Ic weiss das wir das nicht sollten.
Es hat noch etwas geblutet. Wohl weil dottersack noch nicht komplett reingezogen war. Liun hat sich gut entwickelt wie die anderen. Ausser das sie immer schon sehr eigen in der Form war.
Ihre Feder immer total zerzaust aussehen. Keine schwarz Federn hat. Im ganzen nicht symmetrisch ist, After sehr rechts lästig hat. Legt Eier, isst , verhält sich total normal. Ist sehr anhänglich!
Hüpft mehr als sie rennt. Immer mit beiden Beinen gleichzeitig, so ist sie gleich schnell wie die anderen. Manchmal lehnt sie am haag ab mit ihrer Schlagseite, wie um zu entlasten. Wie merkt man wenn ein Huhn schmerzen hat?
Können wir es einfach mal so leben lassen?
Denke eigentlich nicht das es unglücklich ist. Integriert ist es auch

Ein Foto sieht man die sxhwestwer von Liun. Ein ganz normales Huhn. Dann Liun wie das hässliche entlein…

img]https://up.picr.de/43125311bg.jpeg[/img]

https://up.picr.de/43125313xb.jpeg

https://up.picr.de/43125314ml.jpeg

nero2010
02.03.2022, 22:11
Sie wirkt auf dem Foto keinesfalls krank oder gebrechlich. Sie hat damals den Schlupfvorgang beinahe selbst geschafft (hätte sie wahrscheinlich wenn ihr nicht ungeduldig gewesen wärd)
Sie ist jetzt gehandicapt,kommt aber in eurer Haltung scheinbar klar. Alleine durch die Seidis sind schon Mal gemütlichere, langsamere Kameraden da . Dass es für sie manchmal etwas anstrengender ist als für die körperlich gesunden dürfte klar sein. So lange sie nicht kränkelt lasst es so wie es ist, würde zumindest ich so machen.

Widdy
02.03.2022, 22:11
Liun ist doch einfach auch eine Hübsche, halt etwas Spezielle ;D
Mach Dir keine Gedanken - so wie Du schreibst, frisst sie gut und der Output wird dann auch stimmen. Und wenn sie speziell läuft, und auch nicht so viel läuft, ist doch alles o.k.

Wenn sie Schmerzen hätte, würde Dir das sicher beim Fressverhalten auffallen.

chtjonas
03.03.2022, 03:24
Ich habe ja auch 2 behinderte Hühnchen:

Torkelchen: Ein Küken (5M), das von Anfang an neurologische Probleme hatte. Mit ca. 4W hat sich da noch (vermutlich) Marek draufgesetzt und er hat aufgehört sich weiterzuentwickeln. Mit 8W hatte ich die TÄ hier, um ihm über die Regenbogenbrücke zu helfen.
Aber: er hat selbständig gefressen, getrunken, gescharrt ... Alles sehr, sehr langsam ... Die TÄ schlug vor, mit dem Einschläfern noch zu warten.
So lebt er immer noch, mit seinen diversen Behinderungen, und genießt sein Leben.

Der andere Pflegefall ist eine von Dauervergewaltigung traumatisierte und fast federlose Henne, die nach einem Beinbruch eine starke Gehbehinderung hat.
Die Beiden teilen sich einen 15 qm Auslauf mit Zaunkontakt zum Rest der Truppe - mit denen sie auch fleißig kommunizieren.

Ich denke, Tiere kommen mit ihren jeweiligen Einschränkungen sehr gut klar. Und einem aufmerksamen Halter würde wohl nicht entgehen, wenn das Tier Schmerzen hätte und wirklich leiden würde.

Dein Hennchen macht auf mich - vom Bild her - auch keinen leidenden Eindruck.
Ich hoffe, sie kann noch viele, viele Jahre bei Dir genießen.

Uhrhuhn
03.03.2022, 07:22
Danke für deine Einschätzung!
Bin mal einfach froh, das wir sie behalten können. Hätte ich auch so gemacht. Aber fragte mich dann ob ich merken würde wenn sie schmerzen hätte. Da habe ich keine Erfahrung