PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken schläft andauernd ein und bewegt sich kaum



May
01.03.2022, 16:45
Einen schönen guten Tag.
Meine 7 Küken aus Kunstbrut sind ca. 9 Wochen alt und kamen gestern das erste mal nach draußen, da das Wetter bisher noch nicht so gut war.
Zuvor hatte ich sie in einem großen Terrarium in einem 20 Grad warmen Raum gehalten. Sonnenlicht und wichtige Vitamine haben sie ebenfalls bekommen. Da das Wetter sich momentan etwas gebessert hat (tagsüber bis zu 10 Grad, abends sinken die Temperaturen bis zu minus 1 oder 2 Grad), habe ich also die Gelegenheit genutzt und sie gestern bei Sonnenschein nach draußen gelassen. Dies fanden die Küken super und alle waren fit und erkundungsfreudig.
Da es Abends zu kalt für die Küken wird, da sie sonst immer in einem 20 Grad warmen Raum gehalten wurden, habe ich sie wieder zurück in ihren Stall gebracht und den Raum etwas kälter gemacht (ca. 15 Grad), sodass sie sich an die kälteren Temperaturen gewöhnen und es für sie kein großer Temperaturunterschied ist.
Heute früh (6 Grad) kamen sie dann wieder nach draußen. Nun liegt die Temperatur schon bei 10 Grad. Allerdings ist es etwas bewölkt und die Sonne scheint nicht so doll wie gestern.
Eines der Küken saß allerdings die ganze Zeit auf einer Stelle und hat geschlafen und sich kaum bewegt. Einen Tag zuvor ist es noch durch den Auslauf gerannt. Nun schläft es die ganze Zeit. Die anderen Küken sind noch fröhlich draußen und genießen die frische Luft. Das Küken habe ich also auf den Arm genommen und in das kühlere (aber wärmer als draußen) Zimmer gebracht, da ich vermute, dass es etwas friert. Das Küken war übrigens schon immer etwas zurück und ist am jüngsten und kleinsten. Geschlafen hat es ebenfalls sehr oft. Ansonsten ist es meistens recht aktiv und macht alles mit. Heute jedoch ist alles anders gewesen.
Habt ihr irgendwelche Vermutung?
Ich freue mich auf Hilfe.
Vielen Dank schon mal!

Neuzüchterin
01.03.2022, 17:43
Kann man so nicht sagen,as es hat.Kümmerlinge kommen immer mal wieder vor.Die einen schaffen es,die anderen nicht.Was bekommen sie denn zu fressen?Frist es genug?? Kropf Abends voll?Vieleicht päpelst es etwas auf mit Leckereien wie Mehlwürmer oder gekochte Eier.

May
01.03.2022, 18:25
Kann man so nicht sagen,as es hat.Kümmerlinge kommen immer mal wieder vor.Die einen schaffen es,die anderen nicht.Was bekommen sie denn zu fressen?Frist es genug?? Kropf Abends voll?Vieleicht päpelst es etwas auf mit Leckereien wie Mehlwürmer oder gekochte Eier.

Hallo Neuzüchterin.
Danke erstmal für die Antwort. Die Küken haben immer hochwertigen Kükenstarter bekommen. Nun verfüttert ich ein ebenso gutes Junghennenfutter gemischt mit etwas Kükenstarter. Dazu gebe ich immer wichtige Vitamine speziell für Küken. Auch etwas Bierhefe wird dazu gemischt. Seit ein paar Wochen bekommen sie auch Frischfutter, wie z. B geraspelte Mören, Mais, Petersilie, Schnittlauch, etwas Oregano und zerdrückte Knoblauchstückchen. Ab und zu verfüttert ich auch kleine Mehlwürmer oder gekochtes Ei. Essen tut das Küken sehr gut. Es freut sich so wie die anderen über die Leckereien. Am liebsten frisst es aber Ei. Dies hat es heute auch schon bekommen. Den Rest des Tages habe ich das Küken in eine Decke gekuschelt. Dort hat es sich etwas ausgeruht und geschlafen. Vielleicht war das Wetter für ihn doch noch nicht so gut und es reagiert etwas anders darauf. Nun sind alle wieder zurück im Stall, da es draußen langsam kälter wird. Nun ist das Küken aus der Kuschel Höhle raus gekommen und frisst und trinkt etwas.

Neuzüchterin
02.03.2022, 08:28
Das hört sich doch gut an.Kannst so weiter nix besser machen.Obs groß wird ,musst du halt abwarten

Hühnermaa
02.03.2022, 22:17
könnte auch ein Zeichen für Kokzidien sein.... wenn die Kleinen so schlapp sind bzw das Eine ist.