Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Impfstoff: Innovax-ND-ILT



SetsukoAi
28.02.2022, 13:35
Es scheint endlich eine neuen Impfstoff zu geben der somit die Impfung gegen ND alle 6 Wochen überflüssig macht. Darauf habe ich die ganze Zeit gewartet.

https://www.msd-tiergesundheit.de/produkte/innovax-nd-ilt/

Ltd. unserem LV gibt MSD diese Impfung nur in 20.000er Dosen ab, ltd. MSD gäbe es aber diesen Impfstoff für 2000 Tiere.


Weiß jemand dazu näheres?

Greghor
28.02.2022, 14:07
Das ist ein Kombi Impfstoff gg mehrere "Sachen", nicht nur ND.
Gibt mit Sicherheit keine kleineren Abpackungen.
Da es nach Herstellung nur ein Zeitfenster von 2 Std zur Injektion gibt, wird es auch wohl schwierig, die 2000 Dosen zu verabreichen! [emoji6]
Meine Hühner sind mit Newcavac geimpft, da habe ich auch ein Jahr Ruhe!
Und nur den einen gewünschten gg ND.

Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk

Vinny
28.02.2022, 14:40
Unser Tierarzt verimpft den wohl dieses Jahr . Bin sehr gespannt.

SetsukoAi
01.03.2022, 14:25
Unser Tierarzt verimpft den wohl dieses Jahr . Bin sehr gespannt.

Ich drücke die Daumen, bei uns sieht es bisher Mau aus :(. Hab mit unserem LV Vorsitzenden Telefoniert, das wird schwierig sagte er.

Sulmtaler forever
01.03.2022, 14:50
Das ist eine Impfung gegen Marek, Kokzidien und Newcastle.... hält 62 Wochen. Danach muss wieder gegen Newcastle geimpft werden, entweder über die Tränke oder mit Spritze.

SetsukoAi
01.03.2022, 18:32
Das ist eine Impfung gegen Marek, Kokzidien und Newcastle.... hält 62 Wochen. Danach muss wieder gegen Newcastle geimpft werden, entweder über die Tränke oder mit Spritze.Ja das stimmt, das Problem ist: wenn Ausstellungen sind müsste man theoretisch bereits Anfang des Jahres die Impfung alle 6 Wochen so timen das es mit den Ausstellungsbestimmungen passt. Da man ja (glaube) 2 Wochen vor der Ausstellungen das letzte mal geimpft haben muss. Und da nicht jeder Verein das mitmacht weil keiner ausstellt muss ich nur für mich alleine den ND Impfstoff kaufen. Daher käme mir dieser Impfstoff gerade recht [emoji28]

Sulmtaler forever
01.03.2022, 18:59
Also für die Lokalschau hat keiner gesagt wieviele Wochen vorher die Tiere geimpft sein müssen. Hauptsache sie waren geimpft. Für Hannover gab es eine Regel, aber an die kann ich mich nicht erinnern.

Gubbelgubbel
02.03.2022, 06:47
Das ist eine Impfung gegen Marek, Kokzidien und Newcastle.... hält 62 Wochen. Danach muss wieder gegen Newcastle geimpft werden, entweder über die Tränke oder mit Spritze.

Der ist dann also nur für die erstimpfung von kunstbrutküken gedacht?

Gubbelgubbel
02.03.2022, 06:48
Ja das stimmt, das Problem ist: wenn Ausstellungen sind müsste man theoretisch bereits Anfang des Jahres die Impfung alle 6 Wochen so timen das es mit den Ausstellungsbestimmungen passt. Da man ja (glaube) 2 Wochen vor der Ausstellungen das letzte mal geimpft haben muss. Und da nicht jeder Verein das mitmacht weil keiner ausstellt muss ich nur für mich alleine den ND Impfstoff kaufen. Daher käme mir dieser Impfstoff gerade recht [emoji28]

Aber es gibt doch einen Impfstoff der nur einmal im Jahr gespritzt werden muss. Man findet nur nie einen Arzt der das macht :D meinst du das ist bei diesem anders?

Sulmtaler forever
02.03.2022, 06:50
Ja, nur für Kunstbrutküken. Bei Naturbrut sind sie eventuell dem Virus schon ausgesetzt beim Schlupf. Da bringt die Impfung nichts.

Das ist der Newcasstle Impfstoff. Der kann alle 6 Wochen über die Tränke verabreicht werden, oder halt einmal im Jahr mit der Spritze.

nero2010
02.03.2022, 06:51
Aber es gibt doch einen Impfstoff der nur einmal im Jahr gespritzt werden muss. Man findet nur nie einen Arzt der das macht :D meinst du das ist bei diesem anders?

Der ist noch ne größere Hausnummer, da Stickstoff gekühlt werden muss.
Wäre schon für ND Injektion 1x jährlich dankbar.

Dorintia
02.03.2022, 07:06
Es scheint endlich eine neuen Impfstoff zu geben der somit die Impfung gegen ND alle 6 Wochen überflüssig macht. Darauf habe ich die ganze Zeit gewartet.

https://www.msd-tiergesundheit.de/produkte/innovax-nd-ilt/

Ltd. unserem LV gibt MSD diese Impfung nur in 20.000er Dosen ab, ltd. MSD gäbe es aber diesen Impfstoff für 2000 Tiere.


Weiß jemand dazu näheres?

Der da muss doch aber auch gekühlt werden oder nicht?

Sulmtaler forever
02.03.2022, 07:23
Ja, der muss auch gekühlt werden. Es geht einfach darum, mit einer Spritze 3 Fliegen zu erschlagen... sozusagen. Statt die Marekspritze, die Kokzidiose Impfung und Newcastle alles zu unterschiedlichen Zeiten und Impfungen...geht es mit einer Spritze am 1. Tag.

Vinny
02.03.2022, 07:50
Zumindest sind dann immer die Junghühner des jeweiligen Jahres komplett geimpft für die Ausstellung.
Unser Verein ist mit dem Tierarzt wohl im Gespräch, ob er außerdem in 2 Terminen (weil viele Mitglieder) bei einem Zuhause noch die jährliche ND Impfung per Spritze machen würde.
Ich würde das befürworten und dafür auch mehr zahlen , wegen Anfahrtspauschale und so. ..

SetsukoAi
02.03.2022, 18:16
Wäre schon für ND Injektion 1x jährlich dankbar.

Ich auch, bezahlbar und das der Tierarzt auch vorbei kommt. Da ich ja mit 60 Hühnern nicht zum Tierarzt fahren kann.

SetsukoAi
02.03.2022, 18:20
Aber es gibt doch einen Impfstoff der nur einmal im Jahr gespritzt werden muss. Man findet nur nie einen Arzt der das macht :D meinst du das ist bei diesem anders?Bei dem Impfstoff der jetzt gespritzt wird brauchen die Jungtiere ja trotzdem 1 oder 2 Grundimmunisierungen über das Wasser. Und bei dem neuen ist es nur eine Spritze und fertig ohne Grundimmunisierung.

Gubbelgubbel
02.03.2022, 19:02
Bei dem Impfstoff der jetzt gespritzt wird brauchen die Jungtiere ja trotzdem 1 oder 2 Grundimmunisierungen über das Wasser. Und bei dem neuen ist es nur eine Spritze und fertig ohne Grundimmunisierung.

Ach so, das wusste ich nicht

Greghor
02.03.2022, 20:17
Bei dem Impfstoff der jetzt gespritzt wird brauchen die Jungtiere ja trotzdem 1 oder 2 Grundimmunisierungen über das Wasser. Und bei dem neuen ist es nur eine Spritze und fertig ohne Grundimmunisierung.4-6 Wochen vorher 1x Augentropfen,


Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk

Vinny
17.03.2022, 07:50
Ich hole den Faden nochmal hoch , war gestern beim impfen und konnte die letzte Charge für dieses Jahr ergattern, die Marek , ILT und ND beinhaltet.
Der Tierarzt selber ist begeistert von der Nachfrage und dem Impfstoff, hebt jedoch auch mahnend den Zeigefinger:

Der pferdefuß an diesem Impfstoff ist , dass er nicht vor IB schützt,anders als der Trinkwasser Impfstoff. Man muss sich also überlegen , ob man auf diesen Schutz verzichten möchte, oder per TW nachimpft (das ist kein Problem) oder sich trotzdem noch die jährliche spritze mit dem Kombi Impfstoff abholt.

Hannover jedenfalls akzeptiert Jungtiere dieses Jahr ,die damit geimpft wurden.

sushi
17.03.2022, 14:07
Hi Vinny,
ich habe in Giessen auch den Kombiimpfstoff bekommen, leider aber erst bei meiner zweiten Brut. Die erste Brut hat noch den 'normalen' Einzel-Impfstoff bekommen.
Ich habe auch eine Impfbescheinigung bekommen, aber nur mit der Anzahl der geimpften Tiere. Soweit für mich kein Problem.
Was ich mich aber Frage wie soll bei Ausstellung nachgewiesen werden, welche Tiere jetzt welchen Impfstoff erhalten haben. Ich kann mir vorstellen, das es da noch Diskussionen geben wird. :-[

Vinny
17.03.2022, 21:57
Das hat mein Tierarzt auch angemerkt. Jetzt sind nur 15 meiner Küken Kombi geimpft.
Und ich kann nicht nachweisen, welche.
Haben ja noch keinen Ring , also keine Erwähnung in der Bescheinigung.
Da ich zum TW impfen gehe , ist das kein Problem für mich . Aber Fragezeichen bleiben .
Mein TA hat gesagt, der amtsvet solle ihm bei Einlieferung zur Ausstellung anrufen , wenn er meine Tiere nicht annimmt.
Die kennen sich wohl schon sehr gut :roll

Gögerle
17.03.2022, 22:57
Ich verstehe das nicht.
Bei uns heisst es die NC Impfung muss alle drei Monate gemacht werden und so wird es hier in den umliegenden Vereinen auch praktiziert.
Schön, dass es einen neuen Impfstoff gibt der mehreres abdeckt.
Aber 2000 Dosen ist schon sehr viel
Die muss man erst einmal zusammen bringen.

Vinny
18.03.2022, 07:21
Martin , ich glaube , bei eurem Verein ist noch nicht angekommen, dass das impfintervall auf alle 6 Wochen bei der Trinkwasser Impfung gesetzt wurde.
Man möge mich korrigieren.

Das, was jetzt gespritzt wird , ist ein anderer Impfstoff und hat damit eine andere Wirkungsdauer.
Wenn die Vereine sowas zentral ansteuern, über einem Tierarzt oder eine Klinik , hat man auch schnell 2000 impfdosen zusammen .
Die Fahrt zu meinem Tierarzt dauert auch knapp eine Stunde.
Da wäscht eine Hand die andere , man sammelt unterwegs zum Beispiel noch die Küken anderer Kollegen ein und einigt sich über den entstandenen Aufwand miteinander... Spritgeld, der Kollege macht für einen nochmal ne kunstbrut oder oder oder ...