PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier bei Minusgraden als Brutei ungeeignet ?



Hühner-Rookie
28.02.2022, 08:01
Die gestern gelegten Eier konnte ich abends leider nicht mehr einsammeln, sodass sie nun bei
etwa Minus 7 Grad "übernachtet" haben.

Ich denke die brauche ich gar nicht mehr als Brutei zu lagern. Wie seht ihr das ?

Danke und LG H-R

Sulmtaler forever
28.02.2022, 08:04
Wahrscheinlich nicht. Aber im Stall ist es doch meistens wärmer. Wenn du den Platz im Brüter hast, warum nicht versuchen.
Ich erzähl immer gerne die Geschichte meiner Bielefelder. Mein Vorstand hat mir 15 Bielefelder Eier zum ausbrüten besorgt. Und dieser Mensch von dem er die Eier hat, hatte die Eier bei -5 Grad im Stall über Nacht stehen lassen. Es sind trotzdem noch 4 Küken geschlüpft. Also ausschließen kann man es nicht, dass es noch klappt.

Hühner-Rookie
28.02.2022, 10:23
Ich sammle grade für Naturbrut.
Aktuell sitzt eh noch keine Henne, dann werde ich die Eier mal vorsorglich der Küche zuführen.

Danke dir.

Sulmtaler forever
28.02.2022, 12:11
Ok. Bei Naturbrut hat man für sowas natürlich keinen Platz. Da zählt jedes Ei.
Dann guten Hunger!

elja
28.02.2022, 19:52
Wenn das gesamte Ei auf unter +5 Grad abkühlt stirbt der Keim normalerweise ab.