PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Wachtelkrieg"



Blindenhuhn
23.02.2022, 17:35
Ich bekomme die Krise mit den 3 Wachtelmädels. >:( Die Wildfarbige ist ja noch separiert, um sich von ihren blutigen Verletzungen am Kopf zu erholen. Die beiden Hellen sind alleine im alten Stall. Nun seh ich heute, dass eine der beiden eine "Glatze" am rechten Hinterkopf hat, zum Glück noch kein Blut. Eine letztes Mal werde ich heute die ehemals verletzte Wachtel zu Glatzi setzen und die vermutliche "Täterin" alleine in den Außenstall. Wenn das auch nichts hilft, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Mannn, bei meinen bisherigen Kartöffelchen gab es da nie ein Problem. Hahn ist ja keiner dabei.

Jorg
23.02.2022, 19:39
Moin Blindenhuhn,

ich drücke Dir echt die Daumen, dass sich die Täterin dadurch jetzt ermitteln lassen hat. Hatten wir auch mal, dass ein einzelnes Tier die ganze Mannschaft terrorisiert hat.
Als wir die dann ermittelt hatten, war auf einen Schlag Ruhe.
Hühner sind meistens einfacher ...

Güggeli
23.02.2022, 20:21
Moin Blindenhuhn,

ich drücke Dir echt die Daumen, dass sich die Täterin dadurch jetzt ermitteln lassen hat. Hatten wir auch mal, dass ein einzelnes Tier die ganze Mannschaft terrorisiert hat.
Als wir die dann ermittelt hatten, war auf einen Schlag Ruhe.
Hühner sind meistens einfacher ...

Das finde ich auch.

ich wünsche Dir auch das Du die Lage wieder in den Griff bekommst. Ich habe die Wachtelhaltung aus diesem Grund aufgegeben.

Blindenhuhn
23.02.2022, 20:30
Ich danke euch. Tja, mein Plan war scheinbar ein Griff ins Klo. Als ich die ehemals verletzte Wachtel zu Glatzi gesetzt und den vermutlichen Giftzwerg rausgenommen habe, ist Glatzi gleich auf die Wildfarbige losgegangen. Es sind ja nicht meine ersten Wachteln, aber das hatte ich noch nie. Momentan fällt mir nur ein, den Stall mittels Volierengitter in 3 Teile abzutrennen und jede einzeln zu setzen. Ist halt alles andere als artgerecht, aber mir fällt nix besseres ein. Zurückgeben kann ich sie ja jetzt auch nicht mehr.:(

Giesi_mi
23.02.2022, 20:42
Hast du schon versucht, den Stall komplett umzugestalten, mehr Verstecke anzubieten? So, das sie sich nicht immer sehen können?
Ich möchte das Problem nicht vergrößern, aber abhängig vom Platz, evtl. noch ein paar Tiere dazu setzen?

Blindenhuhn
23.02.2022, 21:11
Ich denke, Verstecke haben sie genug. Aber ich versuche mal morgen, den Stall wirklich komplett umzugestalten.

Gögerle
24.02.2022, 06:36
Ja Wachteln sind komische Tiere.
Ich hatte letztes Jahr im Frühjar extra ein Haus für Wachteln gebaut.
Fünf Wochen ging es gut und dann war eine am Kopf völlig zerhackt und am nächsten Tag tot.
Es waren sechs Wachteln. Ab diesem Tag war eine dermassene Unruhe in der Gruppe.
Jede ging auf jede los.
Ich habe schon jahrelang in meiner Kanarienvolliere Wachteln.
Dachte tust den Wachteln was gutes und baust was für sie
Dann habe ich die fünf Wachteln genommen und habe sie in die Kanarienvolliere rein dazu und seit diesem Tag ist Ruhe.
Keine Ahnung, wie Wachteln ticken.

245284

Jetzt habe ich vor dem Wachtelhaus ein Stück eingezäunt und seither wohnen ein Hahn und vier Zwerg Maran Hennen darin.

Angora-Angy
24.02.2022, 08:47
Das ist bei Wachteln leider so. Von jetzt auf gleich kriegt eine es in der Birne und randaliert, oft lassen sich andere anstecken. Im dümmsten Fall hilft dann nur Kopf ab, so hart das klingt.
Hast du nur die 3? In größeren Gruppen fühlen sie sich wohler und eventuelle Aggressionen konzentrieren sich nicht so sehr auf ein einziges Tier, sondern verteilen sich besser. Wobei es natürlich auch da nicht ausgeschlossen ist.
Grundsätzlich sehen bei Wachteln viele Verletzungen schlimmer aus als sie sind. Wachteln stecken unheimlich viel einfach so weg, ohne dass man was machen müsste. Rausnehmen würde ich immer nur im Extremfall empfehlen, denn das Wiedereingliedern in die Gruppe ist auch nicht ohne. Selbst das Zugesellen eines blutsfremden Hahnes zu einem neu zusammengestellten Stamm ist immer eine kitzlige Angelegenheit und geht bisweilen auch schief - die töten eiskalt den Hahn, wenn ihnen so ist.

Blindenhuhn
24.02.2022, 09:13
Ja, ich habe nur die 3 Mädels. Sie waren ursprünglich als Gesellschaft für meine einsame Wachtel-Omi gedacht, die wir aber zwischenzeitlich erlösen mussten. Das war der Grund, warum ich mir überhaupt neue geholt habe, ich wollte eigentlich mit der Wachtelhaltung aufhören. Über 2 Monate ging das mit den drei neuen Wachtelchen total gut und plötzlich vertragen sie sich gar nicht mehr.

Muri
24.02.2022, 09:20
Ich würde auch umgestalten und viele Vrrstecke anbieten. Hat sich irgendwas geändert, Futter, Lärm in der Nachbarschaft, andere Tiere die sie hören? Zur Not würde ich alle drei mit Sichtkontakt für ein paar Tage einzeln setzen, ich drücke dir die Daumen.

Blindenhuhn
24.02.2022, 09:29
Nein, es hat sich absolut nichts geändert. Heute werde ich den alten Stall total umgestalten und noch mehr Verstecke anbieten, muss halt ein wenig improvisieren. Die freie Fläche wird dadurch kleiner, aber da müssen sie durch. :( Wenn das auch nicht hilft, trenne ich den Außenstall mit Volierengitter ab, damit jede ihr eigenes Reich hat.
Danke, Muri!
Was auch komisch ist: Die Wildfarbige hat noch nie ein Ei gelegt (die war ja so schwer am Kopf verletzt). Die anderen beiden Hellen haben Ende Dez./Anfang Jan. damit begonnen.

Dorintia
24.02.2022, 11:11
Hast du das Futter auch mal gecheckt? Bekommen sie alles was sie brauchen?

Blindenhuhn
24.02.2022, 11:23
Ich denke schon. Sie bekommen die Mini-Pellets vom Wachtelshop zur ständigen Verfügung. Außerdem haben sie einen Pickstein und Mini-Grit. Abends gibt es meist noch ein paar Hirse-, Hanf- und Mohnsamen. Jeden 2. Tag etwa auch mal ein Blättchen Salat, Löwenzahn, Vogelmiere, Petersilie usw.

Dorintia
24.02.2022, 11:29
Ich hab jetzt nicht nach dem Eiweißgehalt der Saaten gegoogelt.
Vielleicht haben deine Wachteln einen erhöhten Bedarf, auch an tierischem Eiweiß.
Da reicht dann schon eine kleine Verletzung....

Angora-Angy
24.02.2022, 11:33
Wenn du die Wachtelhaltung beenden willst, mach doch einfach eine leckere Suppe und stress dich nicht so damit...

Blindenhuhn
24.02.2022, 11:38
Wenn du die Wachtelhaltung beenden willst, mach doch einfach eine leckere Suppe und stress dich nicht so damit...

Du Scherzkeks! Iiiiich und ein gesundes Tier töten und dann auch noch essen??? Geht gar nicht!
Das ist die Zusammensetzung des Futters, Dorintia:
19,5% Rohprotein • 4,4% Rohfett • 3,5% Rohfaser • 15,4% Rohasche • 0,63% Phosphor 4,70% Calcium • 0,18% Natrium • 10,4 ME MJ/kg • 0,50% Methionin • 1,10% Lysin
Müsste m.M.n. passen.

Dorintia
24.02.2022, 11:52
Ich hab hier schon oft gelesen das Wachtelfutter über 20% RP haben muss.
Wie geschrieben, ist ja nur ein Gedanke das deinen Wachteln vielleicht was fehlen könnte....

Angora-Angy
24.02.2022, 12:00
Ich hab hier schon oft gelesen das Wachtelfutter über 20% RP haben muss.
Wie geschrieben, ist ja nur ein Gedanke das deinen Wachteln vielleicht was fehlen könnte....
18-20% RP ist richtig. Hat es mehr, kann es zu übergroßen Eiern kommen bzw. es ist dann darauf berechnet, dass Grünzeug zugefüttert und damit der RPgehalt verdünnt wird. Küken in Aufzucht brauchen 26% RP. Was natürlich sein kann, ist das TIERISCHE Eiweiß, das fehlt. Oft kommt es ja aus Soja o.ä. und pflanzliches Eiweiß hat nunmal eine andere Struktur. Da kann man in Maßen Mehlwürmer oder Insekten zufüttern. Kellerasseln, Ameisenpuppen,... was der Garten so hergibt.

Muri
24.02.2022, 12:52
Was auch komisch ist: Die Wildfarbige hat noch nie ein Ei gelegt (die war ja so schwer am Kopf verletzt). Die anderen beiden Hellen haben Ende Dez./Anfang Jan. damit begonnen.

Vielleicht ist das ein versteckter Hahn? Es kommt selten vor aber es wäre nicht unmöglich.

Blindenhuhn
24.02.2022, 13:15
Ein versteckter Hahn, der von den beiden Mädels Prügel bezogen hat? Also Kloakentest?

Muri
24.02.2022, 15:26
Ja, wäre meine erste Vermutung.

Giesi_mi
24.02.2022, 19:53
Den Gedanken hatte ich auch schon:laugh

Angora-Angy
24.02.2022, 19:58
Mach doch mal ein Foto von dem Tier. Bei wildfarbig kann man das Geschlecht ja an der Zeichnung sehen. Brust und Kopf.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

Muri
24.02.2022, 20:00
Mach doch mal ein Foto von dem Tier. Bei wildfarbig kann man das Geschlecht ja an der Zeichnung sehen. Brust und Kopf.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

Zu 99 Prozent ja aber es gibt eben auch selten Tiere die "falsch" gezeichnet sind.

Angora-Angy
25.02.2022, 08:56
Das ist richtig. Mal gucken tut aber auch nicht weh ;)

Blindenhuhn
25.02.2022, 09:36
Ich fürchte, mit einem gemeinsamen Stall für die 3 wird das nix mehr. Gestern habe ich das zweite Helle zu dem anderen Hellen in den Außenstall gesetzt. Allerdings vorher den Stall mittig mit einer Lochblechplatte abgetrennt. Beide sind auf ihrer Seite entlang der Platte aufgeregt hin und her gelaufen und haben leise Töne von sich gegeben. Nun, dachte ich, ihr wollt doch zusammen und habe die Platte ein wenig zur Seite geschoben. Kurze Zeit später wurde aus einem Halbglatzi ein Vollglatzi. >:( Also, Platte wieder reingeschoben.

Das ist Glatzi: (Ein wenig sieht man die kahlen Stellen am Kopf)
https://up.picr.de/43095262eo.jpg


Das ist das Neutrum: (Noch mit Blauspray-Resten im "Bart") Kloakentest habe ich noch nicht gemacht.
https://up.picr.de/43095265jt.jpg

Angora-Angy
25.02.2022, 10:56
Hmm. Sieht schon komisch aus von der Zeichnung her. Saubere Hennenzeichnung sieht anders aus. Zu viel braun und zu wenige Punkte auf der Brust. Aber eindeutige Hahnenzeichnung auch... Mir fehlt für einen Hahn der weiße Halsring.
Übrigens gibt es bei Wachteln durchaus Farbmobbing. Einzige dunkle Wachtel unter hellen - und schon ist Zoff. Gerade auch bei so kleinen Trüppchen, wo sich das nicht so verteilen kann.
Ne Glatze ist übrigens kein Grund zur Panik, aber durchaus ein Indiz für das Vorhandensein eines Hahnes oder einer Henne, die sich für einen Hahn hält. Es gibt ja durchaus Fehlentwicklungen der Geschlechtsorgane bei Geflügel und dann intersexuelle Individuen. Klarheit würde nur ein Blick ins Innere bringen, aber das kommt ja hier nicht in Frage... Kloakentest funktioniert übrigens nur, wenn du beleuchtest oder so ab Ende März mit natürlichem Licht. Ohne kann er im Winter bei zu kurzer Beleuchtung falsch-negativ sein.

Blindenhuhn
25.02.2022, 11:26
Wenn ein Hahn dabei ist, dann müsste es ja das zweite Helle sein, weil dieses dem anderen Hellen die Glatze verpasst hat. Kann aber auch nicht sein, weil beide Hellen Eier legen. Wenn das Wildfarbene der Hahn ist, dann versteh ich nicht, wieso es das 1. Opfer mit blutigem Kopf war. Andererseits legt das Wildfarbige (noch) keine Eier. Nun, es bleibt ein Mysterium! :wacko Vorerst bleiben sie mal alle 3 getrennt, bis mir was Besseres einfällt. Ich habe keine Lust, jeden Morgen mit bangen Blick die Wachtelchen zu besuchen.

Blindenhuhn
25.02.2022, 11:36
Noch eine dumme Frage: Wachteln werden ja auch, wie Hühner, ungefiltertes Sonnenlicht zur Bildung von Vitamin D brauchen oder? Bürzeldrüse werden sie ja haben? Meine vorherigen Wachteln haben auch gerne ein Sonnenbad in einer Stallecke genommen. Beim Züchter haben sie auf alle Fälle kein Sonnen-/Tageslicht bekommen.

Angora-Angy
25.02.2022, 19:04
Grundsätzlich ja. Aber sie mögen keine heiße Mittagssonne auf den Kopf geknallt haben. Sie mögen es auch nicht gar zu hell, lieber etwas gedämpft. Zumindest die Möglichkeit, aus der Sonne ins Halbdunkel gehen zu können, wenn sie wollen.
Ohne Tageslicht? Wie sah das aus?

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

Blindenhuhn
26.02.2022, 17:07
Meine ehemaligen Wachteln hatten immer eine Ecke im Stall, wo sie nach Lust und Laune sonnenbaden konnten. Der Rest lag im Halbdunkel. Das haben sie gerne genützt.
Die neuen Wachteln waren beim Züchter in einem Nebengebäude/Schuppen untergebracht. Der Raum war 3-seitig mit geräumigen Boxen aus Holz (2 Reihen übereinander), vorne Gitter, ausgestattet. Aber da war es halt sehr dunkel. Als der Züchter die Deckenleuchte eingeschaltet hat, ist erst mal der Großteil panisch aufgeflogen.

Muri
26.02.2022, 17:15
Dann weißt du ja auch warum die jetzt so verrückt spielen :-X Wachteln sind se sible Tiere und ähnlich wie Hühner sozial, wenn sie aber so industriell gehalten werden können sie sich nicht normal verhalten.

Blindenhuhn
26.02.2022, 17:18
Ja! :( Glaubst du, sie werden sich im Laufe der Zeit an die ungewohnte "Helligkeit" gewöhnen?

Muri
26.02.2022, 20:15
Ich hoffe es für euch. Schade, daß Du keine "alten Hasen" dabei hast.

Blindenhuhn
06.03.2022, 12:04
Heute gab es Vogelmiere und trockene Gartenerde aus dem Glashaus für alle.
Glatzi beim Baden:

https://youtu.be/8f8169l0uRI

Blindenhuhn
10.03.2022, 12:04
Ich muss hier nochmals was fragen: Die Wildfarbige ist - wenn die Angaben des Züchters stimmen - nun ca. 5 Monate alt und hat noch nie ein Ei gelegt. Die beiden Hellen, ebenfalls gleich alt, legen täglich 2 - 3 Eier. Wenn die wildfarbige Wachtel keine Eier legen möchte, auch gut. Muss sie ja nicht. So lange es ihr gut geht, ist das o.k. Ich frage mich aber, ob das etwas Krankhaftes sein könnte?

Muri
10.03.2022, 12:40
Ja das kann, wenn es denn eine Henne ist. Möglich wäre auch ein Tumor der a) das legen unterbindet und b) sie Hahnig werden lässt. Erklärt dann auch den Stess. Leben denn alle noch separiert?

Blindenhuhn
10.03.2022, 13:00
Die beiden Hellen sind wieder zusammen. Sie fressen mir auch aus der Hand oder picken mal kräftig.:) Die Wildfarbige ist noch separiert. Da hadere ich immer noch mit mir, sie mit den anderen zu vergesellschaften. Zu schlimm war ihre Kopfverletzung.

Blindenhuhn
19.07.2022, 17:10
Leider ist mir ja die hysterische Helle beim Futternachfüllen entwischt, weil ich nicht aufgepasst habe.:( Nun habe ich vor etwa 10 Tagen die Wildfarbene und die verbliebene Helle zusammengesetzt. Anfangs ging es ganz gut, kleinere, unblutige Pickereien. Vor etwa 3 Tagen merkte ich, dass die Helle blutige Zehen hat. Rausgenommen, versorgt und separat gesetzt. Heute habe ich die beiden wieder vergesellschaftet und das erste was passierte, die Wildfarbene ist gleich wieder auf die Zehen der Hellen losgegangen. Mann!!! >:( So gestörte Viecher hatte ich wirklich noch nie. Das verleidet mir wirklich die Wachtelhaltung.

Güggeli
19.07.2022, 20:27
Oje, kann ich Dir nachfühlen:troest, ich möchte auch keine mehr. Obwohl es ja anscheinend , auch andere Gibt :kein.

Muri
19.07.2022, 20:41
@Blindenhuhn ich vermute bei der Beschreibung keine Aggression sondern einen übertriebenen Eiweißhunger, die wildfremden wird die eher hellen Zehen der Hellen für Würmchen halten. Spray sie farbig ein und das Problem sollte behoben sein.

Blindenhuhn
19.07.2022, 20:44
Danke, Güggeli und danke, Muri!
Ja, ich versuch's gleich morgen und - muss mal überlegen - was ich nehme. Hätte nur Blauspray?

Muri
19.07.2022, 20:48
Ich denke das geht. Stell zusätzlich mal Rinderhack mit Haferflocken und Öl gemischt hin. Eventuell hat die Wilde erhöhen bedarf an Eiweiß.

Muri
19.07.2022, 20:49
Ach und füttere keine Mehlwürmer, damit sie die 'vergisst'.

Blindenhuhn
19.07.2022, 20:50
Alles klar! Vielen Dank!!!