PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 92 tote Vögel an der B 101 - keine Geflügelpest



Crissi
02.07.2007, 21:35
Hallo,

wer da wohl die Wildvögel nicht mag? Möchte wetten das wird nicht die einzige Meldung sein in diesem Jahr....

UDWIGSFELDE. Ein Autofahrer war irritiert, als er am Sonntagmorgen die Bundesstraße B 101 entlangfuhr: Auf der Fahrbahn sah er etliche tote Vögel, er musste auch sehr vorsichtig fahren, um hilflos herumflatternde Vögel nicht anzufahren. Alarmiert durch die Vogelgrippefälle, die kürzlich in Nürnberg entdeckt wurden, rief er kurz vor 9 Uhr den Polizeinotruf an. "Wir sicherten die Straße, bis die Veterinäre und Mitarbeiter des Ordnungsamts vor Ort waren", sagte Polizeisprecherin Anja Resmer. Der Fund wurde sehr ernst genommen, die Straße blieb insgesamt zwei Stunden lang gesperrt. Feuerwehren und die Amtstierärztin des Landkreises Teltow-Fläming rückten an. Auf einem 13 Kilometer langen Straßenabschnitt zwischen der südlichen Berliner Stadtgrenze und Ludwigsfelde wurden 92 tote Vögel eingesammelt. "Die Tiere wurden sofort zur Untersuchung ins Landeslabor nach Frankfurt (Oder) gebracht", sagte Katrin Melzer von der Kreisverwaltung. Dort konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Keines der Tiere starb an dem auch für Menschen gefährlichen Vogelgrippevirus H5N1.

Todesursache unklar

Woran die 89 Mauersegler sowie eine Mehlschwalbe, ein Sperling und ein Grauschnapper gestorben sind, ist unklar. "Die genaue Todesursache wird derzeit noch untersucht", sagt der Leiter des Landeslabors, Roland Körber. Klar sei nur, dass die Tiere offenbar ein "Trauma" hatten und orientierungslos an der Straße entlangflogen. Ob sie sich möglicherweise bei der Nahrungssuche vergiftet haben, wird nun analysiert.

Insgesamt sind die Zahlen der Vogelgrippe-Tests in diesem Jahr deutlich zurückgegangen. "Bisher hat unser Labor 881 Tiere auf H5N1 getestet, alle waren negativ", sagte Körber. Im Vorjahr wurden zehn Mal mehr Verdachtsfälle an das Labor geschickt. Bis jetzt wurden 425 Wildvögel getestet und 456 Stück Wirtschaftsgeflügel. Sie wurden entweder stichpunktartig getestet oder die genaue Todesursache sollte geklärt werden.

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/print/brandenburg/666820.html

LG
Crissi

Sarcelle
03.07.2007, 10:31
Hoffentlich ist das keine Sabotage. Das wäre wirklich sehr bedenklich. Mauersegler dürften sich allerdings schwer mit Vorsatz vergiften lassen. Eher akzidentiell durch Spritzmittel.

Man sollte den Fall auf jeden Fall aufmerksam weiterverfolgen.

Meinungen?