Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunstbrut Tag 15



Gizem
19.02.2022, 21:56
Guten Abend,

ich hatte vor 1 Monat eine Henne welche ein Küken gebrütet hat und leider in der Nacht oder noch am Morgen bevor ich wieder vorbei schauen konnte gefressen hat.. Leider war ich danach so traurig das ich mich dazu entschieden habe mit meiner brutmaschine selber Küken zu brüten. Die Entwicklung lief bisher bei jedem Ei ganz gut ,nur bei einem Ei welches Grün ist ,erkenne ich leider nicht ganz ob es leider abgestorben ist oder normal so ist. Also es ist Tag 15 eine Luftblase ist da adern sieht man auch eine Stelle ist etwas dunkler und das was mir sorgen bereitet ist , dass es total rot durch scheint also Blutig, als wäre da etwas aufgeplatzt :(. Falls keiner versteht wie ich es meine kann ich morgen mal ein Foto machen , ich will ja nicht das die anderen Küken (durch gase die es dann ausstößt falls es tot ist )ansteckt. Ich würde mich über nette Antworten sehr freuen! Das ist auch mein erster Beitrag und ich bin noch neu Hier. Falls ihr noch andere Tipps habt gerne her damit ;D;D
Lg Gizem

Dorintia
19.02.2022, 22:02
Hallo und Willkommen,

Ja, versuch mal Fotos und Vergleichsfotos zu machen.
Ist das das einzige grüne Ei?

Wenn aber alle nur raten müssen, wirst du es wohl eher drin lassen oder?

cairdean
19.02.2022, 22:10
Ich gehe mal davon aus, dass Du keine Bewegung sehen konntest. Wenn Adern zu sehen sind, würde ich es im Zweifel erstmal drin lassen. Morgen oder übermorgen würde ich nochmal schieren und gucken, ob sich etwas geändert hat, und auch dran riechen.
Wenn es faul ist und ausgast, riecht man das.

Gizem
21.02.2022, 21:55
Hallo und Willkommen,

Ja, versuch mal Fotos und Vergleichsfotos zu machen.
Ist das das einzige grüne Ei?

Wenn aber alle nur raten müssen, wirst du es wohl eher drin lassen oder?

Guten Abend , danke für die Antwort und tut mir leid das ich mich erst jetzt wieder melde. Ich habe heute nochmal nachgeschaut und lieber ein paar Tage gewartet. Das grüne Ei ist wie ein Wunder aber es bewegt sich nun was .. Aber bei einem meiner brauen Eier hat es einer leider denke ich aufgegeben da sich eine dunkle Masse ziemlich flüssig bewegt und ich etwas wie ein blutring . Denkt ihr es ist tot ? Es riecht auxh leicht anders die anderen riechen nicht wirklich nach etwas aber das Ei hat einen etwas strengeren Geruch. 245228

Gizem
21.02.2022, 22:00
Ich habe hier noch ein Bild aus einer anderen Perspektive. Sollte ich es lieber schnell raus holen ? 245229245230

Chickenalarm
21.02.2022, 22:21
Ich glaube, das ist das Küken, also gar nicht so schlecht! Schau mal hier https://www.lachshuhnzucht-herne.com/lachsh%C3%BChner/k%C3%BCken/bruteier-schieren/

Gizem
21.02.2022, 22:26
Hm , aber der dunkle Fleck bedeckt nicht das gesamte Ei und ist eher so eine flüssige Masse die sich nur dann bewegt wenn ich das Ei leicht drehe dreht es sich mit. Es sind auch keine Konturen erkennbar…

Lisa R.
22.02.2022, 00:42
Wenn das Ei stinkt, dann ist es abgestorben und verdorben. Raus mit dem Ding aus der Brutmaschine bevor es Schaden anrichtet.

niklas D
22.02.2022, 20:05
Das grüne Ei sieht gut aus, das braune ei ist abgestorben, was man an dem Blutring sieht.

Gizem
22.02.2022, 22:41
Wenn das Ei stinkt, dann ist es abgestorben und verdorben. Raus mit dem Ding aus der Brutmaschine bevor es Schaden anrichtet.

So ich habe ein Update : ich habe heute nochmal geschaut dieser blutring war noch da und ich habe extra 5 min lang gewartet ob es sich bewegt unf nichts :( dann habe ich mich auch wegen dem Geruch ich kann mich noch an den schlimmen Geruch beim letzten faulen Ei erinnern ehrlich zum kotzen unf es hat schon leicht genauso gerochen. Dann habe ich mich dazu entschieden es zu öffnen bevor ich es weg werfe , und plop das erste was auf mich zu kam war leider wieder dieser entsetzliche Gestank aber dann war dort auch noch ein ziemlich weit entwickeltes Küken drin mit Federn fast fertigem Schnabel aber leider noch sehr klein. Ich glaube ich habe es umgebracht :( bitte sagt mir das es auch sein kann das sie bei einer weiteren Entwicklung so absterben können ich bin ehrlich total traurig!! Ich fühl mich total mies und habe es vergraben.

Mit freundlichen Grüßen Gizem

nero2010
22.02.2022, 22:56
Du brauchst dir keine Vorwürfe zu machen , das Küken war schon abgestorben daher auch der faulige Verwesungsgeruch.
Schade, aber bevor es evtl doch noch geplatzt wäre ist es ganz gut dass du es entfernt hast.
Küken können noch während dem Schlupf sterben ! Sei nicht traurig, dass kann immer passieren.

Gizem
22.02.2022, 23:06
Du brauchst dir keine Vorwürfe zu machen , das Küken war schon abgestorben daher auch der faulige Verwesungsgeruch.
Schade, aber bevor es evtl doch noch geplatzt wäre ist es ganz gut dass du es entfernt hast.
Küken können noch während dem Schlupf sterben ! Sei nicht traurig, dass kann immer passieren.

Dankeschön :-/!! Ich hatte es nur vorher noch nie das es entwickelt tot ist sondern jedesmal wenn ich es geöffnet habe weil es stinkt war es wirklich faul grün,beige innen eine Flüssigkeit oder nur Blut und Eigelb. War jetzt das erste Mal das ich es so gesehen habe :( ich hoffe meine anderen 5 kommen gut weiter und schaffen es bis zum Ende. Ich habe heute die wende Automatisierung raus genommen weil ich gelesen habe man soll es 3-4 Tage Vorher machen ist doch richtig oder ?

Lisa R.
23.02.2022, 09:38
Ja, das ist richtig. Ich drücke den restlichen 5 Schlüpfern fest alle Daumen, dass sie ohne Probleme und pumperlgesund aus den Eiern ploppen. :bravo

Schnappi66
23.02.2022, 12:55
Viel Glück den restlichen Küken und gelebt hat das Eine sicher nicht mehr wenn es schon so komisch riecht. Außerdem würdest du gleich nach dem Öffnen in dem Entwicklungsstadium noch kurz Bewegung sehen wenn du es frisch aus dem Brüter hast und nicht erst noch lang wo abgekühlt herumgelegen ist. Also mach dir keine Vorwürfe. Das war schon richtig so.

Gizem
25.02.2022, 00:47
Ja, das ist richtig. Ich drücke den restlichen 5 Schlüpfern fest alle Daumen, dass sie ohne Probleme und pumperlgesund aus den Eiern ploppen. :bravo

Darf ich vorstellen die älteste der Bande ist da : 245296:love:love

Gizem
25.02.2022, 00:48
Vielen vielen lieben Dank für die Unterstützung ��������

chtjonas
25.02.2022, 02:12
Ganz, ganz herzlichen Glückwunsch.:love

Und ich drücke ganz fest die Daumen für das verbleibende Kleeblatt.

Dorintia
25.02.2022, 10:50
Wann und warum hast du es schon rausgenommen?

Gizem
25.02.2022, 21:42
Wann und warum hast du es schon rausgenommen?

Der/Die kleine/r ist das einzige befruchtete Ei gewesen , als ich meine ersten Eier in die Maschine gelegt hatte also hatte es 4 Tage Vorsprung 🙈. Danach kamen noch die aktuell noch in der Maschine sind dazu. Habe es aber 24 Stunden zum trocken drin gelassen und bis es sein Ei eingezogen hat selbstverständlich!! 😅 also nicht das hier Missverständnisse aufkommen :)

Liebe Grüße gizem

Gizem
25.02.2022, 21:46
Vielen lieben Dank :) :) ich denke ab morgen sollten sie beginnen zu schlüpfen bin schon gespannt das jetzige ist noch so alleine :unsicher

Neuzüchterin
28.02.2022, 18:51
Solltest dich nach Gesellschaft für den Zwerg umschauen wenn dann nix mehr schlüpft.
Ist das nicht die ganze Zeit am schreien?Ich find das traurig

chtjonas
28.02.2022, 19:33
... ich denke ab morgen sollten sie beginnen zu schlüpfen...

Ist denn noch was geschlüpft? ???

Gizem
01.03.2022, 19:17
Solltest dich nach Gesellschaft für den Zwerg umschauen wenn dann nix mehr schlüpft.
Ist das nicht die ganze Zeit am schreien?Ich find das traurig

Soo hey tut mir leid das ich mich einige Tage nicht gemeldet habe 😅. Es sind jetzt inzwischen alle 5 Küken da 🥰 Das jüngste ist jetzt seit heute morgen auch in der Box bei den anderen. 245370
Eines meiner Küken niest jedoch ab und zu könnte es Schnupfen haben ?

Gizem
01.03.2022, 19:21
Jaa alle sind nun da ���� ich muss ehrlich sagen wie über glücklich ich bin und wie toll ich das finde. Es ist echt unbeschreiblich aus einem Ei Wesen heranwachsen zu sehen und dann kleinen Küken schlüpfen zu sehen finde es echt unglaublich ��

nero2010
01.03.2022, 22:15
Lüftest du regelmässig ? wenn Luft recht trocken ist im Raum schnupfen die öfter mal.

chtjonas
02.03.2022, 02:47
... Es sind jetzt inzwischen alle 5 Küken da �� ...

Ganz herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit den Flauschbällchen!

:love

Gizem
02.03.2022, 03:14
Lüftest du regelmässig ? wenn Luft recht trocken ist im Raum schnupfen die öfter mal.

Ich lüfte ab und zu sobald es auch für mich recht stickige Luft wird und trocken durch ihre Wärmequelle + Heizung im Zimmer. Ich hatte um ehrlich zu sein etwas Angst zu lüften , weil mir mal gesagt wurde das sie Schnupfen bekommen können wenn sie Zugluft abbekommen. Jetzt niesen sie aber alle weiß auch nicht ob es vielleicht daran liegen konnte , weil sie beim trinken ab und zu das Wasser in ihre Nase bekommen aber sie machen es auch wenn sie nicht vorher Wasser trinken

Gizem
02.03.2022, 03:15
Vielen lieben Dank �� ich freue mich schon allen munter wie sie sind beim wachsen zuzuschauen ;D

chtjonas
02.03.2022, 03:48
Was hast Du denn für ein Kükenheim? ???
Ist das transportabel?

Ich hatte meine ersten Kunstbrutküken in einer 40 x 60 cm Euro-Gitterbox. Schon ab dem zweiten Tag habe ich sie bei sonnigem Wetter darin stundenweise in eine geschützte Ecke unserer Terrasse gestellt, in den Halbschatten. Damals war es bei uns morgens auch noch recht kühl.
Die frische Luft und das ungefilterte Sonnenlicht scheint ihnen sehr gut bekommen zu sein. Alle haben sich prächtig entwickelt.
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/113708-Kunstbrutk%C3%BCken-ab-wann-ins-Freie-und-wie-lange?p=2029252&viewfull=1#post2029252

nero2010
02.03.2022, 05:54
Ich lüfte ab und zu sobald es auch für mich recht stickige Luft wird und trocken durch ihre Wärmequelle + Heizung im Zimmer. Ich hatte um ehrlich zu sein etwas Angst zu lüften , weil mir mal gesagt wurde das sie Schnupfen bekommen können wenn sie Zugluft abbekommen. Jetzt niesen sie aber alle weiß auch nicht ob es vielleicht daran liegen konnte , weil sie beim trinken ab und zu das Wasser in ihre Nase bekommen aber sie machen es auch wenn sie nicht vorher Wasser trinken

Du schreibst es ja selbst...stickige, trockene Heizungsluft, das macht sie anfällig. Zum Lüften muss es ja kein Zug enstehen. Vielleicht kannst du regelmäßig ein feuchtes Handtuch im Zimmer aufhängen damit erhöht sich die Feuchte auch etwas. Das Non plus Ultra bleibt die frische Luft !

Gizem
02.03.2022, 21:14
Du schreibst es ja selbst...stickige, trockene Heizungsluft, das macht sie anfällig. Zum Lüften muss es ja kein Zug enstehen. Vielleicht kannst du regelmäßig ein feuchtes Handtuch im Zimmer aufhängen damit erhöht sich die Feuchte auch etwas. Das Non plus Ultra bleibt die frische Luft !

Habe sie heute wo das Wetter so schön war auch mal auf die Terrasse zur frischen Luft gestell mit ihrem Käfig. Sie haben sich in der Sonne sehr wohl gefühlt und gute frische Luft abbekommen :)

DANKE für den Tipp 😊

Gizem
02.03.2022, 21:18
Jaa ich habe sie in einem Hamster/Kaninchen Käfig und sie auch dann auf die Terrasse gestellt kam ihnen sehr gut:)) 245378. Das sind die kleinen Engelchen alle beisammen :))

nero2010
02.03.2022, 21:24
So ist es richtig !

Gizem
02.03.2022, 23:00
So ist es richtig !

Eine Frage also eines hat nach meiner Ansicht definitiv Schnupfen ich höre bei ihm eine leicht verstopfte Nase wenn es schläft . Was soll ich nun machen ?

Dorintia
02.03.2022, 23:17
Etwas Sinupret ins Trinkwasser geben bspw. Oder etwas Meerrettichpulver ins Weichfutter falls du welches gibst.
Es geht drum das sich da nichts fest setzt.
Die Küken sollten immer ein geschütztes Eckchen zur Verfügung haben das sie aufsuchen können. Was hast du für Einstreu?

chtjonas
03.03.2022, 04:44
...
Die Küken sollten immer ein geschütztes Eckchen zur Verfügung haben das sie aufsuchen können...

Finde ich auch äußerst wichtig.

Ich habe einen kleinen Pappkarton mit Boden nach oben reingestellt und vorne ein kleines Türchen ausgeschnitten.

Gizem
03.03.2022, 14:31
Etwas Sinupret ins Trinkwasser geben bspw. Oder etwas Meerrettichpulver ins Weichfutter falls du welches gibst.
Es geht drum das sich da nichts fest setzt.
Die Küken sollten immer ein geschütztes Eckchen zur Verfügung haben das sie aufsuchen können. Was hast du für Einstreu?

Einstreu habe ich Holzspäne. Reicht die Wärme Platte als eckchen? Oder soll ich dann auxh nochmal ein kleinen Karton reinstellen wo sie rein können ?

Dorintia
03.03.2022, 20:09
Draußen an der frischen Luft die Wärmeplatte?
Ich denke das reicht nicht.

Dorintia
03.03.2022, 20:09
Draußen an der frischen Luft die Wärmeplatte?
Ich denke das reicht nicht.

Gizem
04.03.2022, 13:18
Draußen an der frischen Luft die Wärmeplatte?
Ich denke das reicht nicht.

Danke habe jetzt noch ein Karton rein gestellt :)