PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blindes Wachtelküken



Giggady
18.02.2022, 15:38
Hallo liebe Geflügelfreunde,

vor 9 Tagen ist meine bunte Truppe der jap. Legewachteln geschlüpft. Alle, die rausgekommen sind, sind wohlauf - bis auf eins, das scheinbar blind ist oder zumindest sehr sehr SEHR schlecht sieht.
Ich vermute, es ist ein Zimt-Farbschlag, da es auch rötliche Augen hat.
Die ersten Tage ist es nicht gewachsen, da es weder Kükenfutter noch Blaumohn auf dem Küchenpapier gefunden hat. Es klappt bisher nur, wenn ein Untersetzer mit viel Futter auf dem weißen Boden steht. Es pickt dann ins Dunkle und trifft ab und zu die Körner.
Zum Wasserspender findet es, weil der auch dunkel ist.
Alle anderen Küken habe ich gestern auf Desintec Soft Cell Einstreu umgestellt bzw. in ein größeres Gehege gesetzt.
Aber was mache ich mit dem Blinden?
Soll ich das einfach dazusetzen und hoffen, dass es das Einstreu nicht frisst und irgendwann zum Futterspender findet? Checkt es, dass es vom Einstreu nicht satt wird?

Ich will das jetzt auch nicht ewig als Pflegefall behandeln. Irgendwann soll es ja nach draußen in den Stall.

Was könntet ihr mir raten?

Liebe Grüße

Giggady

Neuzüchterin
18.02.2022, 17:30
Wenn es wirklich nichts sieht hilft nur erlösen.Blind wird es über kurz oder lang verhungern.

Schnappi66
18.02.2022, 21:45
Tiere mit roten Augen sehen sehr oft schlecht. Wie hell hast du es dann da wo sie jetzt sind? Es sollte für Albinos, Zimter usw. nicht zu hell sein. Versuch doch mal ein weniger grelles Lichtspektrum bei dem Kleinen und stell die Futterschüssel in eine dunklere Ecke mit Schatten. Vielleicht sieht es dann besser. Alleine lassen würde ich es auch nicht, laß ihm 2 andere zur Gesellschaft die ihm auch vormachen wo es dann was gibt. Evtl. gefallen ihm auch die Lichtverhältnisse im neuen Gehege besser wenn du doch mal versuchst es da dazu zu setzen.

Giggady
25.02.2022, 19:19
Hallo zusammen,
das fast blinde Küken "Zimti" sitzt jetzt schon seit 6 Tagen bei seinen Geschwistern im Auslauf (wie so ne Art großes Frühbeet, recht hell, aber kein direktes Licht in Raum) und wächst. Hab mir gedacht, entweder es nutzt seine Chance zu leben, oder es hat Pech gehabt :-[
Es irrt recht planlos unher, pickt noch extrem oft ins Nichts und ab und zu scheint es das Einstreu mit Futter zu verwechseln, aber es nimmt immerhin stetig zu und wiegt inzwischen schon wo viel wie der Kleinste seiner Kameraden. Scheinbar erwischt es genug Futter und Wasser.

Glück gehabt, Zimti ;D

Es flippt übrigens regelrecht aus, wenn man es versucht aufzuheben. Die anderen sind da recht gechillt, meckern zwar zuerst aber wehren sich nicht.

Bin mal gespannt, wie es in ein paar Wochen den Umzug in den Stall draußen meistert.

Liebe Grüße

Giggady