Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verletzte Wachtel



Blindenhuhn
06.02.2022, 17:18
Ich habe eine meiner Wachteln vorhin so vorgefunden.:( Am Nachmittag war noch alles in Ordnung.
Ich habe sie jetzt mal separiert (ist in einem unbeheizten Innenraum) und die blutigen Stellen mit einem blauspray-getränkten Wattestäbchen betupft. Was kann ich noch tun?

https://up.picr.de/42973050uf.jpg

https://up.picr.de/42973057kb.jpg

Irmgard2018
06.02.2022, 17:44
Armes Ding..... Hast n Hahn, der zu brutal ist?

Ich seh nicht richtig, ist das linke Auge verletzt? Wenn nicht, und es nicht stark blutet, denk ich, ist sie mit Blauspray doch gut behandelt.... Einfach gucken, daß sie genug trinkt und frißt. Evtl. Gesellschaft? Kenne mich aber mit Wachteln net aus, ob denen das wichtig ist....

Gute Besserung jedenfalls!

Blindenhuhn
06.02.2022, 18:05
Danke! So weit ich sehen konnte, sind beide Augen nicht verletzt. Mit Gesellschaft wird es schwierig, habe ja insgesamt nur 3 Wachteln und 1 Wachtel-Omi, die aber separat gehalten wird. Hahn ist keiner dabei. Die anderen beiden sind ganz hell und die verletzte ist die einzige wildfarbene. Die 3 habe ich im Oktober letzten Jahres geholt. Bis heute war alles kein Problem. Heute müssen aber die beiden hellen das wildfarbene übelst gepickt haben, sie haben auch Blutspuren im Gefieder.

Diewodie13
06.02.2022, 18:11
Hallo Blindenhuhn,
Das kenne ich leider auch...Wachteln können sehr brutal sein. Nachdem ich eine verletzte hatte, habe ich sie jeden Tag beobachtet um frühzeitig eingreifen zu können, damit es nicht zu grösseren Verletzungen kommt. Meist ist es eine einzelne Henne, die die anderen so zurichtet. Manchmal die Alphahenne, die oft am Futter steht um die Kontrolle zu haben. Viele sagen, das Opfer soll separiert werden, ich habe angefangen die Täterin am Abend, wenn die gehackt hat, im gemeinsamen Stall,zu separieren. Nach einer Woche war Ruhe.
Nun zu deinem Sorgenkind...
Auf alle Fälle würde ich sie, mit zusätzlicher Hütte/Körbchen/karton als Rückzugsort, separieren! Am besten weit weg von der Gruppe, damit sie diese nicht hört und keinen Stress hat, da sie ja momentan nichts sehen kann. Unbedingt alleine!!!
Die Wunde könntest du noch säubern/desinfizieren. So ist es gerade schwer zu sagen, wo sich genau die Wunde befindet. Aber wichtiger ist eh, dass es erstmal zu bluten aufhört. Dafür war das Blauspray schonmal gut...
Ansonsten kannst du momentan nur Daumen drücken, dass sie anfängt zu fressen. Das kann auch 1-2 Tage dauern. So war es bei meiner Wachtel, ich dachte sie würde nie mehr sehen, hat sich alles gemacht und ein paar wochen später war sie die Chefin...
Bei Fragen kannst du mir gerne eine PN schicken.

Reeni
06.02.2022, 18:13
ohje, was ist denn da nur los zur Zeit - gehen im Frühling jetzt bei allen Federtieren die Hormone durch??

Ich hatte die blutende Wunde vorher noch desinfiziert. Meine TÄ gab mir Blauspray mit einem Antibiotikum drin mit. Habe es nur zweimal benutzt, danach heilte alles folgenlos ab. Wenn die frische Blutung erstmal gestillt ist, siehst du besser wie schlimm es ist. Hier blutete die Wunde stundenlang, das wird bei einer Wachtel vielleicht ähnlich sein.

Wenn sie sich vom ersten Schock erholt hat, wird sie hoffentlich fressen und trinken. Wie verhält sie sich denn?

Blindenhuhn
06.02.2022, 18:21
Dankeschön, Diewodie und Reeni! Ja, das Blauspray, das ich habe, ist mit einem Antibiotikum. Sie ist jetzt - wie gesagt - alleine in einem Innenraum in einer Box, natürlich mit Wasser und Futter und schläft. Nun, ist ja auch schon dunkel und daher Schlafenszeit. Von den Hühnern kenn ich das ja, dass z. Bsp. eine Kammverletzung blutet wie S.. und es aber (meist) nicht so schlimm ist. Bei dem Wachtelchen heute war ich allerdings geschockt und momentan konfus. Wenn eine Wunde beim Federvieh gar nicht aufhört zu bluten, nehme ich das Blutwurzpulver, das wirkt Wunder. Die Blutung stoppt sofort. Nun hoffe ich, dass das Mädel über Nacht ein wenig zur Ruhe kommt. Mal schauen, wie es morgen aussieht.

Güggeli
06.02.2022, 19:49
O weh, das kenne ich aus meiner Zeit, als ich noch Wachteln hatte, lange ging alles gut und aus heiterem Himmel gings auf einmal los:-X. Ich würde sie auch erst mal separat lassen, bis alles verheilt. Wenn es nicht all zu schlimm ist, wird sie wohl schon bald wieder fressen und trinken. Bei mir war es auch meistens nur eine andere Henne, die die Andere so zurichtete. Habe auch, dann diese separiert und die geheilte wieder zur Gruppe gesetzt. Dein Problem ist halt, wenn ich das richtig lese, das die Verletzte, die einzige andersfarbige ist. Weiß nicht ob das dann funktioniert, Wachteln sind finde ich noch "rassistischer" als Hühner. Könntest vielleicht versuchen, eine gleichfarbige Kollegin zu besorgen. Hättest Du im Notfall, die Möglichkeit diese getrennt zu halten.
Habe das schon mehrfach erlebt und möchte nun keine Wachteln mehr halten :neee:. Ich drücke die Daumen, das die Kleine alles gut übersteht und die weitere Haltung gut gelingt :jaaaa:.

Blindenhuhn
06.02.2022, 20:03
Ja, muss wohl so sein, dass Wachteln noch ärgere Rassisten sind als Hühner.>:( Eine Trennung wäre kein Problem, hab ja noch den geräumigen, selbstgebauten Wachtelstall. Da würde sich schon eine Lösung finden. Mal schauen, wie es dem armen Mädel morgen geht. Vielleicht hat ja auch der Züchter, wo ich die 3 gekauft habe, noch wildfarbene als Gesellschaft zu vergeben. Danke, Güggeli!

Giesi_mi
06.02.2022, 20:25
Wie gut, das du die Wachtel früh genug gefunden hast und Schlimmeres verhindern konntest.

Wenn die Verletzung abgeheilt ist, würde ich versuchen, die 3 mit einer weiteren wildfarbigen zu vergesellschaften.

Nicht vergessen, den Stall/das Gehege komplett umzubauen.

wolfswinkel7
06.02.2022, 20:27
Oh die arme Kleine, ich hab erst seit neun Monaten Wachteln, bin also keine große Hilfe, aber ich wünsch gute Besserung!
Hoffe Du hast den Schock schon halbwegs verkraftet!
Drück euch die Daumen das sie morgen wieder frisst!

Diewodie13
06.02.2022, 20:32
Ja, Güggeli, du sprichst mir aus Seele! Auch ich habe aus diesen Gründen die Wachteln aufgegeben...Nun habe ich Hühner und kann gar nicht sagen wie entspannt das ist...!:love
Und ja, auch ich habe beobachtet, dass einzelne Tiere furchtbar rassistisch sein können. Ich hatte einen weissen Hahn, der hat die Damen nach Farben getrennt, so dass manche nicht mehr in den Freilauf durften.
Es kann mit den gemischten Farben gut gehen, das kommt auf die einzelnen an. Wichtig wäre, zu sehen wer das ist...ich hab sie immer direkt beim picken geschnappt und separiert.
Am besten im Gemeinschaftsstall, einfach ein käfigoberteil drüber. Wenn es gar nicht geht, würde ich mich von der Unruhestifterin trennen.
Ich drücke dir die Daumen...gute Besserung!

wolfswinkel7
07.02.2022, 08:28
Guten Morgen Blindenhuhn, wie geht's deiner Wachtel heute?

Blindenhuhn
07.02.2022, 08:52
Guten Morgen! Es geht ihr besser, ein Glück! Sie läuft in ihrer kleinen Box immer hin und her, wie ein Tiger im Käfig, und möchte verständlicherweise raus. Ob sie gefressen hat, kann ich nicht genau sagen. Wasser dürfte sie aber getrunken haben. Ich werde den großen selbstgebauten "Hasenstall" herrichten und sie dann dort hin umsiedeln. Der steht zwar im Freien, aber in einer geschützten Mauernische. Sie ist dann zwar auch alleine, hat aber wesentlich mehr Bewegungsspielraum, verschiedene Untergründe, usw. Sollte ich wildfarbene Wachteln bekommen, würdet ihr dann 1 oder 2 Mädels dazusetzen?
(Jetzt aber erst mal Büroarbeit erledigen.:-X)

Diewodie13
07.02.2022, 09:01
Guten Morgen, das freut mich zu hören.:)
Sie braucht auf alle Fälle Ruhe, das würde ich behaupten, steht an erster Stelle...
Sie ist verletzt und kann erstmal nichts sehen! Bitte lass ihr Zeit sich zu erholen und zu heilen. Wenn du ihr jetzt Gesellschaft dazu setzt, wird das sehr wahrscheinlich nach hinten los gehen.
Solange sie "anders" aussieht, werden die anderen darauf aufmerksam und werden an ihr rumpicken...
Dann fängt es wieder an zu bluten und es zieht such alles nur in die Länge...
Ich hatte zeitgleich 2 verletzte Wachteln, nur einseitig verletzt...die eine hat die andere trotzdem weiter gepickt, so dass ich beide einzeln gesetzt habe. Und die eine, hat sich ständig an der Kruste gekratzt, das war was...:(
Liebe Grüsse und gute Besserung!

Blindenhuhn
07.02.2022, 10:09
Natürlich bekommt das Mädel alle Zeit der Welt, die sie braucht, um gesund zu werden. Ist ja wie bei den Hühnern. Wenn eine andere eine kleine blutige Stelle hat, werden sie zu Kannibalen.

Blindenhuhn
07.02.2022, 10:59
Das rechte Auge ist etwas geöffnet, das linke jedoch ist komplett geschlossen. Da weiß ich noch nicht, ob es verletzt ist oder verklebt durch das ganze Blut. Ich habe jetzt mal ein wenig Augen- und Nasensalbe draufgeschmiert.
Sie ist jetzt im Außenstall. Da hat sie gleich mal alles inspiziert. Die Inneneinrichtung muß ich noch verbessern, sonst denke ich, passt das schon mal.



https://up.picr.de/42977041iz.jpg

https://up.picr.de/42977043vs.jpg

https://up.picr.de/42977050ie.jpg

https://up.picr.de/42977037lm.jpg

Blindenhuhn
07.02.2022, 12:01
Die Augensalbe war scheinbar goldrichtig! Nun ist auch das linke Auge einen Spalt geöffnet! :jump

Diewodie13
07.02.2022, 12:29
Sehr gut! Es fasziniert mich immer wieder wie hart die Wachteln im nehmen sind!

Blindenhuhn
08.02.2022, 15:03
Ich denke, Wachtelchen ist auf einem guten Weg der Besserung. Sie erkundet ihr Ställchen und ist recht aktiv.
Die blutigen Federchen sind natürlich alle eingetrocknet und umschließen ihr Köpfchen wie ein Helm. Gibt sich das von selbst wieder?

wolfswinkel7
08.02.2022, 15:09
Das ist schön zu hören, alles richtig gemacht!

Ich bin ja so ein Waschbär, ich würde mit lau warmen Wasser vorsichtig probieren ein bissel was abzuwaschen und zu trocken, aber das Sandbad für 2 Stunden raus nehmen, nicht das sich Sand irgendwo dran klebt.

Reeni
15.02.2022, 19:52
Wie geht es deinem Wachtelchen?

Schnappi66
15.02.2022, 20:28
Ohjee, die hat es ja schlimm erwischt. Wachteln können da echt gemein und brutal sein. Hab ich auch schon mehrmals erlebt, erst aktuell auch wieder. Sind zusammen aufgewachsen und jetzt aus dem heiteren Nichts saß eine auch ganz blutig im Gehege. Allerdings nicht ganz so extrem wie bei dir. Die wohnt jetzt auch wieder im Schlafzimmer bis wieder alles verheilt und vor allem auch wieder befedert ist. Zum Glück geht das bei Wachteln aber auch wieder ganz schnell. Die heilen unheimlich gut und schnell.

Gut, daß die Augen anscheinend bei deiner Kleinen auch nicht verletzt waren. Wie sieht denn das Ganze inzwischen aus? Schon neue Haut wieder drüber gewachsen und ist sie noch fit?
Beim Wiedereingliedern habe ich immer gute Erfahrung gemacht, wenn ich den gesamten Bereich total neu eingerichtet und ganz viele Versteckmöglichkeiten geboten habe.

Warum sie ab und zu so ausrasten, da bin ich noch nicht dahinter gekommen. Bei meinen japanischen Legewachteln sind auch nur 4 Hennen zusammen, werde jetzt dann mal versuchen, ob es was bringt beim wieder zusammensetzen einen Hahn mit zu integrieren. Evtl. wird dann die aggressive Ranghöchste etwas gebremst und umgänglicher.
Hab ja genug Wachtelhähne, sind halt Spalter und Celadons, aber egal.

Blindenhuhn
15.02.2022, 20:31
Danke der Nachfrage! Es geht ihr gut. Man sieht absolut nix mehr, auch die verklebten Federchen am Kopf sind Geschichte. Alles wieder tipp topp! Derzeit bewohnt sie ja alleine einen Hasenstall und ich bin am überlegen, was nun das Beste für sie ist. Wieder zu den beiden anderen, die ja ein andere Gefiederfarbe haben und die Verursacher waren, oder doch lieber noch 2 wildfarbige als Gesellschaft holen?

Schnappi66
15.02.2022, 20:46
Das freut mich zu hören.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, hier war es nie die Farbe, welche den Ausschlag gab. Hab ja auch kunterbunte zusammen und es wurde schon sowohl eine fast gleichfarbige, als auch eine Helle von der gleichen Henne so zugerichtet. Bei den Celadons und Spaltern, wo ja viel mehr zusammensitzen, hab ich zig verschiedene Farben. Da war es auch nie farblich bezogen wenn eine gemobbt wurde. Auch nach dem zusammensetzen ging es dann wieder gut.
In deinem Fall würde ich evtl. noch 2 wildfarbige dazu holen und dann alle wieder zusammengewöhnen. Sobald du dann nochmal Aggressionen bemerkst, kannst du dann in 2 Gruppen trennen.

Güggeli
15.02.2022, 21:02
Das freut mich zu hören.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, hier war es nie die Farbe, welche den Ausschlag gab. Hab ja auch kunterbunte zusammen und es wurde schon sowohl eine fast gleichfarbige, als auch eine Helle von der gleichen Henne so zugerichtet. Bei den Celadons und Spaltern, wo ja viel mehr zusammensitzen, hab ich zig verschiedene Farben. Da war es auch nie farblich bezogen wenn eine gemobbt wurde. Auch nach dem zusammensetzen ging es dann wieder gut.
In deinem Fall würde ich evtl. noch 2 wildfarbige dazu holen und dann alle wieder zusammengewöhnen. Sobald du dann nochmal Aggressionen bemerkst, kannst du dann in 2 Gruppen trennen.

Das finde ich einen guten Vorschlag :jaaaa:.

Schön das es der Kleinen wieder besser geht :bravo.

Blindenhuhn
15.02.2022, 21:38
Ja, das hört sich nach einem guten Plan an.

wolfswinkel7
16.02.2022, 08:21
Das ist doch schön zu hören, das es der kleinen Wachteln wieder gut geht!

Blindenhuhn
16.02.2022, 15:56
Seit 2 Tagen fällt mir auf, dass eine der beiden hellen Wachteln ziemlich zerrupft aussieht. Möglicherweise ist ja die "perfekt" aussehende Wachtel die "Böse"? Sollte ich die Zerzauste mal für ein paar Tage zu der Wildfarbigen setzen? Oder keine gute Idee?

Blindenhuhn
16.02.2022, 18:07
War keine gute Idee! :( Kaum hatte ich die zerrupfte, helle Wachtel zu der ehemals verletzten wildfarbigen gesetzt, hat diese sich geduckt und die helle ging auf sie los, hat sie gepickt. Also, alles wieder zurück.

Reeni
16.02.2022, 18:41
Ach Mensch, ich hoffe du findest eine Lösung für die Kleine. Das diese niedlichen Federkugeln so grausam sein können :-X