Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn sieht schlimm aus
LockeLinks
30.01.2022, 17:04
Hallo!
Ich hoffe sehr auf eure Hilfe. Ich bin Anfänger und habe ein Huhn, bei dem ich lange an eine Mauser geglaubt habe. Wir hatten auch Besuch, die auch länger schon Hühnerhalter sind und sie sagten auch, das sei die Mauser.
Die Federn fehlen im Halsbereich, sonst sind Federn da. Es ist nur ein Huhn betroffen, den anderen 6 geht es gut.
Jetzt ist das Huhn oft im Stall, offensichtlich geht es ihm nicht gut. Jetzt ist auch die Region um die Augen herum kahl, und es sieht so aus, als ob die Haut wuchern würde. Schwer zu beschreiben. Mittlerweile sehen auch die Beine komisch aus, das ist aber ganz neu. Angefangen hat es definitiv mit dem Hals.
Ich habe schon sehr viel im Internet gesucht, aber bei "kahler Hals" kommt immer etwas mit Mauser. Auch die Bildersuche zu Milben, Nordische Milbe und Federlingen bringen leider keine Bilder, mit denen ich mein Huhn gut vergleichen könnte. Ich bin wirklich ratlos.
Kann ich mich oder unsere Kinder sich anstecken?
Wie sieht die Behandlung aus, muss das Huhn dazu zum Tierarzt?
Was muss ich mit dem Stall machen? Wie aufwendig ist sicher, dass alles erwischt ist?
Muss ich die anderen Hühner auch behandeln?
Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!
Neuzüchterin
30.01.2022, 17:09
Fotos wären vielleicht gut
Dorintia
30.01.2022, 17:09
Hallo,
Kannst du aussagekräftige Fotos machen und bspw. mit picr.de hier einbinden?
Was fütterst du? Gibst du was unterstützend wegen der Mauser?
Blindenhuhn
30.01.2022, 17:11
Du stellst am besten mal Bilder ein! (am besten mit picr.de).
Wie alt ist das Huhn? Welche Rasse/Mix?
Ach, herzlich willkommen im HüFo!
3 Doofe, 1 Gedanke! ;D
Silmarien
30.01.2022, 17:15
Seit 04.10.2016 registriert..., Anfänger..., da bin ich mal sehr auf die Bilder gespannt...
Bohus-Dal
30.01.2022, 17:15
Ich könnte mir vorstellen, daß die anderen Hühner ihm die Federn auszupfen. Das ist keine Aggression, sondern ein Fehlverhalten, übersteigertes Putzen. Deswegen wehren die sich auch nicht. Ursache kann ein Mangel sein (was fütterst Du?), Langeweile oder einfach eine blöde Angewohnheit, die leider auch ansteckt. Das könnte auch noch schlimmer werden, wenn mal Blut fließt und sie auf den Geschmack kommen :( Sollte also auf jeden Fall unterbunden werden. Vollwertiges Futter, viel Beschäftigung und Abwechslung, ein übelriechendes Spray oder Blauspray oder sowas draufmachen (Vorsicht mit den Augen natürlich!). Beobachten, ob vielleicht bisher nur ein einziges Huhn der Täter ist und, falls das in Frage kommt, dieses Huhn schlachten.
Könnte das an den Beinen von Kalkbeinmilben kommen? Dagegen hilft, regelmäßig alle Beine einzuölen, davon ersticken die Milben.
Bohus-Dal
30.01.2022, 17:17
Seit 04.10.2016 registriert..., Anfänger..., da bin ich mal sehr auf die Bilder gespannt...
Naja man kann sich ja wohl auch registrieren, weil man einen Hühnertraum hegt und schon mal Info einholen will.
LockeLinks
30.01.2022, 17:48
Erstmal vielen Dank!
Es ist eine Maran Henne, drei Jahre alt. Ich füttere eine Körnermischung von Raifeisen, zusätzlich bekommen sie Muschelgrit.
Und ja, ich fühle mich hier völlig hilflos als Anfänger. Wenn du mich bashen möchtest, bitte immer zu. Von allem anderen erhoffe ich mir trotzdem sehr ernst gemeint Hilfe.
Hier das Bild:
https://up.picr.de/42933051vn.jpg
Blindenhuhn
30.01.2022, 17:52
Oh mein Gott, das schaut ja übel aus! Das hat m.M.n. nichts mehr mit Mauser/Federpicken zu tun. Ich tippe eher auf Pilzkrankheit/Grabmilben??
Hast du einen Tierarzt, der ein Hautgeschabsel untersuchen könnte?
giggerl07
30.01.2022, 17:59
ich bin ja selten geschockt
ich würde da Iverdrop drauftun - da hilft nur ne Keule, das arme Huhn
und exra Päppelfutter und Vitamine
Neuzüchterin
30.01.2022, 17:59
oh je die Arme,sowas hab ich ja noch nie gesehen.Ich hoffe der kann man noch helfen,oder erlösen,wenn sie nicht mehr frisst.Sieht auch schon sehr abgemagert aus.
Pinocchio
30.01.2022, 18:00
Und es sieht nur dieses eine Huhn so aus?
Alle anderen sind unauffällig?
Du schreibst, dass Du lange an eine Mauser geglaubt hast-was ist lange? Also wann hat das angefangen?
Das Huhn muss zum Tierarzt.
Vielleicht kannst Du schreiben wo Du wohnst und jemand hat einen Tierarzt Tip für Dich.
Dorintia
30.01.2022, 18:04
Erstmal vielen Dank!
Es ist eine Maran Henne, drei Jahre alt. Ich füttere eine Körnermischung von Raifeisen, zusätzlich bekommen sie Muschelgrit.
Und ja, ich fühle mich hier völlig hilflos als Anfänger. Wenn du mich bashen möchtest, bitte immer zu. Von allem anderen erhoffe ich mir trotzdem sehr ernst gemeint Hilfe.
Hier das Bild:
https://up.picr.de/42933051vn.jpg
Die Zusatzkörner die man zu max. 1/3 zum Legefutter gibt?
Hast du da mal irgendwann was drauf gemacht?
Zeig mal bitte trotzdem die anderen Hühner.
Das Huhn ist 3 Jahre alt und du bist Anfänger? Wo ist sie her, wann hast du sie bekommen?
Für evtl. Hilfe solltest du mit Infos nicht sparsam sein.
Zum Huhn verkneif ich mir jetzt mal alles.
Die Unterseite der Stange sieht "milbig" aus.
Das ist eine üble Hyperkeratose, ausgelöst höchstwahrscheinlich durch Kalkbeinmilben.
Die Schuppen an den Ständern sind nämlich ebenfalls weit durch Hyperkeratosen angehoben. Durch Kratzen am Kopf werden die Milben an diese Stelle übertragen.
Das Huhn muss dringenst zum Tierarzt, es wird etwas dauern, bis das Huhn wieder normal aussieht.
Als Therapie würde ich da auch an Ivomec denken, ausserdem empfiehlt sich eine Bestandsbehandlung.
Und ein deutlicher Tipp für das nächste Mal: Nicht wochenlang selber googeln, sondern wesentlich früher zu einem Tierarzt gehen. Insbesondere wenn man Anfänger ist und sich unsicher ist.
Eine Hauterkrankung bei einem Tier so weit kommen zu lassen ist für mich mit tierschutzgerechter Tierhaltung nicht vereinbar!!!!!
Also sowas hab ich auch wirklich noch nie gesehen, vermutlich weil man in der Regel handelt, BEVOR ein Tier so aussieht. Die Mauser ist nichts anderes als ein Federwechsel. Da gibt es keine Hautveränderungen!
Ich würde auch, wie zfranky an Grabmilben denken. Zieht Euch Handschuhe an und versucht erstmal irgendwie was von den Hautschuppen weg zu bekommen. Einweichen, eincremen usw. Dann würden wir vermutlich Ballistol drauf machen. Damit haben wir zumindest bei Befall an den Beinen immer gut Erfolg gehabt. Du musst Dich aber drauf einstellen, dass dieses Hennchen jetzt erstmal wirklich täglich eine Behandlung braucht! Sonst wird das nichts...
Das Ivomec kenne ich persönlich nicht.
So ein armes Tier....
Dorintia
30.01.2022, 19:02
Ballistol so auf der Haut bitte bleiben lassen. Ich hab mal einer Henne welches in gutem Glauben auf den Schwanzfedernansatz drauf gemacht, die sah nachher aus als hätte sie dicken Milchschorf...
Zu der Behandlung wurde alles gesagt. Belese dich zu den Kalkbeinmilben, fahre das Tier bald zum Arzt oder beende sein Leiden.
Es wäre gut, wenn du als Vorbeugung gegen die anderen Milben (es gibt noch mehr Sorten von denen) bei dir im Stall folgendes machst:
Einstreu komplett wechseln, auf trockene Erde o.ä umsteigen.
Sitzstangen durch glatte Vierkanthölzer austauschen
Alles im Stall abflammen (Bunsenbrenner) ohne dabei den Stall abzufackeln.
Legenester ebenfalls komplett leerräumen und säubern.
Kieselgur ausbringen.
Sonst nehmen sie in diesem Stall überhand.
Ballistol so auf der Haut bitte bleiben lassen. Ich hab mal einer Henne welches in gutem Glauben auf den Schwanzfedernansatz drauf gemacht, die sah nachher aus als hätte sie dicken Milchschorf...
Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Wieder was gelernt :jaaaa:.
LockeLinks
30.01.2022, 19:20
Vielen Dank für eure Antworten.
Und ja, ich fühle mich schlecht.
Ich werde euren Rat beherzigen. Vielen Dank für eure Hilfe, ganz besonders möchte ich euch dafür danken, dass ihr sehr höflich seid. (ernst gemeint)
Viele Grüße
Schreib bitte noch wo ungefähr du wohnst. Oder die ersten zwei PLZ Zahlen. Dann können wir dir einen Tierarzt vorschlagen.
Oder guck hier mal selbst.
https://www.rettet-das-huhn.de/hühnerhaltung/hühnerfreundliche-tierärzte-und-kliniken/
Aber bitte mach dringend was. Nicht mehr abwarten.
Vergessen: ich glaube bird protect hat noch keiner vorgeschlagen. Das hilft gegen Federlinge sehr gut. Weiß jemand ob's auch bei Kalkbeinmilben hilft?
Zur Not mach jetzt bissl Öl drauf. Kokosöl oder so.
Und noch ein Hinweis an die anderen: habt ihr die Füße von dem Huhn oben drüber gesehen? Für mich sehen die ganz normal aus.
giggerl07
30.01.2022, 19:57
bird protect hilft da nix
da braucht es schon die Chemiekeule
wie zfranky schon schreibt Ivomec (Iverdrop ist dasselbe)
kann man im Netz bestellen für so ca. 14 Euronen
ich würde das zur Linderung mal abwaschen und Öl drauf bis das Medikament da ist
mann und gib
der Armen bloß viele Leckerlies
Schnappi66
31.01.2022, 01:46
Was das sein kann und was zu tun ist wurde ja schon mehrfach geraten. Wünsche ganz schnell gute Besserung.
Nur noch ein kleiner Einwand:
Beobachten, ob vielleicht bisher nur ein einziges Huhn der Täter ist und, falls das in Frage kommt, dieses Huhn schlachten.
Das sehe ich jetzt nicht unbedingt für immer nötig. Habe selbst erst vor paar Monaten einer Gruppe 1.5, wovon mindstens 2 Hennen Federpicker waren daß die anderen wirklich davon teils federlose Hälse hatten innerhalb ein paar Wochen nach Übernahme das total abgwöhnen können.
Irmgard2018
31.01.2022, 08:34
Lieber Fragesteller, es ist mir ein absolutes Rätsel, wie man so lange warten kann das ein Huhn so aussieht, bevor man zum Tierarzt geht... Das sieht doch ein Blinder mit Krückstock, daß das krank sein muß und keine Mauser sein kann?? Bitte, geh SOFORT zum Arzt mit dem armen Tierchen....
Und es ist mir ein noch viel größeres Rätsel, daß hier im Forum dann sogar noch Tipps für eine Selbstbehandlung gegeben werden, statt sofort zum Arzt zu schicken!
Eine Selbstbehandlung ist- egal, bei was!- ausschließlich dann angesagt, wenn definitiv kein Tierarzt in der Nähe ist, sprich wenn ich vielleicht in Sibirien wohne oder so. Oder wenn es eine Krankheit ist, an der mein Huhn schon mal gelitten hat und ich das eindeutig identifizieren kann und die nötigen Mittel und Kenntnisse zur Behandlung da habe. Oder wenn der Tierarzt diagnostiziert hat, und die Mittel für diese Behandlung einfach mit gibt.
Wir sind doch alle keine Ärzte...
Das Tier tut mir unglaublich leid, ich drücke Dir die Daumen, daß Du es schnellstmöglich wieder hin bekommst- und BITTE, keine Experimente, und beim nächsten Mal schnapp Dir das Huhn doch sofort, wenn es so krank ist, die Behandlung ist mit Sicherheit auch wesentlich einfacher und günstiger, wenn man sofort eingreift. Lieber einmal mehr zum Tierarzt und 5 € bezahlt, als monatelang das Tier leiden lassen, und dann zieht sich eine Behandlung wochenlang hin für etwas, das man eigentlich in wenigen Tagen loswerden könnte. Gerade bei Vögeln halte ich sowas für sehr gefährlich, weil die erst dann zeigen, daß es ihnen schlecht geht, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Denn in der Natur würden Sie, sobald sie schlapp irgendwo herum hängen, sofort zum Opfer von irgendwelchen Räubern werden. Deswegen tarnen sie sich so lange wie möglich und hängen sich quasi ein Schild um "mir geht es gut, ich bin fit"
Also, ab zum Doc. *daumendrück...
Giesi_mi
31.01.2022, 21:25
Bitte keine Experimente, Bestellungen im Internet oder ähnliches. Das Einzige was hier angesagt ist, ist der sofortige Gang zum Tierarzt. Hoffentlich ist das schon passiert.
LockeLinks
01.02.2022, 11:09
Ich habe gestern lange telefoniert und bin froh für heute Nachmittag überhaupt einen Termin bekommen zu haben.
Anbei Fotos von den Füßen der anderen Hühnern. Bitte sagt mir, wenn ich die Milben übersehe, für mich sehen die Füße gut aus. Wenn sie nicht gut sind, bitte beschreibt mir woran genau ihr sehen könnt, dass etwas nicht stimmt.
Vielen Dank
https://up.picr.de/42942190pw.jpg
https://up.picr.de/42942192xv.jpg
https://up.picr.de/42942198jl.jpg
https://up.picr.de/42942199dq.jpg
https://up.picr.de/42942200wi.jpg
Die sehen für mich auch unauffällig aus.
Dennoch schadet es nicht , im Dunkel abends Mal die Füße mit ballistol einzusprühen. Bitte VORHER die Sitzstange abflammen. Oder gleich Mal eine neue . Ohne Rinde , glatte 4kt Stangen, Kanten schön gerundet breite gerne 5cm oder auch mehr . Meine großen Hühner (mechelner) sitzen am liebsten auf Brettern. So ist der Druck auf die Füße gleichmäßig verteilt.
Zu deinen "Fuß"-Bildern kann ich leider gerade nicht angucken. Aber hier einmal - nur damit du mal einen Vergleich hast - eine mausernde Henne. Meine Blacky sieht wirklich für uns auch gerade ganz schlimm aus. Deshalb dachte ich anfangs, ok wenn man neu ist... aber deine Maus - oh Gott, hoffentlich kann man ihr noch helfen.
245005
Ich hoffe, man erkennt noch was - weil ich die Bildgröße so minimieren musste, damit die Datei anhängen konnte. Gibt es hier irgend einen Trick, dass man auch qualitativ höherwertige Bilder anhängen kann???
Bitte halte uns doch auf dem Laufenden!
Ich möchte nicht auf dir herum trampeln.
Du scheinst dir sehr bewusst zu sein, dass hier was schief gelaufen ist. Ich kenne deine Lebensumstände nicht und manchmal macht man, auch aus Unwissenheit, dumme Fehler/Fehleinschätzungen.
Sehr gerne würde ich aber erfahren, wie man aus dieser Situation wieder raus kommt. Also was der Tierarzt gesagt hat, wie ihr behandelt und wie es abheilt. Und dann vielleicht eine gute Fehler-Analyse gemacht werden kann. Und damit kannst du viele Mit-Leser, wie Hühner-Neulinge wie mich, davor bewahren gleiche Fehler zu machen.
Ich drücke euch die Daumen,
das ihr es wieder hin bekommt!
Bitte halte uns doch auf dem Laufenden!
Ich möchte nicht auf dir herum trampeln.
Du scheinst dir sehr bewusst zu sein, dass hier was schief gelaufen ist. Ich kenne deine Lebensumstände nicht und manchmal macht man, auch aus Unwissenheit, dumme Fehler/Fehleinschätzungen.
Sehr gerne würde ich aber erfahren, wie man aus dieser Situation wieder raus kommt. Also was der Tierarzt gesagt hat, wie ihr behandelt und wie es abheilt. Und dann vielleicht eine gute Fehler-Analyse gemacht werden kann. Und damit kannst du viele Mit-Leser, wie Hühner-Neulinge wie mich, davor bewahren gleiche Fehler zu machen.
Ich drücke euch die Daumen,
das ihr es wieder hin bekommt!
Das hast Du sehr schön geschrieben!
Ich bin sehr gespannt, was beim TA heute herauskommt. Finde es einfach so dermaßen ungewöhnlich... Vielleicht sind es ja auch keine Grabmilben, sondern ganz was anderes....
Ich kann mich hier Thekla und Jussi nur anschließen,
und würde dann gleich noch eine Kotprobe zur Untersuchung mitnehmen.
Hallo LockeLinks,
sehr gut dass du dich meldest!
Diese Henne scheint wohl insgesamt eine gewisse Schwäche aufzuweisen, wenn die Milben in diesem Bereich derartig werken können. - Und die anderen nicht mal eine Spur davon an den Füßen haben.
Insgesamt würde ich dann auch nochmal die Körnermischung genau anschauen. - Wieviel Prozent Eiweiß deckt sie ab?
Mir scheint hier viel Eiweiß zu fehlen. Das schwächt.
Es gibt auch Bio-Legefutter, wo genug Eiweiß und Vitamine drin sind. Macht dann robuste Hühner.
Muschelkalk dazu trotzdem weiter zur freien Entnahme anbieten.
Vielleicht magst du auch mal sagen wo du das Futter kaufst - vielleicht hat hier jemand selbe Quelle und Idee zu idealerem Futter.
Glatt gehobelte und an Ecken leicht abgerundete Stange wurde schon genannt. - Ist für gesunde Füße wichtig.
Unter der Holzrinde könnten sich auch Milben verstecken. - Sind aber andere als die Kalkbeinmilben, um die es sich hier drehen könnte. Diese Grabmilben nämlich bleiben immer am Huhn, unter der Haut und erzeugen solche Wülste wie man sie auch bei deinem Huhn sieht. Bei Hühnern meistens nur im Fußbereich.
Und dort kann man sie durch regelmäßiges Besprühen mit Ballistol in Zaum halten.
Ich hab mal ein Foto von beginnenden Kalkbeinen - rechts sieht man noch intakte Hautschuppen, in der Mitte sind sie aufgelockert und es quillt dieses weiße "kalkartige" krustige Zeug hervor. In diesem Stadium alle zwei Tage eingesprüht sind die ca in 2 Wochen erledigt.
245007 (Bild anklicken)
In einem späten Stadium sieht man dann nur noch Krusten (ähnlich wie bei deinem Huhn), und es braucht intensivere Behandlung mit Ballistol an den Füßen.
Ich habe es bei meinen auch schon öfters übersehen. Vor allem bei den schüchternen Hühnern mit Fußfedern.
Hab jetzt leider kein anderes Foto. - Aber wenn Du in die Suchfunktion hier im Forum Kalkbeine eingibst kannst du solche ansehn. Man sollte sie gut erkennen um sie beim ersten Aufkommen zu behandeln, damit es eben nicht so schlimm wird.
Ich hoffe du hast eine gute Tierärztin die sich mit Hühnern auskennt.
Aus eigener Erfahrung weiß ich dass das leider nicht immer so ist und man trotzdem selber immer abwägen muss, ob das passen kann was sie sagt oder eher nicht.
Dafür ist in diesem Forum auch sehr viel Erfahrung vorhanden und so frage bitte ungeniert weiter.
Egal wie entsetzt manche Leser sich äußern.
Du sollst auch wissen, dass jedem von uns schon Sachen passiert sind mit diesen von uns abhängigen Wesen, die besser nicht passiert wären. - Beim nächsten Mal ist man gescheiter.
Viel mitlesen hier bringt auch Erfahrung. - Und wenn man mal sich nicht öffentlich fragen traut, kann man auch jederzeit jemand von dem man denkt, dass er/sie schon viel Erfahrung hat, persönlich anschreiben. - Namen anklicken, darunter auf Private Nachricht.
- Wollt ich nur gesagt haben, für den Fall dass zu viele Antworten mal zu unerträglich werden.
Ich würde mich auch freuen wenn du uns am Laufenden hältst. Es ist für uns alle immer wieder was zum Dazulernen.
- Waren es wirklich Milben? War es was anderes? Womit konnte es erfolgreich abgeheilt werden .... etc.
Alles Gute und Liebe Grüße
Sterni
Hallo Lockelinks, ich kann mich Sterni nur anschließen, ich habe auch sofort gedacht, das dieses Huhn noch ein anderes Problem haben muss, wenn Milben ein so leichtes Spiel haben und im Kopfbereich solche heftigen Krusten machen. Vielleicht ist es auch noch was anderes, ein Pilz oder so, ich denke auch, da muss ganz dringend ein Tierarzt drauf schauen. Ich hoffe, deiner ist vogelkundig, das ist ja manchmal auch ein Problem. Ich hoffe, deiner Henne kann noch geholfen werden! Viele Grüße, Penni
Blindenhuhn
01.02.2022, 16:30
Das hast du wunderbar geschrieben, Sterni! Da schließ ich mich an!
Bin schon gespannt, ob es Milben oder ein Pilz oder beides ist (ist bei Igeln manchmal so).
Ich habe gestern lange telefoniert und bin froh für heute Nachmittag überhaupt einen Termin bekommen zu haben.
Anbei Fotos von den Füßen der anderen Hühnern. Bitte sagt mir, wenn ich die Milben übersehe, für mich sehen die Füße gut aus. Wenn sie nicht gut sind, bitte beschreibt mir woran genau ihr sehen könnt, dass etwas nicht stimmt.
Vielen Dank
https://up.picr.de/42942190pw.jpg
https://up.picr.de/42942192xv.jpg
https://up.picr.de/42942198jl.jpg
https://up.picr.de/42942199dq.jpg
https://up.picr.de/42942200wi.jpg
Ich finde auch, die sehen ok aus. Noch als Tipp: guck den Hühnern auch ab und an unter die Füße. Am Ballen (der dicke Teil der Fußsohle) bilden sich gern mal Fußballenabszesse (schwarze Punkte).
LockeLinks
01.02.2022, 22:50
Vielen Dank für die Antworten.
Einige Antworten lesen sich so, dass mir unterstellt wird, das Huhn sei seit Wochen in solch schlechten Zustand gewesen, was ich richtig stellen möchte. Das Huhn hatte über mehrere Wochen einen kahlen Hals, den ich und wie gesagt auch Besuch als Mauser bewertet haben. Offenbar ein Fehler. Der auf dem Bild zu sehende sehr schlechte Zustand kam innerhalb einer Woche. Ich hätte das Huhn sehr viel engmaschiger und sorgfältiger kontrollieren müssen, das habe ich nicht getan und das nehme ich mir sehr zu Herzen. Was und wie warum genau, das ist meine Privatsache, die ich öffentlich nicht teilen werde und schon gar nicht mit denjenigen hier, die so schnell mit Verurteilungen zur Hand sind. So ein Verhalten wirft ein schlechtes Licht auf das Forum als Ganzes und führt ggf dazu, dass ein anderer sich dann nicht mehr traut zu fragen, zu Lasten der Hühner.
Trotzdem gab es hier viele höfliche und freundliche Antworten, dafür möchte ich mich nochmal bedanken.
Die TÄ sagte, so etwas habe sie noch nie gesehen. Es waren Milben. Was mich sehr erleichtert hat, war dass sie sagte, dass das Huhn in jedem Falle eine Vorerkrankung gehabt haben muss, sonst hätten sich die Milben nicht so stark ausbreiten können.
Unser Huhn wurde eingeschläfert.
Die TÄ hat Bilder gemacht und bespricht sich mit einer anderen TÄ, eventuell erfahre ich noch etwas Näheres.
Viele Grüße
Oje, das tut mir leid.
LG Sterni
Neuzüchterin
02.02.2022, 08:12
Warum hat sie denn so schnell eingeschläfert??War der Zustand so schlecht?Milben kann man doch bekämpfen.
Schau doch bitte dann in deinem Stall nach und sorg dafür das die Milben bekämpft werden.Mit Kieselgur zB
nero2010
02.02.2022, 08:28
So ein Milbenproblem um diese Jahreszeit ???
Sind ja Grabemilben.. die sind jahreszeitlich unabhängig. Das kann sich halt über einen längere Zeitraum so aufbauen, wie Räude beim Hund.
Ich persönlich schenke der Version "innerhalb einer Woche" allerdings keinen Glauben. Hühner haben an der normalen Haut wenig Keratozyten, also Zellen, die dieses Keratin produzieren. Denn normale Hühnerhaut ist sehr dünn im Vergleich zu Säugetierhaut, sie schützen sie ja durch Federn. Diese Verdickung ist eine Reaktion auf zig Zyklen von Milbenvermehrung, wo in der Haut Gänge gegraben werden, gefressen wird, Eier abgelegt werden... Ein Zyklus dauert 3-4 Wochen.
Blindenhuhn
02.02.2022, 08:58
Warum wurde sie denn eingeschläfert? Wegen ihrer Vorerkrankung(en)? Eine Bekämpfung der Grabemilben ist zwar langwierig, aber m.E. kein Grund für's Einschläfern.
Dass das Tier sichtbar gelitten hat, haben wir ja alle gesehen.
Der Tierarzt wird da wohl schon seine Entscheidung getroffen haben, anhand des Allgemeinzustandes.
Vielleicht ist es in dem Falle das Beste gewesen. Wenn der TE die Tiere aus privaten Gründen für mehrere Tage nicht im Blick hatte und wir nichts über die Lebensumstände wissen, können wir auch schlecht beurteilen, ob eine Heilungsfördernde behandlung durchgeführt werden hätte können.
Dann muss man (TE) aber selbstkritisch und im Interesse des Schutzes der Tiere auch überlegen, ob man seine persönliche Lebenssituation baldigst wieder so in den griff bekommt, dass den einem-anvertrauten Tieren kein Nachteil entsteht.
Punkt.
Blindenhuhn
02.02.2022, 10:41
Ja, wir kennen die Lebenssituation der TE nicht. Mich hätte es nur persönlich interessiert, ob der Tierarzt aufgrund der Milben eine Behandlung für aussichtslos befunden hat oder ob da andere Umstände eine Rolle gespielt haben.
LockeLinks
02.02.2022, 10:45
Das Huhn wurde eingeschläfert, weil ihr Zustand so schlecht war, dass es fraglich gewesen wäre, ob es die Behandlung überstanden hätte und ich ihr Leiden nicht verlängern wollte.
ZFranky, du darfst dich ganz direkt angesprochen fühlen. Ich vermute, du verfügst über eine gewisse fachliche Expertise. Traurig, wenn die soziale Kompetenz dabei auf der Strecke bleibt.
Du wiederholst die Anschuldigung, das Huhn sei ewig und drei Tage in diesem Zustand gewesen. Das ist mir gegenüber furchtbar ungerecht, ungerecht jedem anderen gegenüber der hier nicht nur seinen tollen Stall zeigt, sondern Hilfe benötigt. In meiner Suche nach Hilfe muss ich mich von Dir beleidigen lassen. Du erweist allen Forenmitgliedern einen Bärendienst, indem du mit deinen Unterstellungen den Eindruck erweckst, sowas sei nicht möglich und sie damit in falscher Sicherheit wiegst.
Gut möglich, dass ich aus Unerfahrenheit das Auftreten an den Füßen übersehen habe. Der schreckliche Zustand auf dem Bild entwickelte sich innerhalb einer Woche, in der ich das Huhn aus den Augen verloren habe.
ZFranky, du darfst dich ganz direkt angesprochen fühlen.
Wenn ich so konkret angesprochen werde, will ich auch letztmalig antworten.
Ich habe über viele Jahre Papageien gezüchtet. Die haben aufgrund ihres Sozialverhaltens sehr viel öfter mit Grabmilben im Gesichtsbereich zu tun. Da habe ich viele Erfahrungen gesammelt und viel gesehen. Erzähl du mir also nicht, wie schnell sich eine Gesichtsräude beim Vogel entwickelt!
Dass du das anders behauptest liegt entweder an deiner Wahrnehmungsfähigkeit oder du bindest uns hier einen Bären auf. Ist aber bei so einem Ergebnis auch völlig irrelevant.
Ein Huhn derartig "verkommen" zu lassen ist und bleibt für mich Tierquälerei und unentschuldbar!
Das gleiche Bild mit dem Untertitel "Huhn in der Massentierhaltung" und das Forum hätte hier unisono den schlimmen Zustand des Tieres beklagt, ebenfalls von Tierquälerei gesprochen und dass die Verantwortlichen bestraft gehören/die Haltungsform abgeschafft gehört.
Weil es nun einen Privathalter betrifft, soll ich das jetzt 1. nicht ansprechen und benennen und 2. mich dir gegenüber auch noch empathisch zeigen? Wo war denn deine Verantwortung und Empathie dem Huhn gegenüber?
Ich habe mich bis zu diesem post hier sehr sachlich und ohne persönliche Vorwürfe geäußert und Tipps zur Diagnose und Behandlung gegeben. Aber man sollte auch zu seinen Taten stehen und nicht hier auch noch gemäß einer Täter Opfer-Umkehr die beleidigt Leberwurst spielen. Das ist aus meiner Sicht an Dreistigkeit und Narzissmus kaum zu schlagen. Du bist kein Opfer, sondern dass Huhn war Opfer deiner Vernachlässigung und hat es mit dem Leben bezahlt.
Da dem Huhn nicht mehr zu helfen ist, bin ich nun raus hier.
Wer mag, darf dann hier gerne weiter über meine Sozialkompetenz spekulieren.
Das wird mich aber auch in Zukunft nicht davon abhalten, Tierquälerei auch als solche zu benennen.
In diesem Sinne
Frank
Das wird mich aber auch in Zukunft nicht davon abhalten, Tierquälerei auch als solche zu benennen.
In diesem Sinne
Frank
Bravo, da gibt es nichts mehr zu zusagen.
Macht alle ein Strich jetzt hier um die Sache und gut ists.
Das Huhn leidet nicht mehr...
LockeLinks
05.02.2022, 20:02
Ich muss hier nicht antworten, möchte es für diejenigen, die freundlich und respektvoll mit mir umgegangen sind und sich für den Ausgang interessieren, aber gern tun.
Wie ich nach dem Tierarzt Besuch geschrieben hatte, hatte die TÄ Fotos gemacht, um sich mit einem Fachtierarzt zu besprechen.
Das hatte sie nun getan und mich angerufen. Der Fachtierarzt hat die Bilder begutachtet und sagte, Kalkbeinmilben generalisieren nur äußerst selten, wenn sie es tun, muss bereits eine Immunschwäche mit Vorerkrankung vorliegen. Auch sind Hautmilben denkbar.
Die Milbenart, die Papageien im Gesicht befällt ist im Übrigen eine andere als Milbenarten, die bei Hühnern auftreten. Das Wort Narzißmus definiert sich anders als es im obigen Kontext verwendet wurde. Im Gegensatz zu dir, Frank, muss ich andere nicht abwerten, um mein eigenes Ego zu schützen.
Ich bin dankbar, für die gute Betreuung durch meine TÄ, die mein Huhn anders beurteilt als die beiden letzten Antwortenden.
Ich bin fassungslos ob solcher Verurteilungen. Ich werde dieses Forum hiermit nun verlassen und kann jedem, der fürchtet mit seiner Frage um Hilfe eventuell Verunglimpfung auf sich zu ziehen, sich auf genau diese einzustellen oder lieber woanders Rat zu suchen.
Hier sitzt ein Mensch am anderen Ende.
Schnappi66
05.02.2022, 21:39
Finde ich gut, daß du nochmal schreibst was die Tierärzte noch dazu gesagt haben.
Mit dem wieder aus dem Forum verabschieden, würde ich mir abre nochmal überlegen. Auch wenn man mit dem Einen oder Anderen einen schlechten Start hat, hier sind jede Menge sehr nette, hilfsbereite, mitfühlende und auch sachlich kompetente Leute.
Silmarien
05.02.2022, 23:01
Warum hat die TÄ dem Fachtierarzt keine Proben anstatt Fotos zukommen lassen?
Es gäbe noch mehr Fragen, doch lassen wir das. Dem Tier hilft es nicht mehr, wann wo und bei wem auch immer.
Die Verantwortung für das Wohl und die Gesundheit der Tiere liegt alleine bei den Haltern, bei niemanden sonst, schon gar nicht bei einem Forum.
Und, Reisende soll man nicht aufhalten.
Ach Leute. Ist doch gut wenn sich jemand hier meldet um Besserung für seine Tiere zu erreichen.
Vielen von uns geht es so, dass sie hier mehr Info erhalten als von den erreichbaren Tierärzten.
Und dazu lernen tun wir hier alle.
Jeder der sich hier mit so was meldet zeigt damit schon den Willen, es besser zu machen.
Meiner Ansicht nach reicht es, wenn einer sagt, dass jemand ev. zu lange gewartet hat.
Danach sind konstruktive Beiträge gefragt.
Es liegt uns doch allen hier am Herzen, dass möglichst viele Tiere auf unserem Planeten bestmöglich leben können.
Da sollten wir es fördern, dass Menschen ihre Probleme erzählen - und danach vielleicht lösen - können ohne dass man sie gleich verurteilt.
LockeLinks, dir möcht ich sagen, nimm den Leuten ihre Ausdrucksweisen nicht so krumm.
Schaue weiter hier vorbei und nimm was dir zuträglich ist und manch anderes überles.
Ich würde mich freuen, mit der Zeit auch mehr von Deiner Hühnerhaltung zu lesen und zu sehen.
Auf jeden Fall aber wünsche ich Dir möglichst wenig Probleme und viel Freude mit deinen Tieren!
LG Sterni
Schnappi66
06.02.2022, 14:55
So wie Sterni sehe ich das auch. Es nutzt doch wedr dem Besitzer, noch seinen anderen Tieren, wenn er wieder aus dem Forum verschwindet.
Besser ist doch, jemanden der schon mal wegen Rat und Hilfe hier her gekommen ist, diese auch in Zukunft zu geben, bevor es mal wieder so weit kommt.
Mal zu schreiben, daß es nicht gut war es so weit kommen zu lassen ist o.k.. Aber dann sollte auch gut sein, vor allem wenn man nicht weiß was alles dahinter steckt.
Was, wenn jemand z.B selber schwer krank war, länger nicht zu seinen Tieren konnte und es dann so vorfindet bei seiner Rückkehr?
Selber schaue ich bei Tierquälerei auch nicht weg, aber man sollte vorsichtig mit Verurteilung sin, wenn man nicht alle Hintergründe kennt.
Der Threatersteller hier hat mir nicht den Eindruck gemacht, als wären die Tiere ihm egal oder als ginge er leichtfertig damit um. Im Gegenteil, schien mir sehr bemüht und freundlich, sobald er/sie gemerkt hat, da läuft was gewaltig verkehrt und kann nicht nur eine Mauserrscheinung sein.
Daß so etwas innerhalb einer Woche so ausarten kann, das halte ich schon für möglich. Milben hätte man mit etwas mehr Erfahrung schon etwas eher herausfinden können, aber als Anfänger hat man die oft leider nicht. Die Milben sind freilich auch schon tätig ohne so schlimme Verkrustungen zu bilden. Sobald sich das Tier z.B. dann extrem kratzt und es anfängt zu nässen, entstehen aber solche Krusten dann auch mal innerhalb einiger Tage. Kenne ich z.B. aus dem Tierschutz bei räudigen Hunden, da geht das bei Hühnern dann sicher auch.
Ich schreib jetzt doch auch noch was.
Ob es zu so einem Zustand innerhalb einer Woche kommen kann oder nicht, möchte ich mir nicht anmaßen, sicher beurteilen zu können. Und ja, wir wissen nicht, welche Umstände die TE davon abgehalten haben, sich selbst um ihre Tiere zu kümmern.
Ich finde aber auch, dass man sagen darf oder vielleicht sogar muss, dass das hier wirklich grenzwertig ist, was Tierschutz angeht. Es soll doch auch keiner, der das vielleicht mal liest denken, dass wäre ok so. Ich hab in den neun Jahren HüFo jedenfalls kaum so einen schlimmen Zustand eines Tieres gesehen.
Trotzdem ist es der TE hoch anzurechnen, sich zu trauen hier ein Bild einzustellen.
Ich hoffe einfach, es wurde daraus gelernt, dass man es soweit auf keinen Fall kommen lassen darf und dass eine Notlösung zur ausreichenden Versorgung der Tiere künftig eingeplant wird.
Schnappi66
06.02.2022, 15:26
Klar, darf und soll man auch sagen, aber reicht ja, wenn es einer einmal macht, wenn man merkt, daß derjenige das eingesehen hat.
Wenn man nämlich denjenigen zu fertig macht und damit vergrault, nutzt es weder dessen Tieren wenn in Zukunft was ist, noch anderen neuen Lesern, die sich dann gar nicht mehr fragen oder was zeigen trauen, wenn sie Probleme haben. (Mußte ich auch erst lernen das so zu sehen und mich etwas zurückzuhalten wenn mir eigentlich was ganz anders auf der Zunge gelegen hätte bei Tierquälereien.)
Und da
Trotzdem ist es der TE hoch anzurechnen, sich zu trauen hier ein Bild einzustellen.
Ich hoffe einfach, es wurde daraus gelernt, dass man es soweit auf keinen Fall kommen lassen darf und dass eine Notlösung zur ausreichenden Versorgung der Tiere künftig eingeplant wird.
kann man auch zustimmen.
Ich habe mich bisher rausgehalten, aber möchte doch noch meinen Senf dazugeben.
Der Unterhaltungswert ist hin und wieder sehr hoch hier.
Punkt 1: Wer von euch hatte eigentlich schon mal Milben? Woher wollt ihr eigentlich wissen, dass das Tier ganz unsagbar gelitten hat? Vielleicht hatte es nur Juckreiz. Auch furchtbar, weiß ich, aber gleich so ein Drama zu aus der Geschichte zu machen, finde ich maßlos übertrieben. Ja, das Huhn sah furchtbar aus. Wäre bei mir vermutlich nicht so weit gekommen, aber ich lege meine Hand dafür nicht ins Feuer. Es können auch bei mir Zeiten kommen, wo ich meine Hühner nicht so genau angucke. Man steckt da nicht drinnen!
Punkt 2: Die Threaterstellerin hat ein Bild eingestellt, um Hilfe gebeten und war dann sogar beim TA mit dem Huhn. Das hat manchen von euch nicht gereicht, es wurde noch tüchtig gemeckert, und die Threaterstellerin der Tierquälerei bezichtigt.
Jeder, der bei klarem Verstand ist, wird hier vermutlich nie wieder ein Bild von einem Huhn einstellen, das ein ernsthaftes gesundheitliches Problem hat. Ich bin sehr froh, dass ich jedes kranke Huhn sofort dem Kochtopf zuführe. Kein Foto. Ich weiß wieder, warum.
Punkt 3: Sofort eine schwerwiegende psychtrische Diagnose gestellt zu bekommen, weil man etwas nicht zugibt, oder übersehen hat - hat meinen Humornerv getroffen. Hier wurden ein paar Eskalationsstufen übersprungen, wozu sich mit Kleinkram aufhalten...:roll
Vom milbengeplagten Huhn zur Persönlichkeitsstörung :o - sorry, ich muss immer noch mit dem Kopf schütteln. Ist da nicht ein klein wenig die Verhältnismäßigkeit abhanden gekommen?
Punkt 4: Die Frage wäre doch vielmehr: Wie schnell kann sowas entstehen, wie kann man es verhindern. Wäre toll gewesen, wenn es bei der Sachebene geblieben wäre.
Punkt 5: Im Zweifel bin ich meistens für den Angeklagten, zumal dann, wenn deutlich wird, dass Hilfe gesucht wurde. Beweisen kann ich es natürlich nicht.
Punkt 6: Es gab schon mehr Hühner, die sehr, sehr krank waren, und dort wurde fleißig beraten, geholfen, und das Elend des Tieres unnötig in die Länge gezogen. Manche Tiere hier sind dokumentert sehr langsam über mehrere Tage ziemlich elend verreckt. Warum ruft da eigentlich niemand, dass sowas tierschutzwidrig ist? Kommt mir vor, als würde mit zweierlei Maß gemessen.
Punkt 7: Es sind Hühner. Nur mal zur Erinnerung.
nero2010
06.02.2022, 20:04
Ich habe mich bisher rausgehalten, aber möchte doch noch meinen Senf dazugeben.
Der Unterhaltungswert ist hin und wieder sehr hoch hier.
Punkt 1: Wer von euch hatte eigentlich schon mal Milben? Woher wollt ihr eigentlich wissen, dass das Tier ganz unsagbar gelitten hat? Vielleicht hatte es nur Juckreiz. Auch furchtbar, weiß ich, aber gleich so ein Drama zu aus der Geschichte zu machen, finde ich maßlos übertrieben. Ja, das Huhn sah furchtbar aus. Wäre bei mir vermutlich nicht so weit gekommen, aber ich lege meine Hand dafür nicht ins Feuer. Es können auch bei mir Zeiten kommen, wo ich meine Hühner nicht so genau angucke. Man steckt da nicht drinnen!
Punkt 2: Die Threaterstellerin hat ein Bild eingestellt, um Hilfe gebeten und war dann sogar beim TA mit dem Huhn. Das hat manchen von euch nicht gereicht, es wurde noch tüchtig gemeckert, und die Threaterstellerin der Tierquälerei bezichtigt.
Jeder, der bei klarem Verstand ist, wird hier vermutlich nie wieder ein Bild von einem Huhn einstellen, das ein ernsthaftes gesundheitliches Problem hat. Ich bin sehr froh, dass ich jedes kranke Huhn sofort dem Kochtopf zuführe. Kein Foto. Ich weiß wieder, warum.
Punkt 3: Sofort eine schwerwiegende psychtrische Diagnose gestellt zu bekommen, weil man etwas nicht zugibt, oder übersehen hat - hat meinen Humornerv getroffen. Hier wurden ein paar Eskalationsstufen übersprungen, wozu sich mit Kleinkram aufhalten...:roll
Vom milbengeplagten Huhn zur Persönlichkeitsstörung :o - sorry, ich muss immer noch mit dem Kopf schütteln. Ist da nicht ein klein wenig die Verhältnismäßigkeit abhanden gekommen?
Punkt 4: Die Frage wäre doch vielmehr: Wie schnell kann sowas entstehen, wie kann man es verhindern. Wäre toll gewesen, wenn es bei der Sachebene geblieben wäre.
Punkt 5: Im Zweifel bin ich meistens für den Angeklagten, zumal dann, wenn deutlich wird, dass Hilfe gesucht wurde. Beweisen kann ich es natürlich nicht.
Punkt 6: Es gab schon mehr Hühner, die sehr, sehr krank waren, und dort wurde fleißig beraten, geholfen, und das Elend des Tieres unnötig in die Länge gezogen. Manche Tiere hier sind dokumentert sehr langsam über mehrere Tage ziemlich elend verreckt. Warum ruft da eigentlich niemand, dass sowas tierschutzwidrig ist? Kommt mir vor, als würde mit zweierlei Maß gemessen.
Punkt 7: Es sind Hühner. Nur mal zur Erinnerung.
:resp
Punkt 3: Sofort eine schwerwiegende psychtrische Diagnose gestellt zu bekommen, weil man etwas nicht zugibt, oder übersehen hat - hat meinen Humornerv getroffen. .
Dagegen verwahre ich mich! Ich habe hier keine psychiatrische Diagnose gestellt. Narzissmus ist und bleibt im Deutschen immer noch ein anderes Wort für Ichbezogenheit. Das, was du meinst, nennt sich narzisstische Persönlichkeitsstörung.
Ja, Frank, da gebe ich dir Recht. Du hast ihr keine narzistische Persönlichkeitsstörung unterstellt, nur Narzissmus in diesem speziellen Hühnerfall.
Habe ich in einen Topf geworfen.
Ich finde das ganze immer noch surreal und denke, man hätte es sehr viel besser lösen können.
Nicolina
06.02.2022, 23:44
Da das Foto inzwischen offenbar durch die TE bei picr.de gelöscht wurde, ist der gesamte Faden nicht mehr sinnvoll, da für spätere Leser:innen nicht mehr nachvollziehbar.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.