Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Colidiar gegen unspezifischen Durchfall
Emmchen1711
30.01.2022, 11:16
Hallo liebe Hühnerfreunde,
habt ihr Erfahrungen mit dem Mittel "Colidiar" bei unspezifischem Durchfall bei Hühnern?
Meine Frage: Kann man dieses Mittel der ganzen Scharr verabreichen, auch wenn nur eine Henne unter Durchfall leidet?
Tierärztlich wurde bereits alles untersucht und versucht, leider erfolglos.
Vielen Dank,
Emmchen
Weißnase
30.01.2022, 13:13
Ich hab Colidar wegen unspezifischem Durchfall verabreicht - leider ohne Erfolg. Bei mir haben es auch alle (4) bekommen (Trinkwasser).
Aufgrund der viele positiven Bewertungen hatte ich mir mehr verprochen.
Emmchen1711
30.01.2022, 19:29
Das ist aber schade...tut mir leid. Danke für die Info!
Hast du denn eine andere Lösung gefunden?
Ev mal Stullmisan probieren! [emoji6]
Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk
Stullmisan ist leider nicht mehr zu bekommen.
Echt nicht? [emoji15]
Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk
Leider, leider. Nicht mehr lieferbar.
Gar nie mehr?
Den letzten Beutel hüten werde! [emoji85]
Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk
Gar nie mehr?
Diese Frage konnte mir keiner beantworten.
Emmchen1711
30.01.2022, 22:57
Das ist aber ärgerlich... :-( hätte es gerne verwendet...
Dorintia
31.01.2022, 07:21
Hier wird doch immer geschrieben das die Morosche Karottensuppe so gut helfen soll... schon probiert?
Futterkohle ins Krümelfutter?
Weißnase
31.01.2022, 10:44
Das ist aber schade...tut mir leid. Danke für die Info!
Hast du denn eine andere Lösung gefunden?
Leider nicht. Auch alle anderen Tipps haben nicht geholfen. Die Henne ist aber auch sonst eher anfällig und legt viele Windeier. Zum Ende der Legeperiode im Oktober hörte der Durchfall auf...
wiesenhuhn
12.06.2023, 11:55
Hallo zusammen,
Ich kann mittlerweile ein paar Erfahrungen zu Colidiar beisteuern und interessiere mich natürlich für Eure Erfahrungen.
Vorweg bemerkt sei, dass die schlecht übersetzten (Verkaufs-)Anzeigen, die Google zu dem Produkt ausspuckt wirklich wenig Vertrauenerweckend sind, voller steiler Behauptungen. Angeblich soll das Mittel sogar Kokzidiose verhindern können. Wenn das stimmt, dann wäre es wirklich gut davon zu haben. Nachvollziehbare Belege zu Wirksamkeit findet man natürlich nicht. Ich war skeptisch, aber ich habe es seit 2 Jahren ein paar mal verwendet.
Im Sommer kommt es bei meinen alten Hühnern und Junghühnern immer mal zu leichtem Durchfall. Weicher, senfartiger, stinkiger Kot, manchmal auch dunkel. Wenn man dazu liest, dann kommt man schnell auf Blindarmkot und beruhigt sich. Und dann gibt es Phasen, wo das irgendwie gehäuft und auffällig auftritt. Im Sommer habe ich mir dann schon Sorgen gemacht, ob es bei den Jungtieren der Anfang von etwas schwererem ist. Dann habe ich Colidiar in das Trinkwasser gegeben (nach Anleitung) und hatte den Eindruck, dass der Kot schon am nächsten Tag deutlich besser wird. Zu mehr ist es nie gekommen. Ich habe den Eindruck, dass es schnell eine spürbare Verbesserung (weniger dünne, stinkige Kothaufen) gegeben hat.
Natürlich ist das jetzt nicht der von mir oben gewünschte nachvollziehbare, "harte", Stresstest. Vielleicht kann jemand ebenfalls Beobachtungen beitragen.
Beste Grüße
Man könnte viel Oregano dem Futter zugeben - gut für gesunde Darmschleimhaut.
Oder Bird-bene-bac - um die richtigen Bakterien im Darm zu kultivieren.
Auch Holzkohle klein brechen und in eine Ecke schütten kann ev. helfen, wenn es die Henne fressen mag.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.