PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katastrophe Durcheinander und alle im Stall



Mr.Brian
29.01.2022, 17:43
Vorgeschichte
Wir das Grundstück der Schwiegermutter gekauft. Huhn muss sein also im Frühjahr 4 Lohmann und 4 Grünleger sowie einen Stinkstiefel von Hahn ( sehr aggresiv) eingestallt. Mittlerweile musste ein Grünleger geschlachtet werden und ein Lohman fiel einfach um. Also dachten wir, da muss was Neues ran Dann:
Diese Woche Kleinanzeige und 3 Italiener angeboten bekommen, lachsfarben, eierlegend. Der junge Mann kam an, aber! hatte noch zwei prachtvolle junge Hähne dabei, die wollte er nicht mehr mitnehmen, sozusagen geschenkt. Wir also im Interesse des sozialen Friedens Stinkstiefel für den Suppentopf vorbereitet. Gab natürlich etlichen Zoff, dann bildeten sich drei Kampfgruppen, aber es wurde zunehmend friedlich. Und dann sind sie alle in den Stall gegangen. Mann waren wir froh. Die Frage ist jetzt ob sich das mit 2 Riesenhähnen und 9 Hühnern ausgeht. Notfalls holen wir uns noch Hühner dazu, was meint die Frachfrau oder der Fachmann?

Neuzüchterin
29.01.2022, 17:53
Reicht denn der Platz für mehr Hühner??Mehr Hühner mehr Arbeit,mehr Eier.Wohin mit den Eiern?Bei 3 Hähnen sollten es mindestens 30 Hennen sein.
Ich würd 2 Hähne dem Topf zuführen.Eine geschenkte Mahlzeit.
Bei neuen Hennen besteht immer die gefahr sich was zu holen.An Krankheiten.Die Legehybriden sind ja gegen alles geimpft.Auch Marek,das geben die an ungeimpfte weiter.

zfranky
29.01.2022, 18:02
Auch Marek,das geben die an ungeimpfte weiter.

Sollten die Geimpften nicht an Marek erkrankt sein, geben sie ein nur das Impfvirus weiter, kein pathogenes Marek-Virus.

Neuzüchterin
29.01.2022, 18:04
Sollten die geimpften nicht an Marek erkrankt sein, geben sie ein nur das Impfvirus weiter, kein Pathogenese Marek-Virus.

Kannst das mal für Dummis erklären?Bittöö;D

zfranky
29.01.2022, 18:06
. Die Frage ist jetzt ob sich das mit 2 Riesenhähnen und 9 Hühnern ausgeht.

Ja, das ist die Frage. Das wird dir hier keiner beantworten können. Es kann gut gehen, muss aber nicht. Beobachte doch erst einmal den Bestand und warte ab. Bei mir sind bei 13 Hennen aktuell 3 Hähne ( die letzten 2 Bruten brachten leider kaum Hennen ) und die verstehe sich prächtig, teilen sich die Arbeit und malträtieren auch zu meiner Überraschung die wenigen Hennen nicht.

Liebe Grüße

Frank

zfranky
29.01.2022, 18:13
Kannst das mal für Dummis erklären?Bittöö;D

Nix Dummies, Marek ist echt ne komplizierte Erkrankung/Impfung..

Die Impfung schützt ja nicht vor einer Infektion. Sondern sie verhindert nur, dass Symptome entstehen. D.h., ein gegen Markek geimpftes Huhn kann sich trotzdem mit dem gefährlichen Wild-Erreger infizieren, aber es erkrankt nicht mehr symptomatisch.

Wenn man jetzt ein geimpftes Huhn hat, dann muss das aber nicht mit Wild-Marek infiziert sein. So häufig kommt Marek ja nun auch nicht vor. Es kann also dahingehend völlig gesund sein.

Trotzdem weiß man, dass auch geimpfte Hühner das Impf-Virus bis zu 20 Monate ausscheiden können (wahrscheinlich sogar länger, man hat es nur nicht länger überprüft). Mit diesem Impf-Virus können dann wieder andere Hühner anstecken. Das ist dann sozusagen eine Gratis-Impfung.

Man weiß leider nie genau, ob ein gegen Marek geimpftes Huhn überhaupt irgendein Virus-Material ausscheidet. Und wenn es Virus-Material ausscheidet, weiß man nicht ist es das Impf-Virus oder ist es ein gefährliches Wild-Virus.

Edit:
Man könnte allerdings per Blutuntersuchung (PCR Test) überprüfen, ob und mit welchem Virustyp(en) das Huhn infiziert ist, aber wer macht den Aufwand..

Mr.Brian
29.01.2022, 19:30
Danke an alle, wir werden das mal beobachten, heute Abend im Stall ist es sehr harmonisch...

Sorteng
29.01.2022, 19:54
Du hast doch schon einen Hahn geschlachtet, ich würde einfach die friedliche Zeit jetzt nutzen und beobachten welcher Hahn mir besser gefällt und den anderen dann auch noch schlachten. Dann hast du einen Hahn und alles ist gut.

chtjonas
29.01.2022, 23:17
...
Die Frage ist jetzt ob sich das mit 2 Riesenhähnen und 9 Hühnern ausgeht...

Also, ich bin absolut keine Fachfrau, aber ich kann ja mal sagen, wie es bei uns läuft.

Unser Althahn (ca. 3 J, 1,7 kg) hatte ursprünglich 4 Damen.
Dann wurde eine gluckig. Aus dieser Brut stammten 3 Hähne, die alle bis zum Alter von 10M friedlich mitliefen.

Einen davon haben wir behalten. Hat ein wunderbar friedliches Wesen, ist aber sehr groß (mind. 3,5 kg). Ihm hatte sich die Glucke mit ihren 1,3 aus der nachfolgenden Brut angeschlossen.
Den kleinen Hahn aus dieser Brut haben wir erst mit 6 Monaten weggegeben.

Somit liefen einige Monate lang 5 Hähne mit 7 Damen. Die Gruppen hatten allerdings getrennte Schlafställe.
Ich habe niemals eine wirkliche Auseinandersetzung gesehen, alle haben den Althahn als Chef akzeptiert. Und keine der Damen hatte auch nur Spuren von Trittschäden.

Jetzt haben wir nur noch den (kleinen) Althahn mit 3 Damen und den (großen) Junghahn mit 4 Mädels (eine davon gluckt derzeit aber). Die beiden Truppen teilen sich mittlerweile den 4 qm-Stall (halbe Trennwand). Völlig problemlos.

Ich denke, es kommt immer auf die individuellen Charaktere an - sowohl der Hähne als auch der Hennen.

An Deiner Stelle würde ich das einfach mal beobachten. Solange es harmonisch läuft und die Damen nicht zu strapaziert aussehen ist für mich auch 2,9 okay.
Schlachten kann man, wenn nötig, ja immer noch.

Neuzüchterin
30.01.2022, 17:18
Danke zfranky für die erklärung.So ähnlich wusste ich es
Wenn sich niemand daran stört das die 3 Hähne krähen kannst sie ja laufen lasen solang es gut geht,

zfranky
30.01.2022, 17:30
Der neue Hühnerstall hat 80 Meter Platz bis zum nächsten Nachbarn.. ;D

Schnappi66
30.01.2022, 21:12
Hab das jetzt so verstanden, daß der Althahn (Stinkstiefel) schon weg ist.
Die anderen Beiden würde ich behalten so lange es gut geht, was bei zusammen aufgewachsenen Tieren mit friedlichem Charakter ohne weiteres ein Leben lang gut gehen kann. Wenn die 9 Hennen nicht zu gestreßt werden gehts auch, ansonsten ein paar dazu. Vorteil ist auf alle Fälle, daß 2 und mehr Hähne meistens auch besser bei Raubtieren aufpassen und zusammen halten wenn es darum geht die Hennen zu schützen.
Bei mir habe 7 Blumenhähne einen wildernden Husky dermaßen zerlegt, daß der ohne mein Einschreitn wohl nicht überlebt hätte. Der Tierarzt hatte bei dem armen Kerl (er kann ja nix dafür, sondern sein Besitzer) ganz schön zu tun.

Mr.Brian
01.02.2022, 16:25
leider mussten wir dann einen der Beiden Hähne schlachten, denn es gab pasuenlos Zoff, bis einer nur noch verägstigt in einer Ecke saß. jetzt ist es einigermaßen friedlich. Allerdings sind 2 von den 3 neuen Hühnern noch jung und werden durch eines der alten Hühner immer wieder vom Futter weggejagt. Der verbliebene Hahn bemüht sich jetzt um alle Hühner, aber die jungen sitzen jetzt draussen verängstigt solange bis alle anderen auf der Stange sind. Im Stall selber gibts kein Problem. Sollte man erst mal abwarten? Danke für die Info....