Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eieranzahl von Jungwachteln
Blindenhuhn
21.01.2022, 12:01
Seit Oktober habe ich 3 junge Legewachteln. 1 wildfarbene und 2 helle (keine Ahnung, wie man den Farbschlag nennt). Es müssten alle 3 Mädels sein, zumindest kräht keines. Vor etwa 1 Monat kam das erste Eierchen und seit ca. 14 Tagen finde ich täglich 2 Stück. M. E. müssten es aber 3 Eier/Tag sein (manchmal auch mehr), zumindest kenne ich das so bei Jungwachteln. Solange es allen gut geht und das ist anscheinend der Fall, ist es mir herzlich egal. Aber, gibt es das auch bei Wachteln, wie bei Hühnern, dass manche Mädels einfach nicht legen?
Giesi_mi
21.01.2022, 12:25
Das gibt es mit Sicherheit auch bei Wachteln, das mal eine kein einziges Ei legt, warum nicht. Ich hatte bisher noch keine, bei der das so war. Allerdings machen bei mir die Wachteln in diesem Winter Legepause, bzw. legen wenig. Das hatte ich noch nie. Bisher haben immer alle "normal" durchgelegt. Wir haben seit Wochen nur mehr 3 Eier von 7 Wachteln. Da kein grünes Ei dabei ist, weiß ich, das die Celadon vom letzten Sommer, wie auch einige andere, definitiv Pause macht.
Warte ab, vielleicht kommt noch was.
Blindenhuhn
21.01.2022, 17:06
Dankeschön! Jaaaa, ich gedulde mich!;D
Bei mir haben die älteren auch immer während des Winters eine Legepause gemacht.
Schnappi66
21.01.2022, 19:26
Meine Celadons und Spalter von 2021 machen ein Winterpause. Bei den jap. Legewachteln legen 3 bis auf in paar Tage durch. Wenn es kalt ist auch mal nur jeden 2. Tag, aber doch regelmäßig. Die 4. ist nebendran aber mit Gitter getrennt weil sie die mal böse verltzt haben und erst wieder Federn wachsen müssen, die hat im Winter jetzt so Phasen da legt sie, aber seit 4 Wochen macht sie komplett Pause.
wolfswinkel7
22.01.2022, 08:52
Hallo Blindenhuhn, ich hab erst seit letztem Jahr März Wachteln, also kenn ich mich eigentlich gar nicht mit aus aber mein Arbeitskollege hat sich auch im Oktober erst Wachteln geholt, davon hat bis heute auch noch keine gelegt.
Vielleicht hängt es mit dem Wetter zusammen!
Von meinen 5 legt nur eine seit Weihnachten, ohne Licht, aber sie legt auch nur 4 Eier in der Woche!
Hast du eine Lichtquelle bei den Wachteln?
Blindenhuhn
22.01.2022, 09:38
Ja, die Wachtelchen haben so eine spärliche Funzel im Stall. Ebenso einen Frostwächter, der den Stall frostfrei hält (ca. + 5 °). Wenn die Altersangaben des Züchters stimmen, sind sie um die Weihnachtszeit 8 Wochen alt geworden. Das wäre theoretisch das Alter für den Legebeginn. Aber ich übe mich in Geduld und warte. :)
Dorintia
22.01.2022, 10:29
Als du schon mal Jungwachteln hattest die dann manchmal mehr Eier als Wachtelanzahl gelegt haben... war da was anders im Dezember/Januar?
Ich würde ja meinen eine spärliche Funzel reicht dann für den nötigen Input an eiweißreichem Futter nicht aus.
Oder wuseln sie mit der spärlichen Funzel die entsprechende Zeit/Stundenzahl rum, fressen, machen, tun?
Blindenhuhn
22.01.2022, 12:03
Ich kann es nicht genau sagen. Bis jetzt hatte ich immer im Frühling/Sommer Jungwachteln geholt. Die haben natürlich über den Winter ihre verdiente Legepause gemacht. Man hat mir auch glaubhaft versichert, dass es bei Wachteln normal ist, dass sie über 24 Stunden mal 2 Eier legen. Anscheinend ist es auch so, dass Wachteln in der Dämmerung/Nacht besser sehen als Hühner. Sie sind auf alle Fälle quietschfiedel und mampfen auch bei der spärlichen Beleuchtung an ihrem Standfutter.
Schnappi66
22.01.2022, 13:53
Meiner Meinung nach hängt Eiproduktion nicht nur mit der Dauer von Lichtstunden zusammen. Da werden Intensität, Luxzahl, Temperaturen usw. auch mit dazu gehören um den Organismus zum legen zu bringen. Auch wenn heutzutage Geflügel extrem überzüchtet ist und es nicht mehr naturnah ist, ein wenig wird die Natur trotzdem noch durchkommen, vor allem, wenn die Tiere erst mitten im Winter das Legealter erreichen und nicht schon vorher damit angfangen haben.
Also keine Panik und einfach abwarten,das wird schon. Und ja, Wachteln können auch 2 Eier am Tag legen, da die Eier weniger Zeit zur Produktion brauchen wie bei Hühner.
Ich halte meine Wachteln (5 Mädels) in einer Voliere (ohne Wärmelampe oder Beleuchtung).
Seit dem Spätherbst über den Winter hinweg haben sie nicht gelegt. Vor ein paar Tagen waren dann die ersten zwei Wachteleier da.
Blindenhuhn
04.04.2022, 16:46
Um nochmals auf meinen Eingangspost zurück zu kommen: Die beiden Hellen legen jeden Tag, aber die Wildfarbige hat noch nie ein Ei gelegt. Krähen tut ES aber auch nicht.:kein Wenn die Angaben vom Züchter stimmen, müssten sie jetzt ca. 26 Wochen alt sein.
Entweder eine legefaule Henne oder ein krähfauler Hahn :roll
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.