Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Automatischer Schieber
SetsukoAi
15.01.2022, 09:43
Ich hab mir jetzt 2 Automatische Schieber mit Solarpanel gekauft.
So richtig glücklich bin ich mit der Einstellung noch nicht.
Das Gerät ist von Agrarzone und wohl genau so wie das von Kerbl. Leider gab es nicht viele mit Solar.
Ich kann entweder wählen zwischen fester Uhrzeit oder Lichtsensor. Kann aber beide nicht Kombinieren, was mir aber am liebsten wäre.
Wenn ich nach Zeitschaltuhr laufen lasse muss ich die Schließzeiten das ganze Jahr immer ändern da es im Winter ja früher dunkel wird als im Sommer. Und im Sommer wirds zu früh hell, ich kann die Hühner nicht schon um 5 Uhr raus lassen.
Wie habt ihr das gelöst?
Dorintia
15.01.2022, 10:30
In der Überschrift wäre die Bezeichnung des aut. Türöffners mit Zusatz Solar schön gewesen.
Lässt sich bei dem Teil der Dämmerungssensor anpassen?
Was tut das Teil bei Stromausfall?
Mein Seiler Öffner lässt sich anpassen, heißt ich kann einen Schließ oder Öffnungszeitpunkt im Verhältnis zur Dämmerung einstellen. Das erfordert auch ab und an eine Neueinstellung, ist aber kein großer Aufwand und machbar.
Dem älteren Axt Gerät am sep. Stall kann ich problemlos über eine Zeitschaltuhr den Strom zuteilen, damit er dann nach dem Sensor arbeitet.
Also beim Chickenguard kann ich Lichtsensor und Zeitschaltuhr kombinieren, weiß allerdings nicht ob es die auch mit Solarpaneel gibt oder sich kombinieren lassen :-[. Ich kann/ muss Öffnen und Schließen separat einstellen und kann dann z.B. auswählen öffnen mit Zeitschaltuhr, schließen mit Lichtsensor .
SetsukoAi
15.01.2022, 11:21
Ich habe mich jetzt doch umentschieden und schicke den Türöffner zurück. Habe jetzt einen von Axt gekauft ohne Solar. Dann Wechsel ich eben jährlich die Batterie.
In der Überschrift wäre die Bezeichnung des aut. Türöffners mit Zusatz Solar schön gewesen.
Lässt sich bei dem Teil der Dämmerungssensor anpassen?
Was tut das Teil bei Stromausfall?
Mein Seiler Öffner lässt sich anpassen, heißt ich kann einen Schließ oder Öffnungszeitpunkt im Verhältnis zur Dämmerung einstellen. Das erfordert auch ab und an eine Neueinstellung, ist aber kein großer Aufwand und machbar.
Dem älteren Axt Gerät am sep. Stall kann ich problemlos über eine Zeitschaltuhr den Strom zuteilen, damit er dann nach dem Sensor arbeitet.
Da das Ding mit Batterie läuft sollte Stromausfall kein Problem sein. Was bei leerer Batterie passiert weiß ich nicht. Das ganze Überzeugt mich nicht so wirklich. Die Schnur ist viel zu dünn, die Schrauben waren schon gleich vernudelt nach dem einschrauben. Und dann eben die Problematik mit dem Entweder Zeitschaltuhr oder Sensor (Sensor kann man einstellen).
Für über 180 Euro erwarte ich schon mehr.
Pierre Iwanowitsch
15.01.2022, 18:40
Ich habe mich jetzt doch umentschieden und schicke den Türöffner zurück. Habe jetzt einen von Axt gekauft ohne Solar. Dann Wechsel ich eben jährlich die Batterie.
Hört sich für mich nach einer guten Entscheidung an.
Krähbert
16.01.2022, 10:54
Ich nutze nur den Timer, den ich 2-3x im Jahr anpasse. Beim Chickenguard geht das sehr einfach.
Ich nutze nur den Timer, den ich 2-3x im Jahr anpasse. Beim Chickenguard geht das sehr einfach.
Bei mir ganz genau so. Habe auch Chickenguard, den billigsten.
Der läuft seit 5 Jahren tagein, tagaus, hat aber noch keine 5 Batteriewechsel hinter sich. Ich glaube, er hat 2 Batteriewechsel in der Zeit, also mit einem jährlichen Wechsel ist man voll auf der sicheren Seite. Bis -15°C erprobt, kälter war es in den letzten Jahren bei uns nicht. Mit 300 g schwerer Klappe (Alublech in Stahlschiene) bei 300mm Öffnungsweg (Zwerghühner). Je größer und schwerer das alles, desto weniger werden die Batterien wohl halten.
Zu der Entscheidung, ohne Solar auszukommen, kann ich nur gratulieren. Es ist Schwachsinn, ein Elektrogerät, das nur 2 R6-Batterien im Jahr verbraucht, dafür aber 100% Zuverlässigkeit gewährleisten soll, mit Solar betreiben zu wollen.
Bei leerer Batterie gibt es ein bestimmtes Blinksignal, lies mal die Bedienungsanleitung. (Edit: Gilt für Chickenguard, bei Deinem weiß ich es nicht.)
Krähbert
16.01.2022, 20:19
Der Batteriewechsel ist aber zugegebenermaßen etwas Fummelei. Mein Öffner hängt auf 2m Höhe unterm Dach, um ihn bestmöglichst zu schützen. Das "Dichtungswürmchen" geht mir jedes Mal tierisch auf die Nerven, da hätte ich mir ein besseres System gewünscht.
Habe auch einen von Axt. Er funktioniert.
Hatte über Weihnachten einen defekt am Display.
Es wurde eine neue Platine gesendet und fertig. Toller Support!
Nur Weihnachten wars etwas schwierig. Aber der Weihnachtsurlaub sei gegönnt...
lg
SetsukoAi
22.01.2022, 18:40
Jetzt hab ich heute die Axt Schieber montiert. Einer funktioniert gut nur der andere nicht. An der Schnur ist ja eine kleine Kugel die den Ausschalter betätigt. Und diese Kugel hängt immer fest. Ich müsste den dann immer zart antippen das der Schieber runter geht. Ich muss morgen mal gucken ob der vielleicht schief hängt. Ansonsten wüsste ich nicht woran es liegt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.