Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Hühnerhaus, was brauche ich alles
Hallo,
Ich möchte mit dem Bau meines ersten Hühnerhaus beginnen, und im Frühjahr sollen dann 2 Barnevelder, 2 Bielefelder und 2 Australorps einziehen. Der Stall wird ca. 2qm, die Voliere 8qm groß und soll DL bekommen. Was benötige ich alles? Tränken, wie groß sollte sie sein, und reicht eine?
Futterautomat, mit Druckplatte oder ohne, wie groß, und wie viele?
Wieviele Legenester brauche ich?
Danke für eure hilfe
Neuzüchterin
01.01.2022, 19:07
Tränken und Futterspänder gibt es viele verschiede.Da musst dich halt für eine entscheiden.
Was heißt DL?
Was du brauchst ist auf jeden Fall mehr Platz für die Tiere.
Nester sollten 3 reichen.
Moin,
ich würde ebenfalls dafür plädieren, lieber etwas größer zu bauen. Bei Aufstallpflicht (ist in den letzten Jahren sehr in Mode gekommen), wird es recht eng.
Die Tränkengröße hängt davon ab, wie oft Du nachfüllen und reinigen möchtest.
Zwei 3,5 Liter Stülptränken müssten ausreichen. Ich wechsle das Wasser alle 2-3 Tage, der Hygiene wegen. Eine steht im Stall, die andere im Gehege). Stülptränken kann man bei Wasserwechsel einfach mit Küchenrolle ausreiben. Vermeidet im Sommer Algenbefall.
Denke auch mit an einen Stromanschluss. Wenn es im Winter richtig kalt wird, kann das Trinkwasser auch in einem Holzstall einfrieren. Besser man kann einen elt. Tränkenwärmer anschließen.
Futterautomat musst Du schauen. Bei vielen Spatzen im Stall besser mit Druckplatte.
Aber das bringt später alles die gemachte Erfahrung mit.
Wilde Hummel
01.01.2022, 23:11
2 Legenester sollten reichen.
jokulele
01.01.2022, 23:28
Wir haben im Auslauf eine Stülptränke und im Stall eine Nippeltränke mit jeweils 5 Litern. Wir waren schon überrascht, wieviel 8 Zwerghühner an warmen Tagen trinken.
Also, mehr Platz geht nicht, bei Aufstallpflicht wird noch ein Zwischenboden eingezogen so dass Stall und Voliere zusammen 12qm haben werden.
Werde dann wohl 2 Tränken beschaffen, 1 im Stall, 1 im Freilauf, Futter dann genau so.
Wie groß sollten die Nester sein, und was kommt rein, streu oder diese Fußmatten ähnlichen Kunststoffmatten?
Dorintia
02.01.2022, 12:24
Hast du schon die Hüfo-Startseite entdeckt(nicht Forum)?
Dort wurde viel wissens- und lesenswertes zusammengetragen.
jokulele
02.01.2022, 12:59
Ich finde so Futtertröge für Pferde, die man an die Wand schrauben kann ganz praktisch - die gibt's auch in unterschiedlichen Größen. Wir haben Hanfstreu und Kieselgur in den Nestern.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.