Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken und Wärmeplatte
Huhn von den Hühnern
27.12.2021, 19:17
Die Zwerge hüpfen ja immer drauf und die Kacke läßt sich suboptimal von der Platte putzen. Bisher habe ich Pappe verwendet, finde ich aber nicht so toll und irgendwie ekelig. Für die Heka. Platten gibt es soweit ich weiß keine Abdeckungen.
Ich habe jetzt meine Lösung gefunden
Silikonmatten, passend zugeschnitten und fixiert
244323
nero2010
27.12.2021, 19:34
Heisst es nicht , dass die Platte nicht abgedeckt werden darf ?
Huhn von den Hühnern
27.12.2021, 19:38
Ich habe das letztes Jahr schon gemacht. Mit Pappe decken wir ja auch ab. Ich schau mal ob was unter der Platte steht
Ich hatte die oben auch abgedeckt, oben wird sie nur leicht lauwarm.
Huhn von den Hühnern
27.12.2021, 20:04
Meine haben ja ein Thermostat. Oben wird die Platte wirklich nicht warm.
nero2010
27.12.2021, 20:23
Also ich würde lieber die Pappe nehmen denn die saugt wenigstens das feuchte vom Kot auf . Das Silikon macht das nicht.
Küken sitzen also erst recht in Kacke. Das abwischen /abwaschen dauert sicher länger als Pappe wechseln .
Ich habe das auch schon mit Wellkarton gemacht, paar zum Vorrat zurecht geschnitten und zum fixieren einfach durch die Plattenbeine gedrückt.
Irmgard2018
27.12.2021, 22:27
Ich bekomme auch immer so viele Kartons, von Hunde- und Hühnerfutter-Bestellungen, bevor ich die entsorge, schneide ich passende Pappdeckel Größen für meine Wärmeplatte aus und lagere sie in einer Ecke. Den Rest kann man ja dann in die papiertonne werfen.
So habe ich immer genügend da, um die Pappdeckel ausreichend oft zu wechseln.
chtjonas
27.12.2021, 22:48
Ich habe zwar keine Wärmeplatte, aber im Kükenheim und im kleinen Quarantäneauslauf jeweils Euroboxen als Unterschlupf und "Häuschen" hingelegt. Da packe ich auch immer passende Pappe drauf.
Finde ich superpraktisch. Kommt am nächsten Tag in den Kompost oder den Kamin.
Huhn von den Hühnern
18.02.2022, 06:30
Ich habe die Platten gestern nach 10 Wochen weggeräumt. Die Silikonmatten haben für mich super funktioniert. Auch die Kacke trocknet ab, da die Platte ja oben warm ist. Gerade im Stall wirkt das Silikon leicht isolieren und die Platte muß gar nicht so heiß gestellt werden. Das Putzen der Matten ist etwas Arbeit. Ich bin mit dieser Lösung zu frieden, Pappe bleibt natürlich eine Alternative. Die Entsorgung der Kackpappe kann dann aber nicht über die Papiertonne gemacht werden. Das war mir zu viel Müll, da ich die Pappe wegen der Kükenanzahl min. 1 mal täglich hätte tauschen müssen.
Neuzüchterin
18.02.2022, 08:25
Ich weiß garnet was ihr da für ein Problem habts.wenn die Kake getrocknet ist lässt die sich ganz einfach mit einer Spachtel entfernen.Dann ein angefeuchtetes Tuch drauf legen,einweichen lassen abputzen und fertig
Silmarien
18.02.2022, 09:34
Ähnlich wie Neuzüchterin mache ich das auch.
Den groben Dreck abschaben, Platten schräg auf die Wiese stellen, Kabel nach oben. Die Platten unter Aussparung der Kabelstelle großzügig mit Gartenschlauch wässern (Brunnenwasser), einweichen lassen, mit Schwamm abwischen, sieht aus wie neu. ;)
cairdean
18.02.2022, 12:58
Ich mache das wie ihr zwei - aber erst nach Ende der Aufzuchtzeit. Währenddessen möchte ich nicht, dass die Küken sich in ihre Kacke legen müssen und jedesmal zum Reinigen die Platte rausnehmen ist mir zu aufwendig. Deshalb hab ich auch Pappkartons auf Vorrat geschnitten.
Neuzüchterin
18.02.2022, 13:51
Habt ihr schon mal die Platte schräg gestellt? Also zwei Beine Länger?Da können sich die Zwerge nicht so halten,oder?
mistkratzerli
18.02.2022, 14:03
Ich stelle meine ebenfalls schräg. Da hat sich das K*-Problem schnell erledigt und die Küken können sich ihre Wärmekomfortzone selbst aussuchen.
Silmarien
18.02.2022, 14:36
Letztes Jahr hatte ich sie nicht schräg stehen. Das Händling, um die Beinchen der Hekaplatten zu verstellen, ist *piep*. Werde es dieses Jahr trotzdem ausprobieren.
mistkratzerli
18.02.2022, 14:47
Ich hänge sie auf, dabei entfällt das Geschraubse. [emoji16]
Silmarien
18.02.2022, 14:50
Wie regulierst du dabei die Höhe? Hast ein Bild? :)
mistkratzerli
18.02.2022, 15:09
Klar, hier:https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220218/44fe32cb01dd948a0bf1031e5028a16e.jpg
Silmarien
18.02.2022, 15:36
Klasse, danke!
cairdean
18.02.2022, 16:07
Ich stelle auch immer schräg, aber nicht so schräg, dass sie nicht noch drauf rumturnen würden. Ist aber echt ein super nerviges Gefriemel mit den Heka-Beinen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.