PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkubetriebener Tränkewärmer?



Sannis Hühner
22.12.2021, 17:49
Hallo zusammen,

kann uns jemand weiterhelfen? Wir sind auf der Suche nach einem akkubetriebenen Tränkewärmer. Wir haben im Stall noch keinen dauerhaften Strom, sodass es mit den üblichen Plattenwärmern nicht funktioniert.
Hat da jemand eine Idee>?

Viele Grüße und danke!
Sanni

Dorintia
22.12.2021, 17:51
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/45353-tr%C3%A4nkenw%C3%A4rmer-mit-batterie

Critycal
23.12.2021, 09:07
Hallo Sanni,
ich habe gerade gestern sowas gekauft. Hier der Link:

https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B077GVPWYY/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Das ist ein Tränkenwärmer mit Batterieklemmen. Ich denke nicht, dass du eine All-in-One Lösung finden wirst, die Batterie musst du dir leider dazukaufen.

Ein Problem wird jedoch auftreten, dass dir bewusst sein sollte: Die Teile sind sehr stromhungrig. Ich betreibe den Tränkenwärmer über ein 12V Netzteil, deshalb ist das für mich irrelevant.
Ich hab das gestern selbst mal durchgemessen, der zieht konstant einen Strom von 1 Ampere.
Das bedeutet, dass du die Batterie öfter aufladen musst, als dir lieb ist. Ich nehme mal als Beispiel diese Autobatterie:

https://www.amazon.de/-/en/5524000473132-Varta-Starter-Battery/dp/B00RZ54PFE/ref=sr_1_3?keywords=autobatterie&qid=1640246257&sr=8-3

Die hat 52Ah (Ah = Amperestunden). Damit kannst du den Tränkenwärmer rein rechnerisch für 52 Stunden betreiben, bevor die Batterie geladen werden muss. In der Realität ist es jedoch etwas weniger, also niemals so einplanen, dass es zeitlich gerade so passt.

Wenn dann die Batterie leer ist, brauchst du noch ein passendes Ladegerät. Unterm Strich wird es verhältnismäßig teuer.

Vernünftigerweise sollte man bei Batteriebetrieb noch eine Sicherung dazwischenklemmen, denn es kann immer mal was schief gehen. Das ist aber jedem selbst überlassen - Ich wollte es nur einmal erwähnen!

Wilde Hummel
23.12.2021, 11:10
Ich habe über ebay Kleinanzeigen einen Elektriker gesucht, der mir Strom in den Stall gelegt hat. Einfach vom Haus ein Erdkabel hingezogen, eine kleine Rinne dafür am Weg entlang haben wir selber gegraben, Material vorher selber gekauft. Das hat wirklich nur wenig gekostet..
Das wäre vielleicht nicht viel teurer für dich, als eine Batterie und einen speziellen Tränkenwärmer zu kaufen. Und du kannst gleich ein paar Steckdosen und Licht installieren lassen, die sind für so vieles nützlich im Stall.

Sannis Hühner
19.01.2022, 18:42
Ich habe Dank eurer vielen Hinweise die Platte mit der Batterie gekauft 😁. Vielen Dank