PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kothaufen mit roten Partien



Vero123
22.12.2021, 12:14
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Eine unserer Hennen (Zwerg-Mix, vom Frühjahr 2021) hat bis vor paar Tagen regelmäßig ihr Ei gelegt. Jetzt seit einigen Tagen nichts mehr, dafür finde ich (bisher nur nachts) von ihr Kothaufen mit so roten Teilen drin. Ich hoffe der Upload mit picr hat funktioniert, ich sehe erstmal nur die Links 🤔
in einem der Haufen war ein sehr kleiner Wurm drin. Heute Nacht jetzt wieder so ein Haufen, vermutlich sind es die Haufen der ganzen Nacht, das Mädel hat sich nicht wirklich bewegt anscheinend. Die Henne wirkt gesund und im Verhalten sehe ich keine Anzeichen für Krankheiten oder Unwohlsein. Kann mir jemand die Farbe erklären, ist das wie öfter gelesen, abgestoßene Darmschleimhaut? Wenn ja, wie viele Tage kann sowas auftreten, ich kenne das eher mal von vereinzelten Haufen, aber nicht 3 Nächte hintereinander. Tagsüber ist mir kein ähnlicher Haufen aufgefallen.
https://up.picr.de/42675301sp.jpeg
https://up.picr.de/42675302tp.jpeg
https://up.picr.de/42675303yt.jpeg

vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Wilde Hummel
23.12.2021, 11:04
Ich finde schon, dass das nach Darmschleimhaut aussieht, ich hatte das aber bisher nur bei meinen Junghühnern im Wachstum und bin auch noch nicht so erfahren. Aber ich schreib das mal, um deine Frage noch mal hochzuschieben.

Reeni
23.12.2021, 15:08
Ich hatte das auch. Leider sehr regelmäßig und schlimmer. Eine Kotprobe ergab dann einen hochgradign Befall mit Spulwürmern. Ich habe daraufhin entwurmt und gebe jetzt vorbeugend regelmäßig Oregano Liquid und auch mal Darmwohl ins Trinkwasser.

Vero123
23.12.2021, 19:06
Danke @ Wilde Hummel für‘s hochschubsen 👍
@ Reeni, danke für den Tipp, wurde es denn bei dir nach dem Entwurmen dann besser? Ich habe länger nicht mehr entwurmt, da ich noch nicht die bisherigen Anzeichen für einen erhöhten Befall hatte (kotverklebte Po-Federn und Würmer im Kot, so kleine weiße Dinger, die sich bewegen). Bisher war das mein Anzeichen für „da muss ich entwurmen“… Leider habe ich hier zwar einen geflügelkundigen Tierarzt im Ort, aber er macht keine Analyse von Kotproben und schickt auch nix ein. Wenn Huhn nicht fit, dann Antibiotika, wenn Verdacht auf Wurm, dann das Standardmittel. Aber nach deinem Tipp werde ich mir wieder das Mittel besorgen und die Mannschaft entwurmen.

Reeni
23.12.2021, 20:36
naja, ich gebe Medikamente immer nur nach bestätigter Diagnose. Bei mir ging es einer Henne auch nicht wirklich gut. Daher die Kotprobe und dann habe ich den kompletten Bestand entwurmt. Hin und wieder habe ich dennoch diese Häufchen morgens auf dem Kotbrett. Gänzlich wurmfrei bekommt man meiner Meinung nach den Bestand nie und solange kein Tier Probleme hat, mache ich auch nichts. Oregano ins Trinkwasser wurde mir von der TÄ auch empfohlen und auch hier liest man es immer wieder. Ich weiß nicht, ob es Sinn macht auf gut Glück zu entwurmen und verstehe auch nicht warum dein TA keine Probe einschicken mag? Meine Henne hatte aber außer den Würmern noch eine bakterielle Erkrankung, die habe ich nur mit großem Kotprofil rausgefunden und sie wurde entsprechend behandelt.

Wenn du allerdings die Würmer schon alleine im Kot findest, dann müsste das Huhn ja schon sehr verwurmt sein.

Vero123
23.12.2021, 21:31
Ja, unser Tierarzt hier ist bisschen speziell, ein Nutztierarzt, der kaum die Zähne auseinander bekommt, bisschen ein Kauz halt. Aber er hat uns auch schon sehr geholfen, man muss ihn halt nehmen wie er ist. In einem anderen Faden wurde gerade geschrieben, dass man auch privat Kotuntersuchungen beim Labor beauftragen kann. Ich mache mich mal schlau, wo man sowas hinschicken kann und werd es eben ohne Tierarzt organisieren. Ich bin auch kein Freund davon, ohne Diagnose den Tieren Medikamente zu verabreichen.