Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Stachel" an den äußeren Zehen



chtjonas
27.11.2021, 15:43
Hallo!
Ich habe heute bei einem meiner Küken (8W) eine Art "Stachel" auf einem äußeren Zeh entdeckt. Zuerst dachte ich, das ist von einem der Kaktusse, die im Auslauf wachsen. Dann habe ich bemerkt, dass es am anderen Fuß genauso ist.

https://up.picr.de/42524054zo.jpeg

https://up.picr.de/42524055tn.jpeg


Was ist das denn? ??? ??? ???

Das Küken ist im Brüter geschlüpft, aus einem angepickten Ei, das die Glucke am Schlupftag aus dem Nest geschubst hatte.
Mutter müsste der Markierung auf dem Ei nach unsere Italienermischung "Gacky" sein, Lieblingshenne unseres Althahns.
Nun bin ich mir aber gar nicht mehr sicher. Der Farbe nach müsste unser Junghahn "Yeti" der Vater sein, aber den habe ich niemals auf dieser Henne gesehen.

Könnten das "Ansätze" von befiederten Ständern sein? Am rechten Beinchen ist ja auch oben ein bisschen Flaum zu sehen. Dann wäre nämlich unsere Glucke "Cenicienta" die Mutter.

Dorintia
27.11.2021, 15:46
Wo ist denn die 4. Zehe?

chtjonas
27.11.2021, 15:53
Wo ist denn die 4. Zehe?

Hinten. Ist auf dem Bild halt nicht zu sehen. Bin "einhändig" ein Fotografieren von Küken halt bisschen eingeschränkt.

Blindenhuhn
27.11.2021, 15:55
Ich vermute auch, dass das Überreste einer Befiederung sind. Ein paar meiner Hühnchen haben das auch, allerdings ohne diesen "Stachel", halt nur so einen kleinen Knubbel.

Dorintia
27.11.2021, 15:55
Vielleicht wollte es dann eine 5. Zehe werden, halt verkümmert
Gibt ja Hühner mit 5 Zehen.

chtjonas
27.11.2021, 15:59
https://up.picr.de/42524203vx.jpeg

https://up.picr.de/42524204zk.jpeg

Lisa R.
27.11.2021, 16:01
Ich denke auch, dass das eine verkümmerte 5. Zehe sein könnte.

chtjonas
27.11.2021, 16:07
Ich denke auch, dass das eine verkümmerte 5. Zehe sein könnte.

An sowas hatte ich ja auch schon gedacht, ich habe aber keine 5-zehigen Hühner im Bestand.

Aber ist ja interessant, was sich da vielleicht genetisch in meinen Mischungen alles versteckt.
Und in jeder Generation mendelt sich eine andere Überraschung durch.:kicher:

Blindenhuhn
27.11.2021, 16:34
Bei meinen Hennchen sind es - so glaube ich zumindest - wirklich Überbleibsel einer Fußbefiederung. Hier sieht man es ein wenig am rechten Fuß des Mixhennchens. Da ist ein Federchen gewachsen mit Mini-Stachel:

https://up.picr.de/42524309lu.jpg

Raddezka
27.11.2021, 17:13
Überbleibsel einer fünften Zehe würde ich eher ausschließen, da die 5. Zehe doch hinten bei der 4. Zehe sitzt. Oder es ist einfach eine neue Mutation.
Bei Fußbefiederung kenne ich mich nicht aus, habe nur eine Henne mit Andeutung von Federn an den Beinen und das sieht komplett anders aus. :p
Aber ich finde es auf jeden Fall sehr interessant und bin gespannt ob diese Stachel noch größer werden!?

chtjonas
27.11.2021, 18:17
...
Aber ich finde es auf jeden Fall sehr interessant und bin gespannt ob diese Stachel noch größer werden!?

Ich auch!!! Ich werde das natürlich auch weiter beobachten.
Und natürlich berichten, auch mit Bildern.

Leider, leider, leider ist der Kleine mit größter Wahrscheinlichkeit ein Hähnchen.
:heul
Aber so 2-3 Monate werden ihm hier noch vergönnt sein.

Bohus-Dal
27.11.2021, 18:34
Sieht echt fast wie eine Zehe aus, das ist ja verrückt. Die 5. kommt ja eigentlich woanders hin. Hier (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/110787-Skelett-Bilder-5-Zehigkeit) hat melachi mal ganz tolle Bilder dazu eingestellt.

Schmats vom Ponyhof
29.11.2021, 13:29
Ich halte es für eine Fehlbildung / Mutation.
Ich habe eine Henne wo statt einer Kralle ein stumpf ist und rechts und links kommen mini krallen raus.
Oder eine Dame hat neben ihrer normalen Kralle eine mini Kralle die parallel zu normalen wächst.
Beobachte es bitte weiter und schick Fotos. :jaaaa:
Bin gespannt wie es sich weiter Entwickelt.
Und falls du den mal schlachten solltest wäre interessant zu wissen wie das von innen aussieht.
Lg

chtjonas
30.11.2021, 03:05
Ich halte es für eine Fehlbildung / Mutation.
...
Und falls du den mal schlachten solltest wäre interessant zu wissen wie das von innen aussieht.
Lg

Wenn das eine Fehlbildung sein sollte, finde ich es nur komisch, dass das so total symmetrisch ist.

Da wir nicht selbst schlachten, werden wir uns das Phänomen nicht von innen anschauen können.

Aber bis es soweit ist, dass wir ihn abgeben (ich denke so in 2-3 Monaten) werde ich das weiter beobachten und Bilder machen.

Krähbert
30.11.2021, 06:27
Eine Mutation bedeutet im Regelfall nicht, dass "irgendwo irgendwas" wächst, sondern, dass einzelne Bausteine sich anders entwickeln als vorgesehen. Die Symmetrie bleibt erhalten, sonst würde jedes Lebewesen ja ein deformiert Etwas sein.

Orpington/Maran
30.11.2021, 07:02
Ich tippe auch eher auf Feder, schaut euch mal mausernde Hühner an, wenn die Kiele durchkommen, sieht es genauso aus

chtjonas
01.12.2021, 17:53
Ich tippe auch eher auf Feder, schaut euch mal mausernde Hühner an, wenn die Kiele durchkommen, sieht es genauso aus

Ich gehe mittlerweile auch von Federansätzen aus. Ich habe nämlich bei unserer Olivia eben gerade genau solche "Stacheln" (nur kleiner, eher so wie Pickelchen) auch an den äußeren Zehen entdeckt. Beim genaueren Betrachten habe ich noch mehr solcher "Pickelchen" weiter oben an den Beinen entdeckt.

Leider ist das Mädel fürchterlich zappelig und ich konnte alleine kein Foto machen. Heute Abend kommt aber ein Freund vorbei, da versuche ich das mal.

chtjonas
01.12.2021, 21:58
Selbst zu zweit ist das fotografieren bei dieser Zappelliese schwierig.

https://up.picr.de/42550206vi.jpeg

https://up.picr.de/42550207vo.jpeg