Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Proteinquelle Hühner



Aennli
14.11.2021, 21:57
Hallo,
Meine ersten Hühner sind da. 6 Legehybruden, die nach der Ausstallung nicht wirklich gut gehalten wurden. Sie fressen sich ordentlich Federn und sehen teilweise schlimm aus.
Sie bekommen erstmal die Pellets gemischt mit etwas Mais, Getreide und Legemehl weiter zur Umgewöhnung. Legemehl pur mögen sie nicht. So mische ich das jetzt unters Weichfutter.
Wie viel brauche ich für 6 Hühner plus Hahn denn? (Der frisst ja mit)
Gestern hatte ich ne Packung Rindermett (das ist aber selten). Dann hab ich noch Joghurt und Quark gekauft, die ich aber mit der Körnermischung mischen muss, sonst fressen sie das nicht. Dazu dann noch das Legemehl.
. Fällt euch noch ne gute Proteinquelle ein? Auslauf mit Misthaufen gibt es natürlich auch noch. Tierisches Protein soll ja helfen gegen das picken. Wird auch tatsächlich besser. Was haltet ihr von Linsen und co?

Weitere Frage zum Kiselgurpulver: der Vorbesitzer hat immer die Hühner in eine Ecke getrieben (wie herzlos!) Und dan mit ner Schaufel davon beworfen. Sandbad hab ich jetzt nicht im Stall in einer Kiste, sondern da ist draußen einfach ein leicht bewachsendr Sandhaufen. Ca 4m2. Soll ich da das Pulver drauf streuen? Stall ist neu gekalkt und nochmal zusätzlich mit dem Pulver eingesprüht. Wenn ich Asche mit ins Sandbad gebe, irgendeine normale Asche aus dem Ofen? Wie viel etwa?
Danke für eure Antworten

chtjonas
14.11.2021, 22:29
Hallo Aennli!
Tut mir wirklich leid, dass es Deinen Tieren in der vorherigen Haltung so mies ging.
Die brauchen sicher einige Zeit zur Umgewöhnung, aber dann haben sie es sicher bei Dir gut.

Zu Deinen Fragen:
Ich würde erstmal ein Legefutter (Pellets oder Mehl) mit ganz hohem Proteingehalt besorgen (> 20%) und möglichst wenig dazufüttern. Wenn doch, dann eiweißhaltiges Zeug, wie z.B. Hackfleisch oder auch (bisschen) Quark.

Da ich hier bei uns kein Legefutter über 16% finde, peppe ich es etwas mit Lupine, Soja, Erdnüssen etc. (geschroten bzw. gemahlen) auf. Ist aber Kalorienbombe, daher nur in Maßen!!! Manche nehmen auch Blutmehl.

Zu Kieselgur:
ich nehme mir die Tiere abends periodisch auf den Arm und stäube sie ein. Dazu benutze ich eine Puderdose, wie für Babies. Geht natürlich am besten zu zweit.
Auch die Sitzstangen, besonders die Auflagen bekommen ihren Teil ab.
Ins Sandbad kommt auch ein bisschen.
Für die "wilden" Badestellen nehme ich als Zusatz reine Holzasche (haben wir immer vom Kamin und im Sommer vom Grillen).
Wenn noch andere Sachen im Ofen verbrannt werden (Papier, Karton, Hochglanzprospekte, Kohle ...), würde ich die Asche nicht verwenden.

Dorintia
14.11.2021, 22:34
Stell ihnen Legepellets (kein Alleinfutter) und Legemehl zur freien Verfügung hin.

Mate Kroate
14.11.2021, 23:34
Lies dir mal dieses Thema durch. https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/113423-Ausgestallte-Legehybriden-Erfahrung-und-Umgang
Gegen das Federfressen solltest du den Hühnern einen Becher Margarine hinstellen. Muschelgritt oder Eierschalen brauchen sie auch. Um die Bande vom Federfressen abzuhalten füttere ihnen möglichst feines energiehaltiges Legemehl. Durch das feine Futter sind sie mehr mit fressen beschäftigt und kommen nicht so schnell auf dumme Gedanken. Eine zusätzliche Mineralstoffmischung solltest du auch besorgen. Unsere Damen haben es nicht angerührt und so haben wir es ins Legemehl gemischt. Das Legemehl kannst du zusätzlich noch als Brei anbieten.
Das sollte man solange als Alleinfutter geben bis die Tiere sich erholt haben. Unsere Hybriden ziehen auch heute noch das Legemehl vor, Leckerlis und Küchenreste sind bei denen nicht so beliebt. Wir haben festgestellt das die Fütterung doch um einiges anders sein sollte als bei Rassehühnern.

Aennli
15.11.2021, 19:40
Dankeschön. Mehl mögen sie nicht so, obwohl sie das beim Vorbesitzer wohl bekommen haben...dann such ich mal nach Legepellets.

Dorintia
15.11.2021, 20:43
Wenn du ihnen so viel drumrum gibst, haben sie ja auch keine Notwendigkeit Legemehl zu fressen. Man muss da schon konsequent sein. Außerdem müssen Hühner von einem Futter das ihren Bedarf deckt auch nicht so viel fressen, bei anderem kann es schon sein das sie mehr als nötig reinschaufeln weil es immer noch nicht "reicht"...