Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie und wie oft setzt ihr Oregano ein?



Gögerle
09.11.2021, 04:45
Hallo zusammen.
Ich möchte jetzt öfter einmal eine Oregano Kur machen.
Laut Aussage eines meiner Tierärzte, sollte man das Oregano aber in Futter mischen, da es ein Öl ist und oben auf dem Wasser schwimmt.
Wie macht ihr das?
Mischt ihr ins Wasser, oder ins Futter?
Öl oder Pulver und wie viel und oft?

Miss Boogle
09.11.2021, 06:25
Guten Morgen :)
ich nehme dieses hier:
https://www.eierschachteln.de/dostoliquid

davon benötigst du 1ml auf 10 Liter Wasser.
Ich gebe es so dreimal die Woche.

Lotta
09.11.2021, 06:27
Guten Morgen,
ich gebe dieses Prdukt ins Wasser:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwirw7a1xYr0AhVM-6QKHQyeDpgQFnoECAcQAQ&url=https%3A%2F%2Froehnfried.de%2Fprodukte%2Fusneg ano%2F&usg=AOvVaw1DwRhFANaPw6j6_c74TkBn
Auch ich gebe es für drei Tage ins Wasser, aber nur alle zwei Wochen.

Gruß Lotta

Blindenhuhn
09.11.2021, 06:59
Ich gebe es auch ca. 1 - 3 x pro Woche ins Trinkwasser - zur Vorbeugung. Bei Küken/Hühnchen mit Verdacht auf eine Überzahl an Kokzidien täglich. Das Liquid von Dosto Ropa lässt sich gut mit Wasser mischen (hat wohl einen Emulgator). Beim 12-% igen gibt man 1 ml auf 3 l Wasser.

Mate Kroate
09.11.2021, 07:16
Bei uns gibt es nur frischen Oregano. Ich habe keine Ahnung ob der die gleiche Wirkung hat.

bobbykatze
09.11.2021, 08:01
Bei uns gibt es nur frischen Oregano. Ich habe keine Ahnung ob der die gleiche Wirkung hat.

Ich streue gelegentlich getrockneten Oregano in das Nassfutter.

Glücksklee
09.11.2021, 08:10
Im Sommer gibts so einmal in der Woche frischen Oregano ins Weichfutter, sobald da nix mehr wächst, dann getrockneten.

giggerl07
09.11.2021, 11:30
Bei mir gibts 2 x die Woche Oregano: einmal ins Wasser als Dosto und einmal getrocknet ins Weichfutter;
ich gewöhne schon die Kükis daran, schmeckt ja nicht so besonders

Mate Kroate
09.11.2021, 11:39
Bei mir gibts 2 x die Woche Oregano: einmal ins Wasser als Dosto und einmal getrocknet ins Weichfutter;
ich gewöhne schon die Kükis daran, schmeckt ja nicht so besonders
Oregano ist bei unseren Mädels auch nicht so beliebt. Wenn es beigefüttert wird bleibt es liegen.
Deshalb komme ich immer mit einem großen Strauss Oregano zu den Mädels und füttere aus der Hand. Der Strauss ist in 3 Minuten vernichtet.

Krähbert
09.11.2021, 11:54
Habe Futter mit Oreganoöl und gebe es immer mal mit ins Feuchtfutter.

Gallo Blanco
09.11.2021, 13:51
Bei Küken die ersten 2-3 Wochen täglich ins Trinkwasser, auch für die Glucke und bei den ausgewachsenen Hühnern nach Gefühl oder wenn ich merke das vermehrt H
uhner sich schlecht fühlen, bzw eher lustlos da rumlaufen, was zum Glück eher ganz selten ist.

LG Stefan

chtjonas
09.11.2021, 14:06
Bei mir ist das Trink"wasser" der Hühner immer verdünnter Kräutertee, immer mit Oregano gekocht und wechselnden anderen Kräutern, Ingwer, Kurkuma ...
Auch ins Weichfutter kommt immer ein bisschen getrockneter oder, wenn ich habe, frischer Oregano.

Sterni2
09.11.2021, 15:03
Ich gebs eigentlich nur wenn jemand Durchfall hat. Was selten ist. - Entweder als Tee oder das Öl ins Futter gemischt.
Dafür steht im Garten an allen Ecken und Enden ein Busch.

Eine neuangekommene zerpeckte abgemagerte Henne mit üblem Körpergeruch und schlechtem Federkleid - meine Blecki - kriegte nach homöopathischer Behandlung heftigen flüssigen Durchfall. - Und die nächsten Tage hat sie alle Oreganobuschen in der Umgebung kahl gefressen.
Nach einer Woche war der Spuk vorbei und sie legte ganz rasch an Gewicht zu und wurde eine richtig gesunde kräftige Hühnergöttin. :) Die wusste selbst dass sie den braucht.

Irmgard2018
09.11.2021, 15:42
Ich habs im täglichen Trinkwasser drin, als Öl. Hab jetzt auch mal Futter mit Oreganozusatz gekauft, nachdem ich ja hier die Seuche gehabt hatte, einfach um das Immunsystem bissel anzuschubsen. Aber das nächste Futter wird wieder mein Normales. Ich denk, das Öl ins Wasser regelmäßig reicht.

Im Sommer hab ich frischen Oregano hier, aber bei 19 Hühnern geht natürlich ganz schön was weg - und ich möcht für die Küche auch noch bissel was übrig haben *gg

Schnappi66
09.11.2021, 20:07
Bei mir gibts an 3 Tagen / Woche das Öl mit ins Trinkwasser, an 3 anderen Tagen dafür Vitamine ins Wasser. ADEC oder Winterfit oder ähnliches im Wechsel. Wird einwandfrei alles gesoffen und das Öl löst sich gut im Wasser. Bei Weichfutter kommen immer mal wieder getrocknete Oreganoblätter mit rein.

niklas D
10.11.2021, 19:04
Ich habe früher Oreganoöl genutzt , aber dann auf getrockneten Oregano umgestellt, da ich es praktischer fand. Momentan füttere ich Endo Pro (das gibt es glaube ich aber nur bei meinem örtlichen Landhändler), da es auch den Leberaufbau unterstützt.